Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meldung "Die angegebene IP-Adresse ist in diesem Kontext nicht gültig"

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meldung "Die angegebene IP-Adresse ist in diesem Kontext nicht gültig"

    Hallo zusammen,
    ich bin gerade daran meine KNX-Steuerung in meinem neuen Mehrfamilienhaus "hochzufahren". Bis jetzt konnte ich alles mit Infos aus dem Forum selber lösen, nun stehe ich an bzw. bin ratlos.
    In ETS (5.7.2) habe ich die komplette Konfiguration erstellt und auch die Adressierung der Geräte bereits durchgeführt.
    Die eigentliche Programmierung der Szenen/Gruppenadressen funktioniert. Jedoch muss ich bei jeder Änderung den Weg via "Physikalische Adresse & Applikationsprogramm" machen. Beim Programmieren einer noch so kleinen Änderung via "Applikationsprogramm" erscheint mir immer die Fehlermeldung "Die angegebene IP-Adresse ist in diesem Kontext nicht gültig". Und ich möchte nicht immer bei jedem Sensor/Aktor den Programmier-Modus aktiveren.
    Der Fehler tritt bei jedem Gerät auf.

    Hat jemand eine Idee, wo ich den Fehler mache?
    Mir ist auch Unklar, warum es mir im Fehlerfenster die IP 0.0.0.0 anzeigt, obwohl alles definiert ist und grundsätzlich funktioniert.

    KNX Aufbau ist alles mit MDT -> IP Interface (SCN-IP000.03) auf Hauptlinie anschl. für jede Wohnung eine Nebenline (SCN-LK001.03).

    Besten Dank im Voraus für die Inputs

    knx_message.png
  • Als Antwort markiert von rafaloe007 am 27.07.2023, 16:23.

    Schau mal bei den Projekteigenschaften in der ETS, welche IP da eingetragen ist - besser, gleich löschen

    Kommentar


      #2
      Schau mal bei den Projekteigenschaften in der ETS, welche IP da eingetragen ist - besser, gleich löschen

      Kommentar


        #3
        Du meinst die IP vom Gateway von fester IP auf Auto umschalten?
        Oder wo meinst du in der ETS?

        Kommentar


          #4
          Zuerst in der ETS - Bus - Aktuelle Schnittstelle - rechts die Eigenschaften - Server - eingetragene IP

          Kommentar


            #5
            Ich habe die voreingestellte IP gelöscht. Aktuell zeigt es mir unter ETS->Bus->Schnittstelle nur die aktuell gefundene an.
            Symptom ist leider immer noch das gleiche. Änderungen muss ich via "Physikalische Adresse & Applikationsprogramm" einspielen und dabei immer manuell den Programmierknopf drücken anstatt bequem via "Applikationsprogramm".

            Hat jemand noch ein Input, wo ich den Fehler mache?
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #6
              Das IP Interface (SCN-IP000.03) hat Eigenschaften, sichtbar in der ETS, die richtig gesetzt werden müssen, siehe THB; da gibt es viele Möglichkeiten für Fehler.
              Anschließend muss das Applikationsprogramm des SCN-IP000.03 geladen werden.

              Kommentar


                #7
                Zitat von rafaloe007 Beitrag anzeigen
                In ETS (5.7.2) habe ic
                Wie wäre es auch erstmal auf die 5.7.7 zu updaten die soweit die wenigsten Fehler in der Software hat
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #8
                  Bevor ich das Update mache, werde ich vorerst den Vorschlag von knxPaul weiterverfolgen. Bereits besten Dank für die rasche Unterstützung.

                  Kommentar


                    #9
                    Geh mal ins Topologiefenster und schau bei den Eigenschaften des Bereichs 1 und des Backbone (oberstes Element im Topologie-Baum), ob da irgendwo bei Verbindung etwas eingetragen ist. Wenn ja, auf "Keine" zurückstellen.

                    Kommentar


                      #10
                      Klaus Gütter Herzlichen dank.
                      Das Problem war unter Topologie->Verbindung. Habe nun auf "Keine" gestellt und es läuft.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X