Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher KNX Präsenzmelder für Außenbereich (Skizze anbei)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welcher KNX Präsenzmelder für Außenbereich (Skizze anbei)

    Hallo zusammen,

    bei uns Starten demnächst die Außenanlagen und ich bin noch auf der Suche nach einem Präsenzmelder für diesen Außenbereich, der bei Bewegungserkennung das Außenlicht schaltet
    Ich habe euch die Skizze unten angefügt.
    • Er müsste an die Decke des 0,80m Vordachs das Hauses montiert werden (Höhe ca. 2,50 Meter)
    • Der Erfassungswinkel muss nicht 360 Grad sein, da sich das Haus im Hintergrund befindet (Siehe Skizze) - rund 180 Grad reicht aus
    • Schön wäre, wenn der Melder auslösen würde (und dann Licht schaltet), sobald Personen am Grundstück (Straße) vorbei laufen, das ist Luftlinie ja nach Position mind. 10 Meter weg.
    • Der beste Fall wäre, wenn das Garagentor automatisch öffnet, sollte sich ein Auto nahe ans Tor nähern - aber ich weiß, dass das kam möglich ist bzw. das Tor dann oft falsch geöffnet wird (das Tor ist ebenfalls per KNX angebunden)

    Ich bin über Erfahrungsberichte / Vorschläge sehr dankbar!

    image.png​​
    Angehängte Dateien

    #2
    Die Reichweiten sind schon Recht groß die da gebraucht werden.

    PIR Melder Theben, Steinel, BEG gibt es einige die soweit reichen. Aber eine Art echte Präsenzmeldung an der Terrasse bei sitzen wird das nicht.

    Auch können PIR verwirrt werden wenn die gut gesonnte Pflastereinfahrten hast.

    Ich habe den Steines iHF 3D. Davon bräuchtest aber mehrere, aber das mit dem.anrollenden Auto vorm Tor wäre darstellbar. Und er kann diverse Zonen abgrenzen. Nur die 9m von der Hauskante bis Straße schafft er nicht, aber sonst ist das alles auf einige cm genau einstellbar in den Reichweiten. Bei PIR Melder musst mit Markierungen probieren, sonst gibt es da nix an Reichweiten Verstellung.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Die Reichweiten sind schon Recht groß die da gebraucht werden.

      PIR Melder Theben, Steinel, BEG gibt es einige die soweit reichen. Aber eine Art echte Präsenzmeldung an der Terrasse bei sitzen wird das nicht.

      Auch können PIR verwirrt werden wenn die gut gesonnte Pflastereinfahrten hast.

      Ich habe den Steines iHF 3D. Davon bräuchtest aber mehrere, aber das mit dem.anrollenden Auto vorm Tor wäre darstellbar. Und er kann diverse Zonen abgrenzen. Nur die 9m von der Hauskante bis Straße schafft er nicht, aber sonst ist das alles auf einige cm genau einstellbar in den Reichweiten. Bei PIR Melder musst mit Markierungen probieren, sonst gibt es da nix an Reichweiten Verstellung.
      Danke für die Antwort.

      Der "Steinel iHF 3D" muss aber so wie es aussieht an der Wand montiert werden. Bei mir muss es an der Decke sein.
      Ich habe auch nur diese eine Dose (siehe Skizze) an der Decke => deshalb der Wunsch, möglichst viel abdecken zu können.
      Präsenzfunktion für die Terrasse ist nicht notwendig.

      Gibt es noch weitere Anmerkungen und/oder konkrete Vorschläge?

      Kommentar


        #4
        Naja dann schaue Dir die Steinel, BEG, Theben Außenmelder an. Es gibt dazu auch jeweils einen eigenen Thread haben alle so ihre Vor und Nachteile in der Applikation. Das werden die einzigen sein die da funktionieren können, wegen der Reichweiten.

        Ist das Beton mit dem Vordach? Nix Dachkasten oder so ein man flexibel agieren kann? Eine solch große Front asymmetrisch aufgeteilt mit nur einem Melder ist ehrlich gesagt ne Fehlplanung.

        und Versuche im Forum Antworten einfach unten drunter zu tippen und nicht den Zitat Knopf zu drücken.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Auch können PIR verwirrt werden wenn die gut gesonnte Pflastereinfahrten hast.
          nur wenig, da sich die Plastersteine selten bewegen. Das Aufheizen und Abkühlen geht ja relativ langsam und erzeugt kaum eine Änderung im Wärmefeld.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Naja dann schaue Dir die Steinel, BEG, Theben Außenmelder an. Es gibt dazu auch jeweils einen eigenen Thread haben alle so ihre Vor und Nachteile in der Applikation. Das werden die einzigen sein die da funktionieren können, wegen der Reichweiten.
            Genau das ist die Ausgangssituation, es gib viele Präsenzmelder von den besagten Marken.
            Hier wäre ich extrem für Erfahrungen oder konkrete Tipps für meinen Anwendungsfall dankbar - die Auswahl ist enorm. Oder kannst du mir ggf. gute Threads verlinken?
            Vielleicht gibt es jemand, der mit dem ein oder anderen gute Erfahrungen gemacht hat.

