Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lampe spielt Diskoleuchte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lampe spielt Diskoleuchte

    Hallo zusammen,

    ich hab heute eine Niedervolt-Halogenlampe (18x20W, zwei elektronischen Transformatoren) an einen Dimmaktor (Hager TXA210, 600W) gehängt.

    Jetzt hab ich beim Betrieb der Lampe einen ziemlichen Disko-Effekt... Am Anfang war nur ein subtiles Flackern wahrnehmbar, aber dann hat die Helligkeit mit einer Frequenz in der Größenordnung von 1s von 0-100% geschwankt, fast so als würde da irgend etwas ins Schwingen kommen. Dabei sind die Trafos der Lampe dann auch deutlich hörbar. Das ganze scheint um so stärker ausgeprägt, je heller der Dimmer eingestellt ist.

    Die Helligkeitsschwankung betrifft alle Leuchtmittel, so dass ich nicht glaube, dass einer der Trafos einen Defekt hat.

    Laut Hersteller der Lampe sind die verbauten elektronischen Transformatoren für den Betrieb an Dimmern geeignet und auch im Datenblatt des Dimmers ist die Lastart freigegeben. Die LEDs des Dimmers zeigen auch keine Auffälligkeit, alles so wie es sein sollte...

    Was vielleicht noch erwähnenswert ist: Beim ersten Testweisen Einschalten ist die Lampe aus geblieben und beim 2. Versuch brannten einige der Leuchtmittel mit voller Helligkeit, andere dagegen nur sehr schwach (ev. waren da noch zu wenig Leuchtmittel bestückt).

    Ich muss nicht erwähnen, dass der WAF gerade ziemlich im Keller ist...

    Habt Ihr irgendwelche Ideen um das Problem weiter einzugrenzen?

    Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!

    Viele Grüße,
    Jockel

    #2
    Servus Jockel,

    würdest du bitte noch den Typ der el. Trafos angeben?
    Funktioniert die Beleuchtung wenn diese geschaltet wird, also nicht am Dimmer betrieben wird?

    Gruß

    Stefan
    Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

    Kommentar


      #3
      Den Typ der Trafos kenne ich leider nicht, die sind in der Lampe fest verbaut. Hab aber beim Hersteller schon ein Datenblatt angefragt.

      Am Schaltaktor hab ich die Lampe noch nicht getestet, dazu müsste ich in der HV umklemmen und das überlasse ich lieber dem Elektriker... Muss ich auch am Montag mal anstoßen.

      Der Dimmer hat übrigens mit der vorherigen Lampe (6x konventionelle Glühlampen) problemlos funktioniert. Daher schließe ich zumindest mal die Parametrisierung und irgendwelche Logiken aus.

      Kommentar


        #4
        Liegt an der Grundlast des Dimmers.... Hundertpro
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Der Dimmer ist von Hager für diese Lastart (Niederspannungs Halogenleuchten mit elektronischem Transformator) für 25VA-600VA spezifiziert. Aktuell belastet ist er mit 18x20W Leuchtmitteln + die Verlustleistung der beiden Transformatoren.

          Eigentlich sollte das ja genau passen... Der Effekt beim ersten Einschalten wird aber wohl an der zu niedrigen Last gelegen haben.

          Kommentar


            #6
            Hoi Jockel..

            es steht zwar so in der Dokumentation, aber ich kann das irgendwie nicht ganz glauben.

            http://www.eibmarkt.com/Files/Datenblatt/TXA210_A.pdf

            Niederspannungs-Halogenleuchten (12 oder 24 V) mit elektronischem Transformator --> 25 VA —> 600 VA

            Elektronische Trafos erzeugen mächtige C-Last-Spitzen mit bis zu 42x Nennstrom. Ich würde mal sicherheitshalber definitiv bei der Hagerhotline anrufen und fragen, ob das wirklich stimmt.

            Du hast 18x20VA mit einem Vorschaltgerät oder mit 18x Vorschaltgeräten?

            Gruss Peter

            PS: "Einschaltstrombegrenzer mit Phasenanschnittsteuerung werden bei primär getakteten Schaltnetzteilen nur in dafür angepasste Sonderbauformen eingesetzt, weil ein Schaltnetzteil eine kapazitive Last darstellt, die bei einer nicht angepassten Phasenanschnittsteuerung hohe Stromspitzen verursacht."
            http://de.wikipedia.org/wiki/Sanftanlauf
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              gelöscht

              Kommentar

              Lädt...
              X