Hallo zusammen,
ich hab heute eine Niedervolt-Halogenlampe (18x20W, zwei elektronischen Transformatoren) an einen Dimmaktor (Hager TXA210, 600W) gehängt.
Jetzt hab ich beim Betrieb der Lampe einen ziemlichen Disko-Effekt... Am Anfang war nur ein subtiles Flackern wahrnehmbar, aber dann hat die Helligkeit mit einer Frequenz in der Größenordnung von 1s von 0-100% geschwankt, fast so als würde da irgend etwas ins Schwingen kommen. Dabei sind die Trafos der Lampe dann auch deutlich hörbar. Das ganze scheint um so stärker ausgeprägt, je heller der Dimmer eingestellt ist.
Die Helligkeitsschwankung betrifft alle Leuchtmittel, so dass ich nicht glaube, dass einer der Trafos einen Defekt hat.
Laut Hersteller der Lampe sind die verbauten elektronischen Transformatoren für den Betrieb an Dimmern geeignet und auch im Datenblatt des Dimmers ist die Lastart freigegeben. Die LEDs des Dimmers zeigen auch keine Auffälligkeit, alles so wie es sein sollte...
Was vielleicht noch erwähnenswert ist: Beim ersten Testweisen Einschalten ist die Lampe aus geblieben und beim 2. Versuch brannten einige der Leuchtmittel mit voller Helligkeit, andere dagegen nur sehr schwach (ev. waren da noch zu wenig Leuchtmittel bestückt).
Ich muss nicht erwähnen, dass der WAF gerade ziemlich im Keller ist...
Habt Ihr irgendwelche Ideen um das Problem weiter einzugrenzen?
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße,
Jockel
ich hab heute eine Niedervolt-Halogenlampe (18x20W, zwei elektronischen Transformatoren) an einen Dimmaktor (Hager TXA210, 600W) gehängt.
Jetzt hab ich beim Betrieb der Lampe einen ziemlichen Disko-Effekt... Am Anfang war nur ein subtiles Flackern wahrnehmbar, aber dann hat die Helligkeit mit einer Frequenz in der Größenordnung von 1s von 0-100% geschwankt, fast so als würde da irgend etwas ins Schwingen kommen. Dabei sind die Trafos der Lampe dann auch deutlich hörbar. Das ganze scheint um so stärker ausgeprägt, je heller der Dimmer eingestellt ist.
Die Helligkeitsschwankung betrifft alle Leuchtmittel, so dass ich nicht glaube, dass einer der Trafos einen Defekt hat.
Laut Hersteller der Lampe sind die verbauten elektronischen Transformatoren für den Betrieb an Dimmern geeignet und auch im Datenblatt des Dimmers ist die Lastart freigegeben. Die LEDs des Dimmers zeigen auch keine Auffälligkeit, alles so wie es sein sollte...
Was vielleicht noch erwähnenswert ist: Beim ersten Testweisen Einschalten ist die Lampe aus geblieben und beim 2. Versuch brannten einige der Leuchtmittel mit voller Helligkeit, andere dagegen nur sehr schwach (ev. waren da noch zu wenig Leuchtmittel bestückt).
Ich muss nicht erwähnen, dass der WAF gerade ziemlich im Keller ist...
Habt Ihr irgendwelche Ideen um das Problem weiter einzugrenzen?
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße,
Jockel
Kommentar