Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[HS] Laufband

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [HS] Laufband

    Hallo,
    auf der Startseite meiner Visu wird es lamgsam eng.
    Daher hatte ich mir gedacht, dass ich mir ein Feld schaffe, wo ich einen Lauftext mit Wetterdaten, Nachrichten etc. durchlaufen lassen kann.

    Gibt es schon einen Baustein, der sich Textbausteine nimmt und die nacheinander darstellt? Schöner wäre ein Textdurchlauf, aber ein nacheinander Darstellen reicht auch.

    Gruß Jörg
    Gruß Jörg

    #2
    Ein RSS-Ticker? Oder interne Ereignisse vom EIB in einen Ticker?

    Beides ist möglich.

    Gruss
    Markus

    Kommentar


      #3
      Texte über Webabfragen sammeln und dann:



      Von Tilo Kühn gibt es einen Laufschrift - Logikbaustein:

      http://www.eib4fun.de/homeserver/hs_...ml#Laufschrift

      "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

      Kommentar


        #4
        Als Beispiel. Ich lege mir 10 iKO an.
        In die ersten 3 werden aktuelle Meldungen von der Webabfrage von n-TV reingeschrieben.
        Die nächsten 2 sind aktuelle Temp und Regenwahrscheinlichkeit (auch Webabfrage).
        Und in den letzten schreibe ich Telefonanrufe und Hauszustände rein.

        Dann lasse ich die 10 iKO immer wie ein Laufband bei n-TV in der Visu ablaufen.

        Gruß Jörg
        Gruß Jörg

        Kommentar


          #5
          danke, da haben wir uns Überschnitten.
          Den Baustein werde ich heute Abend mal testen.
          Gruß Jörg

          Kommentar


            #6
            Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
            Texte über Webabfragen sammeln..
            Wie bekomme ich mehrer Texte in einen Text für den Eingang des Bausteins?
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #7
              Würde mich auch mal interessieren. Vielleicht könnte mal einer der HS-Freaks eine kurze Anleitung posten?
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                ...von Dacom gibt es den Baustein "Text zusammensetzen" ...

                der hat zwar nur 2 Eingange aber vielleich bohrt den ja jemand auf...

                "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
                  ...Baustein "Text zusammensetzen" ...
                  könnte man davon auch mehrere Bausteine hintereinander schalten?
                  Wieviele Zeichen passen den eigendlich in einen 14 Byte Text?
                  Grüße Manuel

                  Kommentar


                    #10
                    zu 1.
                    ja

                    zu 2.
                    14byte auf dem Bus: 14 Zeichen

                    14byte im HS: 30.000 Byte ; wenn remanent gekürzt auf 10.000 Byte

                    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
                      ...von Dacom gibt es den Baustein "Text zusammensetzen" ...

                      der hat zwar nur 2 Eingänge aber vielleich bohrt den ja jemand auf...
                      Ich verwende dazu den Baustein 19972 "Bedingungstexte", ebenfalls von Tilo. An der Stelle mal ein dickes Danke und an Tilo!
                      Der Baustein addiert vier Textteile und man hat, gerade für die Laufschrift, den schönen Vorteil, den Verbindungscharacter selbst zu definieren, und nicht nur diesen, sondern auch die Textteile selbst dynamisch ändern zu können.
                      Gruß, Rainer

                      Kommentar


                        #12
                        14byte im HS: 30.000 Byte
                        Sorry, das muss mir mal einer erklären. Wie kann aus 14 byte : 30.000 byte werden.
                        Kann ich in einen HS 14byte Datentyp 30.000 Zeichen schreiben?????


                        Gruß Jörg
                        Gruß Jörg

                        Kommentar


                          #13
                          Genau erkannt. Aber nur in internen 14byte-KO.

                          Hatte man auch aus der Hilfe (F1 heißt die Taste!) erfahren können:

                          Hinweis: K.-Objekte vom Datentyp 14 Byte können innerhalb des HS/FS bis zu 30.000 Byte (Zeichen) enthalten. Erst beim Senden auf den EIB wird die Lange des K.-Objektes auf 14 Byte begrenzt. Sind die 14 Byte-K.-Objekte remanent, wird die Größe beim Speichern auf 10.000 Byte (Zeichen) begrenzt.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            #14
                            Hier hätte ich nie in die Hilfe geschaut.
                            Ich dachte immer 1 byte ist gleich 1 byte.

                            Na gut, vielleicht sollte man hier Mathematisch denken, dann ist alles nur eine Definitionsfrage.

                            Gruß Jörg
                            Gruß Jörg

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X