Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS6 auf RaspberryPI 4b 8gb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS ETS6 auf RaspberryPI 4b 8gb

    Kann mir jemand sagen ob die ETS 6 auf einem Raspberry 4b mit Win11 läuft?

    Gibt es hier ggf. ein problem mit dem ARM Prozessor?

    #2
    Ich hab kürzlich ETS 6 auf einem Apple M1 Pro (ARM) in einer Windows 11 VM probiert. Es geht, aber flüssig ist was Anderes (und offiziell unterstützt ist es auch nicht; Plugins könnten evtl nicht gehen). Der Raspberry Prozessor ist weit langsamer.

    Kommentar


      #3
      Microsoft Surface Pro X is not recommended as it does not install 64-bit applications that have not been ported to ARM64.
      It looks like it wont support ARM, tho the wording it a bit confusing and the hardware requirements just mention cpu speed/ memory and storage

      Kommentar


        #4
        Wird nicht funktionieren, siehe: https://support.knx.org/hc/de/commun...-Raspberry-Pi-

        Kommentar


          #5
          ..und selbst wenn, würde ich mir das aus Performancegründen niemals antun.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Zitat von meti Beitrag anzeigen
            ETS 6 auf einem Apple M1 Pro (ARM) in einer Windows 11 VM probiert
            meti welche Virtualisierungssoftware hast du verwendet (VirtualBox, Parallels, etc.)? Hast du das auch schon mal "nativ" auf dem Mac mit Windows versucht, also Windows per Bootcamp auf dem Mac installiert?

            Aktuell habe ich nur ein sehr altes MacBook welches schon EOL ist und möchte dies in Zukunft auch durch ein neues mit ARM ersetzen. ETS ist die einzige Software für die ich Windows benötige...

            Kommentar


              #7
              Bootcamp gibts bei ARM Macs nicht. Ich verwende UTM. Es ist schon benutzbar... für paar kleine Änderungen passt das schon. Müsst ich das den ganzen Tag machen, würd ich mir einen x86 Windows Laptop kaufen...
              Siehe https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/knx-einsteiger/1574980-macbook-m1-chipsatz-und-ets5

              Kommentar


                #8
                da mein aktuelles MBP nen M2 Pro is hab ich das alte 2019er Intel MBP nur dafür behalten ... vmware / windows und da die aktuelle ETS drauf

                Kommentar

                Lädt...
                X