Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Routerkommunikation funktioniert nach wenigen Minuten nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Routerkommunikation funktioniert nach wenigen Minuten nicht mehr

    Hallo,
    ich habe ein Problem bei der der Verwendung von KNX-IP Routern.

    Ich habe 2 KNX Anlagen. Die eine befindet sich im Haus und die andere im Nebengebäude. Beide sind über LAN miteinander verbunden.
    Im Haus befindet sich ein Siemens IP Router N 146/02, im Nebengebäude ein Busch Jäger 6186/31.
    Ich kann Steckdosen vom Haus im Nebengebäude schalten, als auch in die andere Richtung.

    Mein Problem beginnt nach einigen Minuten. Dann kann ich vom Haus aus, keine Steckdosen mehr im Nebengebäude schalten.
    Vom Nebengebäude aus funktioniert es aber.
    Im Haus habe ich Openhab als Visualiesierung. Daher sehe ich auch, daß die Fensterkontakte ins Haus eine Zustandsänderung melden.

    Wenn ich nun ETS starte, und die Seite mit den Bus Schnittstellen aufrufe, funktioniert alles wieder. Das geht solange, wie die Seite offen ist.
    Ansonsten kommt es nach wenigen Minuten wieder zum Problem der Kommunikation vom Haus zum Nebengebäude.

    Lasse ich Wireshark mitlaufen, zeigt er mir bei geöffnetem BUS Fenster der ETS, daß die Router auf die Anfrage der ETS antworten.
    Funktioniert die Kommunikation von Innen nach Außen nicht, kann ich im Netzwerk sehen, daß der Router die Befehle über die Multicastadresse sendet.

    Es ist fast so, als ob irgend ein Router in einen Ruhezustand geht.
    Vielleicht ist jemandem dieses Problem schon mal über den Weg gelaufen.
    Vielen Dank.

    #2
    Du hast nicht zufällig mal einen Screenshot der Topologie. Und eine genauere Angabe für die Einstellung des Openhab an den KNX?

    Zitat von Mikl Beitrag anzeigen
    Ich kann Steckdosen vom Haus im Nebengebäude schalten, als auch in die andere Richtung.
    Mit der Visu oder hast da jeweils im anderen Haus Taster zu Aktor konfiguriert?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Das klingt nach Fehlern im igmp auf dem switch. Welcher Netzwerkswitchbund welcher Internetrouter?

      Kannst du testweise den switch (mit beiden Geräten) mal vom Internetrouter trennen?

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für die Tipps.

        Ich habe das Wochende genutzt und Schritt für Schritt versucht alles zu eliminieren.
        Am Ende stellte sich heraus, daß es am Switch im Nebengebäude liegt. Es ist ein einfacher
        Switch mit 5 Ports, an dem sich nichts einstellen lässt.
        Außerdem musste ich feststellen, daß auch ein AVM Powerline-Adapter nicht zur Übertragung geeignet ist.
        Zumindest habe ich kein Einstellung dafür gefunden.

        Vielleicht gibt es noch eine andere Möglichkeit, ohne ein Kabel verlegen zu müssen.

        Kommentar

        Lädt...
        X