Hallo,
vorweg: Ich lese in allen Foren fleißig mit - habe aber bisher keine zufriedenstellende Antwort gefunden (vermutlich weil die Frage zu spezifisch ist).
Nachdem mein EIB langsam laufen lernt, habe ich festgestellt, dass ich ein paar (vor allem Logik-) Wünsche habe, die ich vermutlich am besten mit einem "PC-device" realisieren kann. Und mich würde jetzt interessieren, welches Gerät Ihr mir vorschlagt, bzw. wo Ihr pro- und cons seht?
Meine konkreten Anforderungen:
1. Umsetzungen von Logiken in Richtung EIB. Dabei sollen die Logiken auf dem Device selber erledigt werden und die "Verschaltungen auf Aktoren..." über Verknüpfungen mit GAs in der ETS erledigt werden.
2. Diverse Zeitschaltfunktionen sollten realisierbar sein.
3. Ich würde gerne mit diesem Device eine Uhrzeit von Ethernet (ntp-server) auf den Bus bringen.
4. Das device muß ja 24h laufen, deswegen ist der Energieverbrauch natürlich wichtig.
5. Evt. kommt in einiger Zeit der Wunsch bzw. das Geld für eine Visu - deshalb sollte das Gerät optional darauf umrüstbar sein.
6. Das System sollte möglichst viele Erweiterungs-Bausteine bieten, aber leicht zu konfigurieren/programmieren sein.
7. Es wäre schön, wenn es sich um ein Windows-System handelt (ohne ist aber kein NoGo).
8. Connectivität zum EIB sollte idealerweise über die vorhandenen EIB-Ethernetschnittstelle von Weinzierl IP Linemaster 760 erfolgen
9. Preislich ist die Obergrenze bei ca. 800,- EUR einzuhalten
Bisher habe ich dafür Wiregate/EibPC ausgemacht (weitere Vorschläge willkommen) Am liebsten wäre mir natürlich ein REG-Gerät, das in der HV verschwindet (Gibt's hier eine Umbaulösung für das Wiregate?).
PS: 1-Wire ist für mich kein Thema und bei diesem Gerät uninteressant.
Gruß
Franc
vorweg: Ich lese in allen Foren fleißig mit - habe aber bisher keine zufriedenstellende Antwort gefunden (vermutlich weil die Frage zu spezifisch ist).
Nachdem mein EIB langsam laufen lernt, habe ich festgestellt, dass ich ein paar (vor allem Logik-) Wünsche habe, die ich vermutlich am besten mit einem "PC-device" realisieren kann. Und mich würde jetzt interessieren, welches Gerät Ihr mir vorschlagt, bzw. wo Ihr pro- und cons seht?
Meine konkreten Anforderungen:
1. Umsetzungen von Logiken in Richtung EIB. Dabei sollen die Logiken auf dem Device selber erledigt werden und die "Verschaltungen auf Aktoren..." über Verknüpfungen mit GAs in der ETS erledigt werden.
2. Diverse Zeitschaltfunktionen sollten realisierbar sein.
3. Ich würde gerne mit diesem Device eine Uhrzeit von Ethernet (ntp-server) auf den Bus bringen.
4. Das device muß ja 24h laufen, deswegen ist der Energieverbrauch natürlich wichtig.
5. Evt. kommt in einiger Zeit der Wunsch bzw. das Geld für eine Visu - deshalb sollte das Gerät optional darauf umrüstbar sein.
6. Das System sollte möglichst viele Erweiterungs-Bausteine bieten, aber leicht zu konfigurieren/programmieren sein.
7. Es wäre schön, wenn es sich um ein Windows-System handelt (ohne ist aber kein NoGo).
8. Connectivität zum EIB sollte idealerweise über die vorhandenen EIB-Ethernetschnittstelle von Weinzierl IP Linemaster 760 erfolgen
9. Preislich ist die Obergrenze bei ca. 800,- EUR einzuhalten
Bisher habe ich dafür Wiregate/EibPC ausgemacht (weitere Vorschläge willkommen) Am liebsten wäre mir natürlich ein REG-Gerät, das in der HV verschwindet (Gibt's hier eine Umbaulösung für das Wiregate?).
PS: 1-Wire ist für mich kein Thema und bei diesem Gerät uninteressant.
Gruß
Franc
Kommentar