Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Touchbedienung für Aussenbereich frei bewittert ( Terrasse )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Suche Touchbedienung für Aussenbereich frei bewittert ( Terrasse )

    Servus,

    Ich suche eine Touchbedienung für den Aussenbereich ( Terrasse, also frei bewittert ), das Display soll auch im Winter nicht abmontiert werden müssen.

    Gibt es da von der Größe etwas wie den Glastaster II Smart, also Aufputz oder für UP Dose.
    Habe von der Breite maximal 12cm zur Verfügung und müsste damit 4 Rollos (bzw. 3 Rollos + Lamellenverstellung) , 5 Farb Stripes (RGB + WW +KW) , 2 Heizstrahler (getrennt dimmbar) sowie eine Musikzone (LMS bzw. MS4H) steuern können (Play, Stop, Fav+, Fav-, Vol+, Vol-)

    Gefunden hab ich bisher nur das Fabro KNX Touchpanel, das würde zumindest hochkant mit 12,1cm ganz knapp passen, jedoch scheint es nicht für Hochkant Bedienung Nutzbar zu sein ?

    Andere Ideen ?


    #2
    Die arcus-eds Touch_IT gibt es (laut Aussage auf der Messe - finde sie gerade online nicht) auch in einer Outdoor Version.

    Kommentar


      #3
      Hallo, schau doch mal auf unsere Website https://www.arcus-eds.de/de/knx-disp...3-touch-it-ac4. Da findest du das Touch_IT-AC4 IP65. Das sollte deinen Ansprüchen im Außenbereich genügen, sofern du keine Winter mit <-20°C erwartest 😊
      Grüße, das Arcus-Team

      Kommentar


        #4
        Gibt noch eine kleinere Arcus Version: https://www.voltus.de/hausautomation...euse-ip65.html
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Hmm, quanta kosta die ac4 in IP65 ?

          Kommentar


            #6
            Zitat von arcuseds Beitrag anzeigen
            Hallo, schau doch mal auf unsere Website https://www.arcus-eds.de/de/knx-disp...3-touch-it-ac4. ... sofern du keine Winter mit <-20°C erwartest 😊
            ...
            Wäre eigentlich super ABER, ich habe auf der Terrasse Dual White Stripes (und RGB) verbaut (verwenden mittlerweile fast überall 5 Farb Stripes RGB+WW/KW).
            Das mit dem RGB bekomme ich ja noch mit dem Touch hin aber leider kann der Touch keine WW/KW !

            Das mit den <-20°C ist bei uns in Bayern natürlich auch nicht ganz ausgeschlossen, das Risiko würde ich aber eingehen ;-)

            Ich bin auch leider von eurem Support etwas enttäuscht.
            Seit Juni 2021 ist wohl niemand in der Lage mein Problem mit dem DMX Gateway zu lösen. (letzte Email an euch, wo ich noch keine Antwort bekommen habe, ist vom 07.06.2023)







            Zuletzt geändert von Techi; 29.08.2023, 07:06.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Techi Beitrag anzeigen
              Ich bin auch leider von eurem Support etwas enttäuscht.
              Seit Juni 2021 ist wohl niemand in der Lage mein Problem mit dem DMX Gateway zu lösen. (letzte Email an euch, wo ich noch keine Antwort bekommen habe, ist vom 07.06.2023)
              Das kann ich voll nachvollziehen. Leider geht auch bei uns mal etwas unter. Hatten Sie diesbzgl. nochmal bei uns angerufen? Ich habe die Mail zur Wiedervorlage markiert. Es wird sich in dieser Woche noch jemand von uns melden. Da gehe ich dem Support mal auf den Sack 😉
              Viele Grüße!

              Das mit dem WW/KW werde ich mal in die Runde werfen. Was natürlich möglich ist sind zwei separate 1-Byte Slider für den Warmweiß und Kaltweißanteil. Ist natürlich nicht so elegant, das gebe ich zu.

              Kommentar


                #8

                Zitat von arcuseds Beitrag anzeigen
                ...
                Das mit dem WW/KW werde ich mal in die Runde werfen. Was natürlich möglich ist sind zwei separate 1-Byte Slider für den Warmweiß und Kaltweißanteil. Ist natürlich nicht so elegant, das gebe ich zu.
                Das mit den zwei getrennten direkt Anteilen ist nicht so einfach möglich, da diese zueinander abhängig wären (es darf da zusammen nur 100% geben). Ist wegen der zeitlich versetzen PWM Ansteuerung im Dimmer so da es LEDs gibt die keine 200% bezogen auf beide Farben können. Folgt m.W. der DT8 Tunable White Vorgabe aus DALI.

                Wenn es denn bei den generischen Typen wenigstens möglich wäre den Wertebereich einzugrenzen, also das man z.B. einen 2 Byte Value Slider verwenden, dann aber den unteren und oberen Slider Einstellwerte setzen könnte z.B. um dann die Farbtemperatur einstellen zu können (in Kelvin z.b. 2700 bis 6500). Auch wäre es dann gut wenn man die Einheit noch als Freitext hinter Werteanzeigen setzen könnte.

                Mit so etwas könnte man sich in den meisten Fällen dann wirklich selber helfen.
                Wobei man schon sagen muss, dass ein aktuelles Produkt in diesem Bereich auf jeden Fall auch (Tunable White) und auch + RGB können sollte.
                Zuletzt geändert von Techi; 30.08.2023, 06:44.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Techi Beitrag anzeigen
                  Wenn es denn bei den generischen Typen wenigstens möglich wäre den Wertebereich einzugrenzen, also das man z.B. einen 2 Byte Value Slider verwenden, dann aber den unteren und oberen Slider Einstellwerte setzen könnte z.B. um dann die Farbtemperatur einstellen zu können (in Kelvin z.b. 2700 bis 6500). Auch wäre es dann gut wenn man die Einheit noch als Freitext hinter Werteanzeigen setzen könnte.
                  Eine Wertebereicheingrenzung ist bei unseren Displays möglich. Auch die Einheit lässt sich hinzufügen.
                  Dass eine tunable white Funktion mittlerweile hinterlegt sein sollte, stimme ich zu, ist jedoch leider aktuell nicht der Fall.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X