Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS 4.12 Modbus Gira Baustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS HS 4.12 Modbus Gira Baustein

    Hallo,
    ich habe versucht mit dem Modbusbaustein von HS 4.12 Daten von einem SMA Wechselrichter zu bekommen. Es kommen aber keine Daten.
    Ich bekomme immer Fehler 2 oder Fehler 13.
    Mit dem Forum Baustein (14184) geht es.

    Hat jemand ein Beispiel mit den Gira Bausteinen, das funktioniert?


    Gruß Marko
    Angehängte Dateien

    #2
    Muss meinen dann mal kostenpflichtig machen :-) - Was spricht denn dagegen 14184 weiter zu verwenden?
    SMA ist meines Wissens Big Endian. Setze mal bitte E4 auf 1.

    Kommentar


      #3
      Hallo SvenB,
      danke für die Antwort.
      Ich bin auf deinen Baustein erst gestoßen, als der von Gira nicht ging.
      Mit Modbus beschäftige ich mich erst seit gestern.
      Mit E4 auf 1 geht es auch nicht.
      Eigentlich kann man da doch nichts falsch machen.
      Gleich Werte bei beiden Bausteinen.
      Gruß Marko

      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        lade Dir mal das Windows Tool "Modbus Poll" runter. Kannst 30 Tage testen.

        Unter "Function" gibt es die Option "Address scan"

        Evtl. hilft Dir das weiter.

        Aber mit dem Forum Baustein klappt es ja - bei mir mit 4.12 kein Problem
        Zuletzt geändert von colalight890; 04.09.2023, 06:54.

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          hab den am Laufen mit SMA.
          hat auch erst nicht geklappt, als ich nur 2 Input Register abgefragt habe.
          (Fehler 11)
          Mit 8 Registern dann doch!
          Gruß
          Michael


          image.png

          Kommentar


            #6
            Wenn ich mir das anschaue, was spricht nochmal gegen den Baustein von Sven?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Naja, manche mögen offizielle Bausteine einzusetzen ohne Support als inoffizielle mit Support. Warum Gira nicht einfach meinen Baustein aufgenommen hat wäre ne gute Frage.

              ich will nochmal beim SMA-Baustein einstreuen: du musst ggf. die Registeradresse mit einem Weniger angeben. Das liegt daran, dass Handbücher gerne bei 1 anfangen zu zählen und Computer bei 0.

              Ansonsten gern ma das Konstrukt zeigen, wie man 16 Werte nacheinander aus dem HS damit holt und konvertiert.

              Kommentar


                #8
                Eigentlich hat Gira mit dem Baustein gelöste Probleme gelöst, die Zeit hätte man besser verwenden können...

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Strolchi,
                  mit deiner Lösung ging es.
                  Der Baustein von SvenB ist viel besser.
                  Ich probier noch ein bischen weiter.
                  Danke für die Hilfe.
                  Gruß Marko

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo in der Gruppe,

                    ich möchte mich gleich mit anschließen zu dem Thema.
                    Ich selbst teste aktuell den neuen Modbus-Kommunikationsbaustein im HS 4.12.
                    Bräuchte aber einen Tipp von euch, was ich hierbei falsch mache.
                    Meine Ist Situation ist ein Janitza UMG604Pro mit Modbus-Kommunikation.
                    Aus dem will ich als Beispiel die Ist Frequenz vom Netz auslesen.
                    In der Beschreibung vom Hersteller befindet sich das Modbus-Register für die Frequenz 1439 und steht im Format float mit 32 Bit mit min/max Bereich IEEE754 zur Verfügung.
                    Unterstützt werden folgende Modbus-Funktionen: 01ReadCoilStatus/02ReadInputStatus/03ReadHoldingRegister/04ReadInputStatus usw.
                    Als nächstes habe ich das Tool „Modpoll" verwendet, um vorab Verbindungsfehler auszuschließen.
                    Dafür habe ich diesen Befehl verwendet „modpoll -c 2 -r 1440 -t 4:float -f -m tcp 192.168.1.157" mit dem Rückgabewert von „49.986". Hier ist mir aufgefallen, dass ich das Register 1440 abrufen muss und nicht wie in der Doku das Register „1439“. Aber dafür sehe ich ein brauchbares Telegramm.
                    Jetzt habe ich das Gleiche im Gira versucht nachzubilden, was aber ich nicht hinbekomme, unabhängig davon, was als Parameter an den Bausteinen eingestellt wird: Die Werte sind nicht richtig.
                    Hat Jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte, um die Funktion mit der neuen Bibliothek von Gira umzusetzen.

                    Danke im Voraus.

                    GiraHS.png Modpoll2.jpg

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      nach ca. 1 Monat im Einsatz hat sich der Baustein bei mir aufgehangen. Neustart des HS und da lief er wieder!
                      Naja.....

                      Kommentar


                        #12
                        Na prima! 😵‍💫

                        Hast Du es Gira gemeldet? (in meinem jugendlichen Leichtsinn hoffe ich, dass die den Baustein „verbessern“)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X