Hallo,
ich suche eine Empfehlung für den Ersatz meines Controlpanels 6136/100 C-102-500 bevor ich meinen Elektorinstallateur mit der Reparatur beauftrage. Das aktuelle war selbst eine Reparatur im Jahr 2014, es hat also neun Jahre gehalten. Das erste wurde in 2008 verbaut.
Damals war das Controlpanel wohl State-of-the-Art. Wie sieht das heute aus? Als "Nur-KNX-Besitzer" bin ich da überhaupt nicht auf dem Laufenden. Ich denke mal, dass es dieses Modell heute gar nicht mehr gibt und Ablösungen auch an anderer Stelle gemacht werden.
Ich nutze im Wesentlichen folgende Features:
Bedienung von Zeitprogrammen
Selbstlernszenen für verschiedene Lichtszenen
Schaltstelle bei der Wohnungstüre (Aufruf Szene "ausser Haus")
Im Idealfall bietet der Ersatz die analogen Funktionen und passt in die bestehende Unterputzdose.
Gerne nehme ich Tipps und weiterführende Informationen entgehen.
Vielen Dank, Othmar
ich suche eine Empfehlung für den Ersatz meines Controlpanels 6136/100 C-102-500 bevor ich meinen Elektorinstallateur mit der Reparatur beauftrage. Das aktuelle war selbst eine Reparatur im Jahr 2014, es hat also neun Jahre gehalten. Das erste wurde in 2008 verbaut.
Damals war das Controlpanel wohl State-of-the-Art. Wie sieht das heute aus? Als "Nur-KNX-Besitzer" bin ich da überhaupt nicht auf dem Laufenden. Ich denke mal, dass es dieses Modell heute gar nicht mehr gibt und Ablösungen auch an anderer Stelle gemacht werden.
Ich nutze im Wesentlichen folgende Features:
Bedienung von Zeitprogrammen
Selbstlernszenen für verschiedene Lichtszenen
Schaltstelle bei der Wohnungstüre (Aufruf Szene "ausser Haus")
Im Idealfall bietet der Ersatz die analogen Funktionen und passt in die bestehende Unterputzdose.
Gerne nehme ich Tipps und weiterführende Informationen entgehen.
Vielen Dank, Othmar
Kommentar