Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Benötige SOFORT-HILFE für Busmonitorproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Benötige SOFORT-HILFE für Busmonitorproblem

    Hallo,

    seit heute Morgen läuft der ETS3-Busmonitor. Bis 14.00 war alles OK. Danach verschwanden die ersten 1000 Einträge und der Busmonitor machte mit #1001 weiter. Beim exportieren werden nur Einträge ab #1001 angezeigt. Eine weitere trx-Datei kann ich nicht sehen.
    Wo sind die ersten 1000 Einträge ? Kömme ich an diese Daten noch ran ?

    Der Busmonitor läuft noch bis 19.30. Hat jemand bis dahin eine Idee ?

    #2
    Hat keiner eine Idee ? ´S gibt auch ´n Blumenstrauss....

    Kommentar


      #3
      Hai debu,

      warum die ersten 1000 Daten weg sind weiß ich nicht. Ich hatte das auch letztens. Die trx-Datei mit den ersten 1000 Daten wird gleich nach Starten des Busmonitors angelegt. Wenn du die Daten ab #1001 einfach nur speicherst, überschreibst du die ersten 1000 Daten. Also, die Daten ab #1001 unter neuem Namen abspeichern udn alles ist Schick.

      Gruß Tim

      Kommentar


        #4
        Also auch wenns leider etwas spät kommt, aber ich kann das nicht nachstellen. Habe das bei einer Anlage von mir getestet, bin deutlich über 1000 Telegrammen, kann alle sehen, alle speichern.

        Kommentar


          #5
          Schau mal in den Monitor-Optionen bei "Maximale Anzahl angezeigter Telegramme während der Aufzeichnung". Dort wird die maximale Anzahl angezeigter Telegramme eingestellt.

          Gruß, Klaus

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            als ich am frühen, gestrigen Nachmittag reinschaute war alles i.O.. Es wurden irgentwas zwischen 700 & 800 Daten angezeigt. Als ich dann gg. 18.00 reinschaute war der Scrollbalken am Rand deutlich größer und der erste Wert wurde gg. 16:00 geschrieben.
            Ich habe den Monitor noch nie für eine ganztägige Daueraufzeichnung benutzt und schaute mir daher an, welche Einstellungen möglich sind und sah, dass man einstellen konnte, dass ab einer einzustellenden Datenanzahl autom. eine neue Datei erzeugt wird. Das wollte ich aber nicht. Der von dir, Klaus, beschiebenen Punkt (...max. Anzahl...) ist mir nicht aufgefallen. Aber manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht. Am Ende hatte ich es gestern genauso gemacht, wie es Tim heute beschrieben hat.

            Aber ´n Blumenstrauss gib´s jetz nich mehr.

            Gruß
            Dennis

            Kommentar

            Lädt...
            X