Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fingerprint f. Alarmanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Fingerprint f. Alarmanlage

    Moin.

    Ich möchte gerne, um einen Alarmanlage über den KNX-BUS zu entschärfen folgendes Konstrukt verwenden:

    - Gira Keyless In Fingerprint (Gira 2617 03)
    - Stromversorgung des Gira Keyless über den 30V Ausgang eines ​GIRA 212200 KNX Netzteils...
    - HAGER TXB302 Binäreingang

    Kann ich den 30V-DC Ausgang des Gira 212200 nehmen, um das Gira Keyless zu versorgen oder sind die 6V zu viel auf Dauer schlecht für das Gerät ?...
    Ich würde dann den Relaisausgang des Gira Keyless an den Hager TXB302 anschließen, um damit das Entschärfen der Anlage zu steuern..

    Wird das so funktionieren.. ?
    Oder habt ihr eine andere Idee ?

    #2
    Dir ist dann aber schon klar, dass man die Alarmanlage via Drätchen auch bedienen kann?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von geforce28 Beitrag anzeigen
      Kann ich den 30V-DC Ausgang des Gira 212200 nehmen
      Warum sollte man dafür ein so teures Netzteil verwenden?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Ja das ist mir bewusst, allerdings halte ich das Risiko für überschaubar...
        Da müssten die Einbrecher ja schon sehr genau wissen, was Sie da tun...

        BadSmiley
        Hast du eine bessere Idee ?
        Habe in der Schalterdose, wo das ganze hinsoll leider lediglich ein Buskabel ...

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Warum sollte man dafür ein so teures Netzteil verwenden?
          Weil es schon vorhanden ist und im Schrank sitzt ;-)

          Kommentar


            #6
            Zitat von geforce28 Beitrag anzeigen
            Weil es schon vorhanden ist
            Wenn es denn da ist und derzeit nichts zu tun, ja mei dann gern.

            Zitat von geforce28 Beitrag anzeigen
            Habe in der Schalterdose, wo das ganze hinsoll leider lediglich ein Buskabel .
            Das ist dann aber schon grob fahrlässig das alles Außen hinter dem Fingerprint in eine Dose zu packen. da kannst dann auch einfach nen Taster mit passender Aufschrift dran packen. Denn spannend ist das direkt wenn man ins Haus rein kommt, wer erwartet da dann schon noch einen Fingerprint.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Dir ist dann aber schon klar, dass man die Alarmanlage via Drätchen auch bedienen kann?
              Lese ich das richtig aus der Bedienungsanleitung das die Auswerteeinheit inkl. Steuerungsrelais/transitoren des Fingerprintleser direkt dahinter sitzt?

              Kommentar


                #8
                gbglace
                Ja meine Frage ist ja, ob das Teil mit 30V klarkommt, oder ob es wegen der 6V "zu viel" mal Probleme geben kann ?..

                Der Fingerprint ist ja innerhalb der Wohnung..
                Würde es dann so einstellen, dass man 1 Minute Zeit hat um zu entschärfen, bevor "richtiger Alarm" losgeht...
                Wer so gezielt in die Wohnung einbricht und innerhalb 1 Minute das Ding auseinanderreißt, die 2 Drähte aneinanderhält hat meinen Respekt...
                Meint ihr wirklich, das ist realistisch ?

                Alexander79
                Sieht so aus ja.

                Kommentar

                Lädt...
                X