Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfrage: Dongle aus dem Haus entfernt - nix geht mehr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Es zieht sich ein gewisser, roter Faden gefühlt durch alle Themen...
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #17
      Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
      Was sagen die LEDs an der Spannungsversorgung?
      "Run" leuchtet grün, alles andere aus - das ist aus meiner Sicht der Normalzustand.

      Spannungsversorgung Schneider MTN-6513-1201
      IP-Interface MTN6502-0105

      Anlage ist neu, aus März, wurde von einem professionellen KNX-Elektriker in Betrieb genommen und selbst parametrisiert, weil ich ja Dinge verändern möchte und mir an dieser Stelle wichtig war, in meinem eigenen Haus die Parametrisierung zu verstehen.

      Kommentar


        #18
        Also nur zum besseren Verständnis:

        -du kannst die für dein Haus erstellte ETS Projektdatei (mit allen den irgendwann angelegten KNX Geräten) in ETS öffnen (mit ETS Dongle natürlich angesteckt)
        -die Projektdatei stimmt auch noch mit deinem (echten) Haus überein
        -KNX ist spannungstechnisch soweit getestet
        -ETS hat Verbindung zu deinem Schneider SpaceLogic KNX IP Interface
        -wenn du versuchst ein Gerät aus diesem ETS Projekt neu zu programmieren (per ja schon vorhanden irgendwann angelegt physikalische Adresse (PA) , dann funktioniert das nicht, auch nicht wenn du das spezifische Gerät in den Programmiermodus versetzt hast



        Kommentar


          #19
          Ich gehe trotzdem davon aus, dass es irgend ein Problem mit der Spannung auf dem Bus ist. (Z.B. defektes Gerät, dass den Bus lahmlegt). Gewitter haben wir ja einige gehabt in der letzten Woche
          klemm doch mal alles außerhalb der Verteilung ab und schau, was dann passiert, kannst du auf die Geräte im Schrank zugreifen, was sagt der Gruppenmonitor, wenn du ein Gerät von Hand schaltest? Sollte es dann ok sein, Stück für Stück wieder zuschalten
          Viel Erfolg Florian

          Kommentar


            #20
            Sind Geräte auf der KNX Linie vorhanden welche eine extra Spannungsversorgung benötigen ? (z.B. über die gelb/weiß)
            Falls ja welches Netzteil ist dafür verbaut worden ?
            Ist sicher gestellt, dass nur der Bus Anschluss aller Geräte (kleine rot/schwarzer Wago Stecker) auf der KNX Linien mit dem "Bus" Anschluss des KNX Netzteils verbunden sind ?
            Der DC 30V Anschluss am Schneider KNX Netzteil wurde nicht verwendet ?

            DerPossmann


            Kannst du mal ein Bild der Anschlüsse am Schneider IP Interface und dem Schneider KNX Netzteil machen und hier posten auf welchem man die Verkabelung sieht ?

            Zuletzt geändert von Techi; 27.08.2023, 10:55.

            Kommentar


              #21
              Problem gelöst, ich hatte tatsächlich ein Gerät drin, das die Kommunikation gestört hat. Interessanterweise erst mit der Zeit, am Anfang war das kein Problem.

              Vielen lieben Dank für eure Unterstützung, einfach klasse!!

              Kommentar


                #22
                Welches Gerät war es denn?

                Kommentar


                  #23
                  Und wie hast du es identifiziert?
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #24
                    Vielleicht solltest Du mit etwas mehr Bedacht an Deiner Anlage arbeiten.

                    Alternativ mit einer Hand voll gebrauchter Komponenten eine Spielwiese zusammen stecken. Da ist es dann auch weniger schlimm wenn mal wieder ein Kurzschluss passiert oder ein Gerät plötzlich die Kommunikation stört.

                    Nicht dass irgendwann doch mal was kaputt geht....

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von DerPossmann Beitrag anzeigen
                      Problem gelöst, ich hatte tatsächlich ein Gerät drin, das die Kommunikation gestört hat. Interessanterweise erst mit der Zeit, am Anfang war das kein Problem.

                      Vielen lieben Dank für eure Unterstützung, einfach klasse!!
                      Menschen wie dich finde ich persönlich echt doof! Hart rumheulen, alle sollen helfen, aber wenn es dann darum geht, der Community was zurück zu geben kommt nur "Problem gelöst"... Spitzen Info!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X