Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel true presence Mögliche Nutzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steinel true presence Mögliche Nutzung

    Hallo alle zusammen,

    ich hätte ein zwei Fragen zu den Steinel TP. Ich weiß hier sind schon viele Beiträge aber dennoch hätte gern für meine Szenarien Tipps.

    1. Zweck ist das ich gern zwei Steinel TP für das Wohnzimmer nutzen möchte. Einmal am Esstisch und einmal in der Wohnlandschaft. Ich habe gelesen das man die Steinel TP in jede Richtung die Weite des empfangen einstellen kann. Somit müsste es doch möglich Sein diese genau einzustellen. Wie sind da eure Erfahrungen.

    2 Dann würde ich die Steinel gern über einen Weiteren Bewegungsmelder triggern, der im Wohnzimmer an der Wand montiert ist. Grund dafür sind unsere Haustiere. Ich dachte mir das der An der Wand die Steinel entsperrt und solange wir uns halt im Bereich des Steinel TP befinden er das Licht anbehält. Ist das so Möglich ? bzw. macht das so Sinn ?

    3 Würde ich noch ein Steinel TP im Wintergarten nutzen. Den müsste ich jedoch an die Wand Montieren. Besteht hier auch die Möglichkeit die Entfernungen in jegliche Richtung einzustellen ?

    Würde mich über Feedback freuen. Bevor ich das Geld in die Hand nehme und mir diese zulege.

    Vielen Dank im voraus

    Gruß
    Marhal

    #2
    Fang mit einem an und teste, auch wie auf die Tiere reagiert wird. Anschließend kannst du entscheiden, ob der TP für dich der richtige PM ist.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      1. Der TP lässt nur die Einstellung des Radius zu - und eine Höheneinstellung, in wie weit letztere aber in die Erfassung eingreift weiß ich nicht.

      2. Freigabe über anderen PM ist hier glaub recht gängige Praxis auf Grund der Probleme des TP. Bei uns jedenfalls sind 3 TP als Slaves für MDT PM im Einsatz, die nur freigegeben sind, so lang der MDT PM Präsenz meldet (was einmal freigegeben natürlich die Slave-Meldung des TP selbst mit einschließt).

      3. Ich meine auch von Wandmontage schon gelesen zu haben, aber da spielt auch wieder Punkt 1 mit rein. Und die Frage, welche Materialien die eingrenzenden Wände haben, durch Trockenbau z.B. "sieht" er ja einfach hindurch.

      Im Prinzip ist der TP eigentlich primär für exakt quadratische (eigentlich sogar Runde) Bereiche geeignet oder solche, die ansonsten harte Abgrenzungen (Mauerwerk) haben. Einer werkelt bei uns in der Couchecke des WZ und ist dann entsprechend im Radius so stark eingeschränkt, dass die Erfassungsform wieder keine Rolle spielt.
      Einer im Wannenbad, da das aber länglich ist und Personen in der Wanne auf dem Boden ja selber schon > 2m entfernt sind musste hier der Radius entsprechend so Richtung 2,5m eingestellt werden. Der Abstand zur Flurwand ist aber nur rund 1m, die Wand nur Trockenbau, daher Erkennung auch beim Vorbeigehen im Flur. Hier hilft dann nur die Sperre durch den Haupt-PM im Raum.
      Chris

      Kommentar


        #4
        2) Ergänzung: Wenn Du natürlich per Wand BWM durch Dich den TP aktivierst dann aber der Hund/Katze weiterhin auf dem Sofa verbleibt kann das auch als andauernde Präsenz interpretiert werden. Das muss man wirklich probieren.

        3) ja Reichweiten wie unter 1 einstellen/experimentieren. Aber eben Glaswände (wenn nicht gerade metallbedampft) sind kein Hindernis für den Melder.

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von Alloc Beitrag anzeigen
          durch Trockenbau z.B. "sieht" er ja einfach hindurch
          Ich glaube hier schon die Empfehlung gelesen zu haben, dass man "einfach" eine Schicht Alufolie bei der Errichtung der Wand einbringt. Das geht natürlich nur, wenn man eh neu baut und schon weiß, dass ein Radar-Melder kommen könnte.

          Kommentar

          Lädt...
          X