Hallo,
ich habe einen eHZ Marke Apator, Typ Norax 3D+. Und eine eHZ-KNX-Schnittstelle von Lingg & Jahnke, Typ (BCU)EZ-EHZ-D-REG-FW.
Leider werden nicht alle Daten, die der Zähler über die optische Schnittstelle bereitstellt, empfangen.
Laut Handbuch des Zählers (das wurde auch vom Netzbetreiber bestätigt) überträgt der Zähler folgende Werte:
Im erweiterten Betrieb werden folgende Daten übertragen:
• Herstelleridentifizierung
• Gerätidentifizierung
• Entnommene Energie 1.8.0(A+)
• Abgegebene Energie 2.8.0(A-)
• Momentane Leistung
• Phasenspannung L1
• Phasenspannung L2
• Phasenspannung L3
• Phasenstrom 1
• Phasenstrom 2
• Phasenstrom 3
• Winkelwert zwischen der Spannung und dem Strom Phase 1
• Winkelwert zwischen der Spannung und dem Strom Phase 2
• Winkelwert zwischen der Spannung und dem Strom Phase 3
• Frequenz
Im Display des Zählers kann ich auch die Werte für die jeweiligen Phasen ablesen.
Ich habe die eHZ-KNX-Schnittstelle gem. der Auswahltabelle im Handbuch als Typ 4B konfiguriert und Gruppenadressen für Phasenspannungen, Phasenströme und Phasenwinkel angelegt. Die Frequenz kann die Schnittstelle scheinbar nicht empfangen, denn es gibt kein entsprechendes KO.
Die Datenübertragung als solche funktioniert, allerdings haben die Phasenspannungen, Phasenströme und Phasenwinkel immer den Wert 0.
Auch die Momentanleistung wird nur als Gesamtleistung, nicht als Leistung pro Phase übertragen.
Wo könnte nun der Fehler liegen? Beim Zähler? Bei der eHZ-KNX-Schnittstelle?
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Geräten?
Vielen Dank und viele Grüße
Falk
ich habe einen eHZ Marke Apator, Typ Norax 3D+. Und eine eHZ-KNX-Schnittstelle von Lingg & Jahnke, Typ (BCU)EZ-EHZ-D-REG-FW.
Leider werden nicht alle Daten, die der Zähler über die optische Schnittstelle bereitstellt, empfangen.
Laut Handbuch des Zählers (das wurde auch vom Netzbetreiber bestätigt) überträgt der Zähler folgende Werte:
Im erweiterten Betrieb werden folgende Daten übertragen:
• Herstelleridentifizierung
• Gerätidentifizierung
• Entnommene Energie 1.8.0(A+)
• Abgegebene Energie 2.8.0(A-)
• Momentane Leistung
• Phasenspannung L1
• Phasenspannung L2
• Phasenspannung L3
• Phasenstrom 1
• Phasenstrom 2
• Phasenstrom 3
• Winkelwert zwischen der Spannung und dem Strom Phase 1
• Winkelwert zwischen der Spannung und dem Strom Phase 2
• Winkelwert zwischen der Spannung und dem Strom Phase 3
• Frequenz
Im Display des Zählers kann ich auch die Werte für die jeweiligen Phasen ablesen.
Ich habe die eHZ-KNX-Schnittstelle gem. der Auswahltabelle im Handbuch als Typ 4B konfiguriert und Gruppenadressen für Phasenspannungen, Phasenströme und Phasenwinkel angelegt. Die Frequenz kann die Schnittstelle scheinbar nicht empfangen, denn es gibt kein entsprechendes KO.
Die Datenübertragung als solche funktioniert, allerdings haben die Phasenspannungen, Phasenströme und Phasenwinkel immer den Wert 0.
Auch die Momentanleistung wird nur als Gesamtleistung, nicht als Leistung pro Phase übertragen.
Wo könnte nun der Fehler liegen? Beim Zähler? Bei der eHZ-KNX-Schnittstelle?
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Geräten?
Vielen Dank und viele Grüße
Falk
Kommentar