Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu im Browser aufrufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS411 Visu im Browser aufrufen

    Hallo zusammen,
    ich möchte gern auf einem Browser (gern auch mit fester IP im Subnetz des HS) eine Visu ohne Anmeldung aufrufen. Geht das? Wie macht man das?
    Grüsse Thomas


    #2
    Ajax Visu einrichten.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Geht auch mit der alten "Männer Visu" (hsclient).

      URL: https ://IP-ADR/hshtm?user=xxx&pw=yyy&cl=design&ref=refresh
      (xxx, yyy, design und refresh wie im hsclient).

      Kommentar


        #4
        Habt vielen Dank für eure Tips. damit bekomme ich ein Design angezeigt. Mein ziel war es im Intranet auf einer Webseite ggf. Schalter etc. einzubinden. Geht das ?

        Kommentar


          #5
          Ja natürlich. Dazu ist ein Visu da.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von tberner Beitrag anzeigen
            damit bekomme ich ein Design angezeigt. Mein ziel war es im Intranet auf einer Webseite ggf. Schalter etc. einzubinden. Geht das ?
            Ok, das ist natürlich etwas anderes als "eine Visu aufrufen", das ist "einzelne Funktionen in eine nicht vom HS gemasterte Website einbinden" - Du solltest Dich mal mit der HTML5-Visu beschäftigen, die der HS seit Firmware 4.9 oder 4.10 anbietet. Du kannst bei jedem Kommunikationsobjekt im Homeserver einen Endpunkt definieren, um ihn dann in eine HTML5-Seite einzubinden.

            Oder - vorausgesetzt, die Website kann komplett umgestaltet werden - Du baust in der Website einen kleinen Frame ein, in dem Du dann doch wieder eine Ajax-Visu anzeigst.

            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #7
              Habt vielen Dank für Eure Infos. Ich glaube mit der HTML5-Visu komme ich der Lösung näher

              Kommentar

              Lädt...
              X