Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Applikationsprogramm MDT Dali Gateway gestoppt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Applikationsprogramm MDT Dali Gateway gestoppt

    Hallo zusammen,

    bei mir hat gerade Murphy zugeschlagen und ich hoffe, dass sich heute bei diesem Schmuddelwetter der ein oder andere im Forum herumtreibt, der mir kurzfristig einen Tipp geben kann, damit meine Familie und ich heute Abend nicht (wieder) im Dunkeln sitzen.

    Wir sind gestern Abend aus dem Urlaub zurück gekommen und hatten uns wieder auf unser neu gebautes und vor dem Urlaub frisch bezogenes Haus gefreut. Leider mussten wir die Koffer aber im Dunkeln auspacken, da sich das Licht (in den relevanten Stockwerken) nicht hat einschalten lassen. Natürlich passiert so etwas am Wochenende, wo unser Elektriker, der die KNX-Installation durchgeführt hat, nicht erreichbar ist. Nachdem ich jetzt die halbe Nacht und fast den gesamten Vormittag vergeblich damit verbracht habe Hinweise in Dokumentationen oder im Internet zu finden, ist das Forum hier mein letzter Hoffnungsschimmer.

    Wir haben zwei MDT Dali Gateways (SCN-DALI64.3) verbaut. Das eine Gateway funktioniert einwandfrei, die Lampen, die an dem zweiten angeschlossen sind lassen sich nicht mehr steuern.

    Wenn ich in der ETS (5.7.7) die Konfigurationen vergleiche, dann erkenne ich keine Unterschiede. Beim Auslesen der Geräteinformationen wird aber angezeigt, dass bei dem nicht funktionierenden DALI-Gateway das "Applikationsprogramm" gestoppt ist (siehe Anhang).

    Ich habe schon versucht das Gateway neu zu programmieren, bekomme dann aber die Fehlermeldung, dass das im Gerät geladene Applikationsprogramm nicht mit dem projektieren Applikationsprogramm in der ETS übereinstimmt.

    Für alle Tipps und Hinweise das Problem zu lösen bedanke ich mich schon einmal im voraus!
    Kai
    Angehängte Dateien

    #2
    Mach doch nur mal, was in der Fehlermeldung steht, programmiere die Applikation komplett. Vorher mal die Spannung vom Gateway trennen kann auch nicht schaden.
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Hallo Florian,

      danke für die schnelle Reaktion. Ich habe schon versucht die Applikation komplett neu zu programmieren, den Screenshot der Fehlermeldung habe ich danach gemacht. Davor hatte ich für einige Zeit die KNX-Spannungsversorgung getrennt. Leider ohne Änderung.

      Ich habe zwischenzeitlich noch versucht die App zu entladen, was mit der Fehlermeldung quittiert wurde, dass ein interner Gerätefehler aufgetreten ist.

      Viele Grüße,
      Kai
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Klingt nach einer defekten BCU. Da wird nur tauschen helfen. Da wird der Speicher für die Applikation kaputt sein.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          BadSmiley, danke auch für deine Einschätzung. Ich werde dann wohl mal besser auf die Suche nach Kerzen für heute Abend (und die nächsten Tage bis zum Eintreffen des Ersatzgeräts) gehen.

          Gibt es noch irgendwelche Ideen wie man validieren kann, ob die BCU defekt ist?

          Kommentar


            #6
            Je nach Einstllellung der Dali EVGs brauchst du nur die 230V vom DALI Gateway abziehen und alle Lampen gehen an , nix Schummerstimmung.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Manche Dali EVG möchten dann aber auch Neustart 230V.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Es war tatsächlich das DALI Gateway defekt. Unser Elektriker hat es heute gleich getauscht und somit müssen wir nicht mehr zwischen Schummerstimmung oder Flutlicht entscheiden 😊.

                Nachdem das DALI Gateway jetzt erst wenige Wochen alt war, mache ich mir aber schon Gedanken wie anfällig so eine KNX-Installation tatsächlich ist. Als nächstes melden jetzt auch 2 von 13 Rauchwarnmeldern Störungen (bei der KNX-Kommunikation). Wahrscheinlich wurde das Thema Ausfallwahrscheinlichkeit hier im Forum bereits an der ein oder anderen Stelle schon beleuchtet. Ich werde recherchieren...

                Kommentar


                  #9
                  Hatte just die Tage mit einer Installation zu tun. 24 Jahre in betrieb … sollten ein paar Kleinigkeiten erweitert werden … der Rest läuft nach wie vor.
                  Schalter, Dimmer etc …

                  Ach doch ein Automatikschalter haben wir festgestellt mochte nicht mehr … 😅

                  Meine eigene Anlage läuft seit 10 Jahren. Bislang nur erweitert, keine Defekte oder ähnliches

                  Nur mal so als ein Erfahrungswert 😉

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von KonKai Beitrag anzeigen
                    Nachdem das DALI Gateway jetzt erst wenige Wochen alt war, mache ich mir aber schon Gedanken
                    Ich denke nicht das Du Dir Gedanken machen musst. Es gibt ja die Badewannenkurve für Ausfälle über der Zeit. Und da gibt es Frühausfälle (die Dich leider erwischt haben) und die eher erwarteten Langzeitausfälle.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X