Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fernzugang über Mobilfunkkarte im Notebook

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fernzugang über Mobilfunkkarte im Notebook

    Hallo, vielleicht kann mir jemand bei meinem Problem helfen, wenn ich versuche mit meinem Notebook, welcher eine eigene SIM-Karte besitzt einen Fernwartungszugang auf eine KNX-Installation einzurichten (HAGER DOMOVEA EXPERT oder GIRA S1) leider ist dies nicht möglich, z.Bsp. wird die DOMOVEA zwar in der DOMOVEA-APP (ETS5) angezeigt und signalisiert mit das Sie bereit wäre, ich kann Sie auch starten und stoppen, aber als Schnittstelle wird Sie nicht angezeigt, wenn ich aber mein Handy, welches eine Zweitkarte zum gleichen Mobilfunkvertrag besitzt zum Hot-Spot mache und mit dem Notebook über dem Hotspot ins Internet gehe funktioniert alles, die DOMOVEA wird als Schnittstelle angezeigt und alles ist schick. Übrigens auch mit LAN-Zugang oder W-Lan Zugang funktioniert es an den verschiedensten Routern.
    Dies habe ich schon getestet:
    - getaktete Verbindung in den Einstellungen ausgeschalten
    - Hauptkarte meines Mobilfunkvertrages in das Notebook gesteckt
    hat aber alles keine Wirkung gezeigt.

    Hat jemand eine zündende IDEE???

    Danke :-)

    #2
    S1 Zugang hast du per Geräteportal?
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Ja das ist korrekt, funktioniert aber auch nicht über die interne Mobilfunkkarte sondern wie beschrieben...

      S1 wird im Geräteportal angezeigt, kann mich auch verbinden, aber als Schnittstelle in der ETS Fehlanzeige, bei Zugang über HOT-Spot oder W-Lan alles schick.

      Kommentar


        #4
        Hast du mal versucht, die Schnittstelle zu konfigurieren und dann auszuwählen? Evtl. unterstützt deine GSM Schnittstelle kein Multicast.
        Viel Erfolg Florian

        Kommentar


          #5
          Per GPA auch als Administrator Fernzugriff registriert?
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Das mit der GSM Schnittstelle könnte stimmen, verbaut is eine EM7421 von Microsoft, keine Ahnung ob die Multicast kann.

            Kommentar


              #7
              Welcher Mobilfunk apn wird verwedet? Bei beiden Geräten der selbe?

              Kommentar


                #8
                Problem mit IPv4 / IPv6 bzw. nicht vorhandener IPv4-Adresse bzw. "IPv6 first" auf dem Notebook?

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank für die vielen Anhaltspunkte, ich werde die mal mit meinem Administrator nach meinem Urlaub durchgehen, jetzt geht es erstmal 2 Wochen nach Bella Italia :-)

                  Kommentar


                    #10
                    Probiere es halt mal alternativ via Hotspot mit Handy…, ähh überlesen schon probiert…!!🙋‍♂️

                    Wir hatten auch mal solche Probleme mit einem älteren Thinkpad, wo es nicht funktioniert hat mit der eingebauten SIM. LTE USB Stick war dann die Lösung.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X