Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - WireGate Parametrierung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - WireGate Parametrierung

    Hallo,
    ich werde zu meinem Anliegen nicht fündig.
    Kann mir einer sagen wie es mit der Einrichtung des WireGate funktioniert. Wie kann ich die einzelnen Geräte einbinden bzw. parametrieren? Muss ich viel Programmierkenntnisse haben, wenn ich die standad Anwendungen nuzte: Temperatur, Luftfeuchte, Reeds...?

    Danke im Voraus.
    Gruß
    Ewgeni

    #2
    Hallo,

    nein - es werden keine überdurchschnittlichen Kenntnisse gebraucht. Das Wiregate funktioniert i. d. R. out-of-box.

    Die Konfiguration erfolgt über eine einfache grafische Weboberfläche von jedem Browser aus. Es werden keine Linux-Kenntnisse benötigt. Für Experten steht ein Root-Zugang zur Verfügung.
    Was Dir hilft:

    Kommentar


      #3
      Hallo Ewgeni und willkommen hier.

      Zitat von Finki83 Beitrag anzeigen
      Wie kann ich die einzelnen Geräte einbinden bzw. parametrieren? Muss ich viel Programmierkenntnisse haben, wenn ich die standad Anwendungen nuzte: Temperatur, Luftfeuchte, Reeds...?
      Ich verstehe die Frage noch nicht ganz, weil ich nicht weiß was genau Du parameterisieren möchtest?

      Die 1-Wire Sensoren werden einfach angesteckt und fertig, auf dieser Seite gibt es gar nichts zu parameterisieren, die funktionieren einfach so. Bei den Temperatursensoren kann man noch die Auflösung von 9 bis 11 Bit einstellen - über die Weboberfläche.

      Zum KNX hin richtet man einfach nur die GAs ein auf die gesendet oder von der empfangen werden soll (für Output).

      Mehr gibt es ansonsten erstmal nicht einzurichten (abgesehen davon einmalig die Schnittstelle zum KNX einzurichten, aber das ist auch ganz einfach).

      Dafür muss man nicht programmieren können oder tiefere Kenntnisse haben. Jedoch muss man in Verbindung mit KNX schon verstanden haben, wie das prinzipiell läuft und was Gruppenadressen sind.

      glg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Hallo Stefan,
        du hast meine Frage vollständig beantwortet. Ich war mir nicht sicher, ob man so ähnich wie bei KNX parametrieren kann/muss.

        Vielen Dank nochmal dafür.

        Kommentar


          #5
          oder einfach unter WireGate mal selbst ansehen

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar

          Lädt...
          X