Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Zeitschaltuhr im EIB Port Logikeditor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Zeitschaltuhr im EIB Port Logikeditor

    Hi zusammen,

    Ich scheitere gerade an einer nicht besonders komplizierten Logik im BAB Tec Logikeditor.
    Evtl. kann mir jemand helfen, wo hier der Fehler liegt.

    Da meine Kids nachts öfters das Licht im Bad oder Zimmer anlassen, möchte ich in zu den Schlafzeiten 22-7 Uhr die Lichter mit einer Zeitschaltuhr hinterlegen. Ausserhalb dieser Zeiten soll das Licht normal anbleiben bei Drücken des Lichtschalters. Jeweils einzeln habe ich einen Timer und die Zeitfenster-Steuerung schon mehrfach in Betrieb im Haus, aber kombiniert bekomme ich es nicht hin.

    Anbei mein Entwurf aus den beiden separaten Logiken, ich hoffe es ist ersichtlich, wo das Problem liegt.
    Danke im Voraus für Eure Hinweise.

    Grüsse,
    Axel

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Hallo

    Hier ein Lösungsvorschlag


    image.png
    Binärfilter auf false
    Verzögerer auf neu Starten

    Schaltuhr benötigst du so nur eine. Macht das ändern der Schaltzeiten etwas einfacher.
    Mit Taster kann auch im Nachtmodus vorrangig ausgeschaltet werden.
    Beim Umschalten in den Nachtbetrieb wird das Licht verzögert ausgeschaltet.

    Nur kurz getestet keine Garantie für Funktion

    Kommentar


      #3
      Hi Oliver

      Vorab auch hier ein herzliches Dankeschön, ich werde das die kommenden Tage testen und berichten.

      Merci & Grüsse,
      Axel

      Kommentar


        #4
        Hallo Oliver,

        Danke nochmals für den Vorschlag. Ich habe etwas experimentiert, aber es noch nicht 100%ig hinbekommen.
        Es sieht momentan so aus:
        Hier mit dem Eingangswert FALSE:
        image.png ​​ ​​ ​ ​

        ​Hier mit dem Eingangswert TRUE:
        image.png

        Folgende Fragen:
        - Wie muss die Wochenzeitschaltuhr konfiguriert sein? Ich habe sie wie folgt eingestellt:
        ​​​​ image.png
        Binärfilter ist wie erwähnt auf FALSE, Verzögerer auf neu Starten​​.
        In Deiner Simulation geht der Wert FALSE auch nicht in die Torobjekte (bei mir Logic Gate), bei mir jedoch schon, woran liegt das?

        Danke nochmals für die Hilfe.

        Grüsse,
        Axel
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Pagapau; 09.09.2023, 14:44.

        Kommentar


          #5
          Hallo Axel

          Die Funktion der Schaltuhr müsstest du schon mal umdrehen.
          Also Tag Betrieb = True(rot) und Nacht Betrieb = False(blau)

          Häkchen bei Rot setzen und bei Blau entfernen

          Zeit im Verzögerer? Dies wäre die Nachlauf Zeit fürs Licht im Nacht Betrieb.


          Was genau geht nicht?

          Dreh mal die Uhr Funktion und Teste beide Funktionen nochmals.

          Logik im Tagbetrieb nach Taster Ein

          image.png
          Logik im Tagbetrieb nach Taster Aus

          image.png

          Wenn das geht schauen wir weiter.


          Hast du getrennte Tasten für Ein/Aus? oder nur ein die Umschaltet?


          Hast du zugriff zu deinem Projekt mit der ETS?

          Falls du nur eine Taste hast für Ein / Aus

          Kann es sein das der Status des Aktors nicht mit dem Taster verknüpft ist?
          Das würde dazu führen das du Teilweise 2 mal Drücken musst.

          Kommentar


            #6
            Hi Oliver

            Danke für die schnelle Antwort.

            Die Einstellung mit der Schaltuhr habe ich geändert, und jetzt sehen beide Simulationen gleich aus wie auf Deinen Screenshots, da sind wir schon mal einen schritt weiter.
            Die Zeit im Verzögerer ist momentan nur 10s, damit ich nicht so lange warten muss beim Simulieren.
            Ich habe keinen getrennte Tasten für ein/aus, im Kinderzimmer im Normalbetrieb ist der Taster auf "Dimmen" eingestellt im ETS. Lange drücken verändert den Dimm-Wert. Hat das eine Auswirkung auf diese Logik? Zum testen habe ich eine freie Taste in einem anderen Taster genommen, da passiert momentan noch nichts, wenn unsere Logik auslöse.
            ETS habe ich parallel offen und kann hier entsprechend konfigurieren.
            Der Status ist separat verknüpft mit dem Taster, das funktioniert korrekt. Der Status geht ja nicht durch die hier besprochene Logik, korrekt?

            Danke und Grüsse,
            Axel

            EDIT: Es geht doch, sorry hatte noch eine falsche Verknüpfung drinnen. Die Logik löst nun das Licht im Kinderzimmer aus.
            Es bleibt nun auch korrekterweise an, ich verschiebe mal die Umstellung auf die Zeitschaltuhr und melde mich nochmal.
            Zuletzt geändert von Pagapau; 09.09.2023, 16:12.

            Kommentar


              #7
              Hi Oliver

              Es funktioniert, vielen herzlichen Dank

              Es war am Ende nur die Schaltuhr falsch herum, und eine Verknüpfung beim Ausgang falsch.

              Super Support, bin sehr Dankbar um Deine und Eure Hilfe hier im Forum.

              Grüsse,
              Axel

              Kommentar

              Lädt...
              X