Moin,
Ich habe ein Problem damit auf 2 spezielle Komponenten (MDT Taster BE-TAL5504.01 und Sunricher LED Aktor KN950X) die Hardware-Adresse zu schreiben. Ich kann Sie im BUS nicht finden. Alle anderen Komponenten lassen sich finden (auch jungfräuliche).
Gateway ist ein Gira IP Router I12 auf aktueller Firmware.
Nur eine einzige TP Linie.
Ich habe schon 2-3 Runden mit dem Gira bzw. MDT Support gedreht. Die konnten aber auch keinen Fehler finden.
Ich habe versucht nach ein paar Ideen beider Supports noch etwas Kreativität auszuleben und folgendes konnte ich herausfinden:
Ich habe eine Insel aus Netzteil, Gateway und den beiden oben genannten Komponenten aufgebaut. Ich habe mein Projekt (Projekt A) verwendet und konnte in dem stark reduzierten BUS die Geräte sofort finden und eine Adresse vergeben. Sobald ich die Linien wieder zusammengeführt habe, waren sie aber wieder nicht mehr zu erreichen (Also sind das Gateway, die Projektdatei und die Geräte selber auszuschließen) Was übrig bleibt ist ein korrupter BUS. Mir ist eingefallen, dass ich ein experimentelles Projekt (Projekt B) auf meinen BUS gespielt habe, um „Dinge“ zu testen und auszuprobieren. Ich glaube genau hier muss der Fehler liegen, dass ich irgendwelche Hardware/Adressen-Tabellen zerschossen haben muss oder irgendwelche Telegramme im BUS vagabundieren, die hier nicht hergehören.
Jetzt ist die Frage, wie bekomme ich das wieder i.O.?
Wenn die Antwort lautet: „Du musst den kompletten BUS/Projekt löschen.“
Ist die Frage: „Wie und Wo mache ich das richtig, sodass auch die 100% und auch garantiert Fehler gelöscht habe?“
Vielen Dank schon mal im Voraus an Euch
Flonkman
Ich habe ein Problem damit auf 2 spezielle Komponenten (MDT Taster BE-TAL5504.01 und Sunricher LED Aktor KN950X) die Hardware-Adresse zu schreiben. Ich kann Sie im BUS nicht finden. Alle anderen Komponenten lassen sich finden (auch jungfräuliche).
Gateway ist ein Gira IP Router I12 auf aktueller Firmware.
Nur eine einzige TP Linie.
Ich habe schon 2-3 Runden mit dem Gira bzw. MDT Support gedreht. Die konnten aber auch keinen Fehler finden.
Ich habe versucht nach ein paar Ideen beider Supports noch etwas Kreativität auszuleben und folgendes konnte ich herausfinden:
Ich habe eine Insel aus Netzteil, Gateway und den beiden oben genannten Komponenten aufgebaut. Ich habe mein Projekt (Projekt A) verwendet und konnte in dem stark reduzierten BUS die Geräte sofort finden und eine Adresse vergeben. Sobald ich die Linien wieder zusammengeführt habe, waren sie aber wieder nicht mehr zu erreichen (Also sind das Gateway, die Projektdatei und die Geräte selber auszuschließen) Was übrig bleibt ist ein korrupter BUS. Mir ist eingefallen, dass ich ein experimentelles Projekt (Projekt B) auf meinen BUS gespielt habe, um „Dinge“ zu testen und auszuprobieren. Ich glaube genau hier muss der Fehler liegen, dass ich irgendwelche Hardware/Adressen-Tabellen zerschossen haben muss oder irgendwelche Telegramme im BUS vagabundieren, die hier nicht hergehören.
Jetzt ist die Frage, wie bekomme ich das wieder i.O.?
Wenn die Antwort lautet: „Du musst den kompletten BUS/Projekt löschen.“
Ist die Frage: „Wie und Wo mache ich das richtig, sodass auch die 100% und auch garantiert Fehler gelöscht habe?“
Vielen Dank schon mal im Voraus an Euch
Flonkman
Kommentar