Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS-Client geht auf einigen Rechnern nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - HS-Client geht auf einigen Rechnern nicht

    Hallo zusammen,
    nachdem ich bisher eigentlich immer nur über meinem "Inbetriebnahme-Laptop" mit dem Client herrum gespielt hatte, habe ich nun mal auf meine anderen Rechner ebenfalls den Client aufspielen wollen. Leider aber nur mit mäßigen Erfolg. Auf 3 von 5 Rechnern klappt nicht. Bin ein wenig ratlos, da ich es ja auf zweien läuft, auf dreien nicht (gehe also mal davon aus, daß ich mich nicht vertippt habe oder ähnliches). Firewall habe ich testweise ausgeschaltet, Virenscanner dann auch noch...
    Client: rc_071210_v2.2_d

    Über Tips würde ich mich freuen.
    Achso, gesucht habe ich durchaus schon, aber bei fast allen Beiträgen mit ähnlichem Problemen waren es Schreibfehler.

    Micha

    #2
    Verrätst du uns auch um welche Rechner es sich handelt, welcher Fehler auftritt und welche Betriebssysteme installiert sind?
    Meine Glaskugel hat nämlich leider zu Zeit Urlaub .
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Hallo Michel,
      klar

      alle 5 win XP pro

      3x Laptop 2x Desktop

      klappt auf 1x Laptop und 1x Desktop

      keine Fehlermeldung sondern einfach wieder die Maske "login"

      Micha

      Kommentar


        #4
        Dann tippe ich auf tippfehler oder falsche angaben bei Design, Refresh....

        Kommentar


          #5
          Hallo Micha,
          vielleicht hilft dir das ja weiter:
          http://www.knx-user-club.de/forum/sh...ight=hs-client
          Grüsse aus Andalusien
          Klaus


          Kommentar


            #6
            Kann EIB-Freak nur zustimmen.
            Hab selber den Client auf 4 Systemen laufen. Funzt einwandfrei.
            Gruß Jörg.


            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
            (Steve Jobs)

            Kommentar


              #7
              @ eib-freak
              ich habe es bestimmt 20 mal pro rechner neu eingegeben, und es mit den beiden funktionierenden Systemem verglichen...

              @klaus407
              hatte ich schon gelesen, was meinst du genau, was ich da sehen soll?

              @dundi
              ja, so hätte ich es auch gerne


              Was mir noch eingefallen ist:
              bei allen drei Rechnern die nicht gehen ist eine remote-software drauf (1x Dameware NT 2x remotly anywhere)
              Habe gerade auf dem einen Rechner die dameware-dienste beendet, hat aber leider nichts geholfen.

              Noch ein paar Ideen?

              Micha

              Kommentar


                #8
                Dann liegst sicherlich an der Faschingsvorbereitung in Köln.
                Gruß Jörg.


                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                (Steve Jobs)

                Kommentar


                  #9
                  Kopiere mal die *.ini Dateien, sowie das PWD Verzeichnis von einem funktionierenden Rechner auf einen der Probleme macht.

                  Dann hast du garantiert dieselben Einstellungen und wir können Schreibfehler oder ähnliches ausschliessen.
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #10
                    auch schon probiert, klappt auch nicht.

                    Ich befürchte ja das es ein Programm ist was stört oder ein Treiber...
                    Das kann dann natürlich eine Sucherei werden.
                    Habe gerade mal testweise Dienste beendet, die nicht ganz so wichtig sind, hatte aber auch nichts gebracht.

                    Micha

                    Kommentar


                      #11
                      klappt den überhaupt der Browserzugriff über http://HSIP/hs ?
                      Gruß Christian

                      Kommentar


                        #12
                        Dann kopiere mal den kompletten Client Ordner von dem Rechner der funzt auf alle anderen Maschinen.

                        Firewalls aus ect.

                        Dat muss funzen

                        Kommentar


                          #13
                          @ChristianB
                          ja, Browserzugriff klappt

                          @EIB-Tech
                          habe ich gemacht, klappt trotzdem nicht.
                          Firewall aus
                          virenscanner aus
                          dameware remote dienst beendet

                          mh,
                          muß für heute Schluss machen
                          Bin aber morgen früh wieder da und experimentiere gerne noch ein paar Tips aus.

                          Micha

                          Kommentar


                            #14
                            Benutzereinstellungen

                            Kann mich so ganz dunkel erinnern, daß ich da auch mal Probleme hatte. Da gibt es bei den Benutzern die IP-Beschränkungen. Ist hier vielleicht was ausgeschaltet?

                            Gruß Eiche

                            Kommentar


                              #15
                              @ Eiche
                              meinst du die Einschränkungen, die man im Experten vornehmen kann? Bei Benutzern unter Kartenreiter IP-Beschränkungen? Da ist bei mir nichts eingeschränkt (also nichts eingetragen).
                              Micha

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X