            Das wichtigste ist einfach nur, wenn sich jemand dem Haus nähert, dass dann Licht geschalten wird. Das das mit einer möglichst hohen Reichweite + Montage an Decke.
            Die Autosache ist nur ein I-Tüpfelchen => ich habe ja einen Funköffner im Auto liegen.
            Dass es nur den einen Platz gibt kann ich leider nicht mehr ändern und muss nun das beste daraus machen.

            Vielleicht gibt es ja noch jemanden mit Tipps / Best Practices vorab.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Thomas1986 Beitrag anzeigen
              es gib viele Präsenzmelder von den besagten Marken.
              Nein nur 1 bis max 2 Außenbewegungsmelder.
              Und da schaust Dir die Featureliste an und entscheidest was Dir wichtiger ist und dann wie gut Du mit dem Handbuch und der Applikation in der ETS klar kommst, danach suchst im Forum zu den Modellen nach Erfahrungsberichten. Dann den Shop zum kaufen.

              Hätte ich eine solchen Bereich hätte ich von vorn herein anders geplant, wie viele andere auch daher schwer passende Erfahrungsberichte zu finden. Problematisch ist vor allem die große benötigte Reichweite zu den Seiten hin. Und Du musst beachten die Sensitivität leidet bei radialer Bewegung, zum Melder, tangentiale Bewegungen werden immer besser erkannt von PIR-Meldern.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Nein nur 1 bis max 2 Außenbewegungsmelder.
                Und da schaust Dir die Featureliste an und entscheidest was Dir wichtiger ist und dann wie gut Du mit dem Handbuch und der Applikation in der ETS klar kommst, danach suchst im Forum zu den Modellen nach Erfahrungsberichten. Dann den Shop zum kaufen.
                Danke! Der "PD4N-KNXs-DX" aus der Gen7 Serie sieht von den Reichweiten ganz gut / passend aus.
                Erfahrungsberichte habe ich leider keine gefunden.
                "https://www.beg-luxomat.com/produkte/luxomatnet/knx/knx-gen7-deluxe-praesenzmelder/pd4n-knxs-dx/
                image.png

                Kommentar


                  #9
                  Du suchst komplett falsch. Es gibt keine Präsenzmelder für den Außenbereich (Ausnahme der Gira-Mini in IP44).
                  Du musst nach normalen KNX Außenbewegungsmeldern suchen. Die sehen auf den ersten Blick nicht nach Deckenmontage aus, deren Sockel lassen sich aber meist alle an die Decken, an Wände, an Wand Innenecken an Wand Außenecken montieren.

                  Der Melder ist IP20, da würde ich auf keine lange Lebensdauer setzen in wechselnden Luftfeuchtigkeiten. Der kann zwar mit -25° bis +55°C ganz gut die Temperaturen ab aber das reicht da nicht.

                  Bei BEG musst eher nach dem hier schauen:
                  beg-luxomat.com/produkte/luxomatnet/knx/knx-gen7-deluxe-praesenzmelder/rc-plus-next-n/


                  Bei Theben der hier:
                  theLuxa P300 KNX WH | Präsenzmelder/ Bewegungsmelder | KNX | Haus- und Gebäudeautomation | Theben

                  Bei Steinel jene hier:
                  sensIQ | STEINEL

                  Threads finden sich zu denen, die suche ich nun aber nicht auch noch raus.​
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Du suchst komplett falsch. Es gibt keine Präsenzmelder für den Außenbereich (Ausnahme der Gira-Mini in IP44).
                    Du musst nach normalen KNX Außenbewegungsmeldern suchen. Die sehen auf den ersten Blick nicht nach Deckenmontage aus, deren Sockel lassen sich aber meist alle an die Decken, an Wände, an Wand Innenecken an Wand Außenecken montieren.

                    Der Melder ist IP20, da würde ich auf keine lange Lebensdauer setzen in wechselnden Luftfeuchtigkeiten. Der kann zwar mit -25° bis +55°C ganz gut die Temperaturen ab aber das reicht da nicht.

                    Bei BEG musst eher nach dem hier schauen:
                    beg-luxomat.com/produkte/luxomatnet/knx/knx-gen7-deluxe-praesenzmelder/rc-plus-next-n/


                    Bei Theben der hier:
                    theLuxa P300 KNX WH | Präsenzmelder/ Bewegungsmelder | KNX | Haus- und Gebäudeautomation | Theben

                    Bei Steinel jene hier:
                    sensIQ | STEINEL

                    Threads finden sich zu denen, die suche ich nun aber nicht auch noch raus.​

                    Sorry für die späte Rückmeldung aber vielen lieben Dank für die tolle Auflistung.
                    Ich habe mir die 3 Geräte mal angesehen:
                    • BEG: Den kann man meinen Recherchen zufolge nicht an die Decke montieren = > würde rausfallen
                    • Theben: Decke möglich, sieht allerdings etwas auffällig aus, siehe Zeichnung
                    image.png
                    image.png
                    • Steinel SesIQ: Sieht gut bzw. unauffällig aus, gute Applikation, tolle Reichweiten hier fehlt dummerweise nur der Temperatursensor. Den hätte ich gerne mit dabei gehabt aber man kann nicht alles haben
                    image.png
                    image.png​​​

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X