Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmen 4Bit auf 8Bit 100%

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Dimmen 4Bit auf 8Bit 100%

    Hallo zusammen,

    zunächst, ich bin kein Experte, sondern habe die Konfiguration meines eigenen EIB/KNX System im Haus übernommen, da der Elektriker "aufgegeben" hat...

    Ich habe zunächst mein altes Projekt ETS2 auf ETS3 migriert und dann in den Experten 2.7 importiert. Parallel habe ich den HS2 gegen den HS3 gewechselt. Diesen auf die 2.7 Firmware aktualisiert und ins Netz (hausinternes Ethernet) eingebunden.

    Soweit so gut... das läuft wohl auch alles wie es soll. Der Zweck war natürlich mit den neuen Clients (vor allem iPhone/iPad) die Steuerung zu übernehmen.

    Ich kenne mich zwar mit Softwareentwicklung ein wenig aus, der Expert und QC sind für mich jedoch etwas gewöhnungsbedürftig.

    D.h. es klemmt an einigen Themen. Nun zum aktuellen Problem. Alle Dimmaktoren im Projekt sind auf 4 Bit angelegt. Nehme ich zum Dimmen die Funktionsvorlage vom QC funktioniert das ganze nicht so recht. Dieser setzt die Werte nicht um, sondern zeigt 0-15% (statt gewollt 0-100%) an.

    Auch das Dimmen durch Inkrementierung funktioniert nicht recht. Am Merten Touch-Schalter läuft das immer sauber durch, auf dem iPad nicht. Ebenso funktioniert die direkte Werteingabe nicht...

    Es verhält sich so, als ob dort ein Schwellwert vorhanden ist, eine weile tut sich sichtbar nichts (z.B. beim heller dimmen mit Inkrement) dann auf einmal wird das Licht deutlich heller (Sprung statt dimmen?).

    Konkrete Frage: wie setze ich den 4 Bit Wert auf die gewollten 8 Bit (0-100%) um, so dass der Client zwischen 0-100% dimmt und wie lasse ich mir den aktuellen Wert anzeigen (auslesen).

    Darüber hinaus, welchen Fehler mache ich bzgl. des nicht durchgängigen Dimmverhaltens (Schwellwertsprung)?

    Ich hoffe, dass ich auch mit "Anfängerfragen" hier sachkundige Hilfe finde :-)

    Vielen Dank im vorraus...
Lädt...
X