Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperaturdiagramm, wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Temperaturdiagramm, wie?

    Hallo!
    Ich würde gern die Temperatur mitloggen und im QC per Diagramm ausgeben.
    Ich nutze einen HS und habe auch eine Wetterstation verbaut. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich ein Archiv sinnvoll anlege und wie ich daraus dann im Quadclient ein Diagramm zaubere. Hat jemand einen Link für mich, oder einen sinnvollen Vorschlag, wie ich ran gehen muss? Vielleicht sogar einen Screenshot?

    Ich glaube hier gab es sogar schon mal einen Ansatz im Forum, finde ihn aber leider nicht mehr.

    Ich denke, die Temperatur des aktuellen Tages, der letzten 14 Tage, des laufenden Monats und der letzten 12 Monate wäre am interessantesten.

    #2
    OK, ich will ja nicht als faul abgestempelt werden, deswegen möchte ich kurz zeigen, was ich bereits umgesetzt habe. Leider weiß ich nicht, ob das korrekt ist und wie ich es ausbauen kann.

    Ich habe jetzt ein Archiv angelegt. Danach habe ich im QC in einem Quadranten das Archiv im Plugin Diagramm verknüpft.

    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      exakt
      und
      weiter so

      Kommentar


        #4
        Muss ich jetzt für jedes Diagramm (Woche, Monat..) ein neues Archiv anlegen? Mit unterschiedlichen Intervallen?

        Kommentar


          #5
          nein,

          brauchst aber jeweils für Aussen, Innen, usw. ein Archiv.

          Kommentar


            #6
            bei Ringspeicher = 500 Daten je 1 Stunde
            wir es schwer übers 2 Monate zu kommen

            Kommentar


              #7
              Ich möchte erst mal nur die Außentemperatur mitloggen und auswerten. Könnt ihr mir da bitte die passenden Werte nennen?

              Kommentar


                #8
                alles hast Du richtig,
                Ringspeicher vergrössern und Schluß.

                Kommentar


                  #9
                  OK, auf welchen Wert?
                  Bedeutet Ringspeicher 500 = 500 Zyklen (in meinem Fall ja 500min)

                  Kommentar


                    #10
                    Aber bitte aufpassen:

                    Maximale Größe 200.000 Datensätze / Anzahl Daten (Spalten) pro Archiv, 2.000.000 Datensätze insgesamt (pro HomeServer)

                    Also bei einem Archiv mit 10 Temperaturwerten kannst Du 20.000 Datensätze ins Archiv schreiben, bei 24 Werten pro Tag sind das 833 Tage, also gut zwei Jahre, dann werden die Werte überschrieben!

                    Für Langzeit-Diagramme sollte man also durchaus mehrere Archive anlegen mit unterschiedlichen Intervallen, je nach gewünschter Genauigkeit und Skalierung.

                    Gruß Lutz

                    Kommentar


                      #11
                      Ich möchte lediglich ein Temperaturdiagramm für eine Stunde, einen Tag, einen Monat und ein Jahr. Kann mir bitte jemand sagen, was ich wo eintragen muss?

                      Kommentar


                        #12
                        ok
                        bei einem Archiv
                        im QC - siehe dein Foto
                        rechts unten
                        hast du nur die Stundenanzeige verknüpft ,
                        verknüpfe auch die anderen !!!!

                        Kommentar


                          #13
                          OK, danke.
                          Und was gebe ich für den Ringspeicher und evtl. bei den anderen Feldern in meinem ersten Screenshot?

                          Kommentar


                            #14
                            ok um Speicher zu sparen, erstelle z.B
                            2 Archive
                            1. Woche : Ringspeicher : 2100 Zyklus : 5 - Stunde - Tag und Woche
                            2. Monat : Ringspeicher : 1600 Zyklus : 720 ( 2 Temp. am Tag ) Monat und Jahr
                            oder Monat : Ringspeicher : 6200 Zyklus : 180 ( 8 Temp. am Tag )

                            so kommst Du über 2 Jahre hinweg mit ganz guten Ergebnissen.

                            im QC entsprechende Archive verlinken

                            aber so selber rechnen ????

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MichaelSc Beitrag anzeigen
                              1. Woche : Ringspeicher : 2100 Zyklus : 5 - Stunde - Tag und Woche
                              2. Monat : Ringspeicher : 1600 Zyklus : 720 ( 2 Temp. am Tag ) Monat und Jahr
                              oder Monat : Ringspeicher : 6200 Zyklus : 180 ( 8 Temp. am Tag )
                              Das erklärt einiges. Danke!
                              Es ist so, wie ich angenommen habe: ein Eintrag im Ringspeicher ist ein Wert, der vom Zyklus erstellt/abgefragt wird. Richtig?

                              Zitat von MichaelSc Beitrag anzeigen
                              aber so selber rechnen ????
                              Verstehe ich nicht, die Frage. Wie meinst du das?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X