Hallo zusammen,
nach langer Zeit hatte ich heute wieder einmal ein bisschen Zeit mich mit unserem 'reifen' HS 2 zu beschäftigen. 😉
Ich habe versucht mit Hilfe des Logikeditors eine Push-Benachrichtigung zu realisieren, wenn die Haustür länger als n Sekunden offen ist.
Der Türkontakt liefert einmalig eine binäre 1 wenn die Tür offen ist und einmalig eine binäre 0 wenn sie wieder geschlossen wurde.
Ich hatte mit dem Logikbaustein "Alarm (mit Ausgabe der verbleibenden Zeit)" gespielt, komme aber nicht so richtig weiter. Ich habe die "Zeit" auf n Sekunden gesetzt.
Beim Öffnen der Tür wird korrekt nach n Sekunden die nachgelagerte Push-Benachrichtung ausgelöst wenn ich den Türkontakt mit dem Trigger Eingang des Logikbausteins verknüpfe.
Wie kann ich nun bei vorzeitigem Schließen der Tür (Zeit < n Sekunden) verhindern, daß der Alarm auslöst und wieder auf die "Zeit" für die nächste Türöffnung zurückgesetzt wird? Wenn ich den Türkontakt über einen Binär-Auslöser auch mit dem mit dem Trigger Eingang verbinde, hat das scheinbar keine Auswirkung auf den laufenden Alarm (?).
Wie gesagt, ich habe mich schon längere Zeit nicht mehr mit dem Thema befasst und habe daher bestimmt etwas übersehen oder falsch verstanden. Aus diesem Grund wäre ich für ein paar hilfreiche Tipps dankbar!
Vielen Dank im voraus!
- Alexander
nach langer Zeit hatte ich heute wieder einmal ein bisschen Zeit mich mit unserem 'reifen' HS 2 zu beschäftigen. 😉
Ich habe versucht mit Hilfe des Logikeditors eine Push-Benachrichtigung zu realisieren, wenn die Haustür länger als n Sekunden offen ist.
Der Türkontakt liefert einmalig eine binäre 1 wenn die Tür offen ist und einmalig eine binäre 0 wenn sie wieder geschlossen wurde.
Ich hatte mit dem Logikbaustein "Alarm (mit Ausgabe der verbleibenden Zeit)" gespielt, komme aber nicht so richtig weiter. Ich habe die "Zeit" auf n Sekunden gesetzt.
Beim Öffnen der Tür wird korrekt nach n Sekunden die nachgelagerte Push-Benachrichtung ausgelöst wenn ich den Türkontakt mit dem Trigger Eingang des Logikbausteins verknüpfe.
Wie kann ich nun bei vorzeitigem Schließen der Tür (Zeit < n Sekunden) verhindern, daß der Alarm auslöst und wieder auf die "Zeit" für die nächste Türöffnung zurückgesetzt wird? Wenn ich den Türkontakt über einen Binär-Auslöser auch mit dem mit dem Trigger Eingang verbinde, hat das scheinbar keine Auswirkung auf den laufenden Alarm (?).
Wie gesagt, ich habe mich schon längere Zeit nicht mehr mit dem Thema befasst und habe daher bestimmt etwas übersehen oder falsch verstanden. Aus diesem Grund wäre ich für ein paar hilfreiche Tipps dankbar!
Vielen Dank im voraus!
- Alexander
Kommentar