Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Home Assistant Button

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Home Assistant Button

    Weiß jemand, wie man in Home Assistant einen Button darstellen kann, der gedrückt einen Aktor ein und beim Loslassen ausschaltet?
    Ich brauche das, um eine Sicherheits-Abdeckung zu steuern, die bei mir über einen alte Visu mit einem "Button" auf- und einem anderen zufährt.
    Sozusagen die Funktion eines (gehaltenen) Schlüsselschalters.
    Gruß Matthias

    #2
    Soweit ich weiß, gibt es kein "Loslass" Event für Buttons, insofern geht das mit nativen Mitteln nicht. Die Frage ist auch, was auf dem Bus passieren soll, solange du den Knopf gedrückt hältst. Sollen wiederholt Telegramm geschickt werden, oder erst beim Loslassen ein invertiertes Telegramm?

    Ggf. lässt sich dein Problem aber anders lösen, wenn man besser versteht was du vorhast? Du schreibst in der alten Visu gab es zwei Buttons, ist das nicht wieder eine Option?

    Kommentar


      #3
      Also es reicht, wen beim Drücken ein "Ein" und beim Loslassen ein "Aus" gesendet wird. Es kann damit ganz normal der Aktor ein und ausgeschaltet werden. Ein permanentes Feuern, solange der Button gedrückt ist, ist nicht nötig.

      Zwei Buttons für zwei Funktionen: Einer für AUF (eine Fahrtrichtung = ein Aktorkanal), einer für ZU (andere Fahrtrichtung = zweiter Aktorkanal). Da die alte Visu nur einen Touch gleichzeitig verarbeiten konnte, waren die Funktionen gegeneinander "verriegelt". Das werde ich jetzt zusätzlich auf Aktor-Niveau sicherstellen.
      zum Verständnis: Der gleiche Motor wird andersrum bestromt. Es wird damit die Funktion eines Schlüsselschalters imitiert.

      Da HA keine "Loslass" Event oder solange drückt Event (würde auch reichen) kennt, ist das schwierig.
      Deswegen frage ich hier und im HA Forum.

      Kommentar


        #4
        meti : Hast DU eine gute Idee?

        Kommentar


          #5
          Sicher, dass du mit so einem Konstrukt eine „Sicherheitsabdeckung“ steuern möchtest?

          Was passiert wenn bei gedrückten Button die Verbindung unterbrochen wird?

          Was genau soll denn da bedient werden?
          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

          Kommentar


            #6
            Ja, natürlich bin ich sicher. Es handelt sich um eine Pool-Sicherheitsabdeckung. Diese wird nur über die Visu gesteuert, weil man von deren Standort den Pool einsehen kann. Dadurch soll verhindert werden, dass man diese verfährt, wenn jemand auf der Abdeckung ist, oder im Pool beim Zufahren. Außerdem hat der Hydraulikmotor keine End-Abschaltung. Vom Hersteller wurde das ganze mal mit einem Schlüsselschalter vorgesehen, aber vor 17 Jahren auf die Bedienung über die alte Visu (Eisbär) umgerüstet. Im Eisbär gab es Buttons, die halt beim Drücken einen Aktor "EIN" schalten und beim Loslassen "AUS" senden. War also mal ganz einfach.
            Das ist die letzte Funktion, die mir noch fehlt, um eine uralte Eisbär-Visu (V 1.6) endlich auszubauen.
            Scheint aber so, als wäre die Funktion in HA schwierig.
            Habe auch im HA Forum bisher keine gute Lösung gefunden.
            Eigentlich denkt man, dass ein solcher Button eine Standardfunktion sein sollte.

            Kommentar


              #7
              Beim Rollo ist das erste Drücken = Fahren und das Drücken während der Fahrt = Stopp

              Kommentar


                #8
                Ja, wäre auch eine Überlegung.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ReinerDaniel Beitrag anzeigen
                  meti : Hast DU eine gute Idee?
                  Nein 🤷 aber aber als Alternative kannst du ein Cover nehmen - das hätte "Auf" ", "Zu" und "Stop" Buttons.
                  Zitat von ReinerDaniel Beitrag anzeigen
                  Es handelt sich um eine Pool-Sicherheitsabdeckung. Diese wird nur über die Visu gesteuert, weil man von deren Standort den Pool einsehen kann.
                  Dann musst du aber aufpassen, dass das nicht über die HA App oder so gesteuert werden kann...

                  Kommentar


                    #10
                    Richtig. Ich hatte vor den Button nur auf einem Dashboard für das Tablet an der Wand zu implementieren.
                    Bei dem Tablet habe ich mir ein 24 Zoll Allnet besorgt.
                    Das wollte ich mit dem Fully Kiosk Browser ausstatten und dann HA darauf laufen lassen.

                    Hast Du eine Idee, warum das bei HA mit einem "momentary button" so problematisch ist?
                    Ich habe bei der Recherche durchaus einige User gefunden, die so etwas aus verschiedenen Gründen gebrauchen könnten.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X