Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattungsautomatik bei manueller Betätigung sperren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beschattungsautomatik bei manueller Betätigung sperren

    Guten Morgen, hoffentlich kann mit jemand helfen...

    Ich habe ein Projekt, indem ich eine Beschattungsautomatik programmiert habe. Dafür benutze ich den Gira X1 und eine Hager Wetterstation sowie Hager Jalousieaktoren.

    Die Automatik soll bei Tastendruck (manuelle Betätigung der Jalousie) auf Sperren gehen, sodass die Beschattungsautomatik auf diese Jalousie keinen Einfluss mehr hat.

    Jeden Tag um 04:00 Uhr setze ich die manuelle Sperrfunktion wieder zurück, damit am nächsten Tag alle Jalousien wieder normal über die Automatik läuft.

    Ich habe alles in einem Logikblatt programmiert im Gira X1, jedoch funktioniert es nur wenn ich die Jalousie herunterfahre. Beim Hochfahren wird der Ausgang nicht gesperrt.

    Der Datenpunkt der für das Sperren sorgt, ist die Gruppenadresse von dem Taster für das Auf- /Abfahren.

    Gibt es vielleicht eine Lösung um das Problem zu beheben?

    Mit freundlichen Grüßen​

    #2
    Verrate uns doch bitte erstmal welche Geräte du genau im Einsatz hast. Der X1 dürfte eindeutig sein, aber für die Hager-Geräte wären mehr Angaben hilfreich.

    Kommentar


      #3
      Ich habe die Hager Wetterstation TG053A und 2x Hager Jalousieaktor TXM632C.

      Kommentar


        #4
        Ich vermute es liegt daran, dass beim Runterfahren eine "1" gesendet wird, beim hochfahren eine "0" (DPT 1.008)
        Die "1" sperrt deine Automatik, die "0" wird ignoriert.

        Was du brauchst ist eine Reaktion auf die GA auf/ab, egal was gesendet wurde.
        Wenn GA x/y/z empfangen, dann sperren
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          #5
          Jo, invertiere einfach das Signal und schicke es parallel zur eigentlichen Aktion auf die Sperre. Sofern das auch für das Senden von Absolutwerten gelten soll, müssteste auch hier was bauen, was die ne 1 auf die Sperre sendet, wenn hier was reinkommt.

          Wäre es nicht sinnvoll einen Knopf anzulegen, den man drückt wenn man "ab jetzt, bis 04 Uhr" manuell agieren will? Dann drückt man den und es ist eindeutig. So einen Knopf habe ich auch an den Terrassentüren. Weil manchmal will man da jetzt 4h lang rein und rausgehen und das Rollo soll einfach mal nix mehr machen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
            So einen Knopf habe ich auch an den Terrassentüren. Weil manchmal will man da jetzt 4h lang rein und rausgehen und das Rollo soll einfach mal nix mehr machen.
            Dann bleibt die Terrassentüre unverriegelt und der Reed sperrt die Jalousie.

            Ich habe das bei uns auch wie Henni98 gelöst.
            Der Taster schreibt auf GA1 (auf/ab), die Automatik auf GA2 (absolut). Wenn auf GA1 geschrieben wird, wird die Automatik gesperrt.
            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

            Kommentar


              #7
              Wenn die Möglichkeit besteht, löse das doch in einer Logik und in Abhängigkeit von Präsenz, also Anwesenheit von Personen. Alternativ über einen Riegelschaltkontakt in der Tür der bei VERRIEGELT zustand Abwesend und sonst anwesend freigibt.

              Kommentar

              Lädt...
              X