Ich möchte mein EIB über TCP/IP Ethernet (internes Netzwerk) programmieren. Zum Einsatz kommt ein HS3 (mit aktueller Expert 2.7) sowie ETS3pro.
Im Projekt ist iETS aktiviert und in ETS3 die Kommunikation entsprechend konfiguriert. Die Bus-Anbindung klappt problemlos, so läuft z.B. der Bus-Monitor einwandfrei und zeigt die Geräte und Protokolle an.
Wenn ich nun aber ein Gerät programmieren möchte, z.B. eine neue Gruppenadresse anlege und übertragen will erhalte ich immer die Rückmeldung "Gerät mit der physikalischen Adresse xy kann nicht gefunden werden"...
Sprich: Bus-Verbindung ist da, aber Geräte (egal welches) können nicht gefunden werden. Habe schon unterschiedliche IP-Ports ausprobiert, daran kann es nicht liegen. Alles liegt im internen Netz in einem Adressbereich 192.168.x.x
Woran kann das liegen?
Im Projekt ist iETS aktiviert und in ETS3 die Kommunikation entsprechend konfiguriert. Die Bus-Anbindung klappt problemlos, so läuft z.B. der Bus-Monitor einwandfrei und zeigt die Geräte und Protokolle an.
Wenn ich nun aber ein Gerät programmieren möchte, z.B. eine neue Gruppenadresse anlege und übertragen will erhalte ich immer die Rückmeldung "Gerät mit der physikalischen Adresse xy kann nicht gefunden werden"...
Sprich: Bus-Verbindung ist da, aber Geräte (egal welches) können nicht gefunden werden. Habe schon unterschiedliche IP-Ports ausprobiert, daran kann es nicht liegen. Alles liegt im internen Netz in einem Adressbereich 192.168.x.x
Woran kann das liegen?
Kommentar