Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 Szenen einlernen partiell sperren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Szenen einlernen partiell sperren

    Hallo,
    bin eigentlich mit der Möglichkeit Szenen über den X1 zu erstellen und zu verwalten ganz zufrieden. Eines fehlt mir jedoch. Das Einlernen von aktuellen Momentanzuständen ist ne tolle Sache um Schaltstatus oder zB gerade eingestellte Farben zu übernehmen. Nur wird halt immer die komplette Szene eingelernt. Oft möchte ich bestimmte Parameter, welche vielleicht aktuell durch andere Umstände verändert wurden nicht überschreiben. Habe schon überlegt mit Huckepack-Szenarien zu arbeiten. Also die Hauptszene welche geändert werden darf ruft Unterszenen auf welche nicht eingelernt werden dürfen. Ist aber umständlich und nicht sehr schön. Wie löst ihr das?

    #2
    Das einlernen was dem neuen Zielbild entspricht. Die Frage ist warum willst das jetzt einlernen aber dann doch nicht wirklich alles. Ist es dann ggf doch ne andere Szene?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Gar nicht,

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        vielleicht ein Beispiel. In einer Szene werden diverse Lampen ein und ausgeschaltet und die Farbeinstellungen vorgegeben. Nun möchte ich eine Lampe farblich verändern. Oder eine die vorher zugeschaltet wurde, nun abgeschaltet haben. Ich führe betreffende Szene aus, nehme die neuen Einstellungen vor und lerne neu ein. Prima, funktioniert auch.
        Nun setzt die Szene aber auch eine Variable, bzw. einen Wert, der wiederum über LBS-Logik eine Alexa-Routine startet die eine bestimmte Musik abspielt. Diese Variable wird auch von vielen anderen Szenen genutzt und kann zum Zeitpunkt des Einlernens verändert worden sein. Dann wird der falsche Wert eingelernt. Der Wert soll sich szenenbezogen nie ändern, also eine Konstante darstellen. Zugegeben, wenn betreffende Szene immer unmittelbar vor dem Ändern und nachfolgendem Einlernen ausgeführt wird, ist die Wahrscheinlichkeit dass ein falscher Wert übernommen wird sehr klein. Aber man kennt das ja mit den Pferden vor der Apotheke. Und das genau ist mir schon zweimal passiert. Und danach musste ich den richtigen Wert irgendwie neu in die Variable bekommen. Ich krieg das hin, einem normalen Anwender aber nicht zumutbar.

        Kommentar


          #5
          Was mir auf die Schnelle einfällt (ohne den X1 zu kennen):

          Für jeden dieser Töne eine GA vorsehen, die Du binär auslösen kannst (also Umsetzer von 1bit auf 8bit Wert ... Deine "Variable"). Diese 1-Bit GAs werden dann in den Szenen mitgespeichert, aber natürlich hat dann für jede dieser Szenen immer nur eine (die richtige ) 1-Bit GA die "1" und löst damit den Ton aus.

          Viele Grüße,

          Stefan
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #6
            Deine Überlegung mit weitere Szene aufrufen ist ok, wenn du das brauchst, ist deine Methode mit weiteren Szenen aufrufen sinnvoll.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Hallo Stefan
              ist vielleicht Haarspalterei, aber auch dieses könnte beim speichern gerade auf „off“ stehen. Gut vielleicht könnte man die zugehörige Musik triggern, egal ob on oder off gesendet wird. Es ist ja nur immer die zugeordnete Szene auf dieses Bit geschaltet, muss ich probieren. Danke für den Tipp
              Noch was prinzipielles…wenn ich Szenen einlerne, wird der Szeneninhalt im X1 aktualisiert. Im GPA aber nicht. Muss ich das Projekt zurückladen um Synchronität herzustellen?

              Kommentar


                #8
                Versuch macht klug: Von Änderungen per APP auf dem X1 weiss ich, dass der GPA beim nächsten Download fragt, ob die Änderungen überschrieben oder beibehalten werden sollen. Schau mal gezielt, ob so eine Abfrage auch nach dem Szenen einlernen beim nächsten Download kommt.

                Kommentar


                  #9
                  Werd ich probieren, zumindest in der Szenansicht des GPA steht noch der ursprüngliche Wert, nicht der neu eingelernte

                  Kommentar


                    #10
                    Also, eine Abfrage kommt definitiv nicht. Es werden die Werte vom GPA übernommen und im X1 überschrieben. Was zunächst auch logisch erscheint. Schließlich möchte man ja weiterhin im GPA ändern können. Ich denke man muss das Projekt aus dem X1 hochladen um über den aktuellen Stand zu verfügen. Oder Gira müsste eben, wie bei den App Änderungen und von Dir beschrieben, eine Abfrage vor dem übertragen einbauen.

                    Kommentar


                      #11
                      Beim Download Zusatzinformationen mit Laden ist die Voraussetzung!
                      Dann vor Änderungen im GPA erst das Projekt hochladen mache ich auch.

                      Kommentar


                        #12
                        Wobei du ja nicht dein Projekt im GPA überschreiben kannst sondern ein neues erstellt wird. Und Projekte mergen habe ich auch noch nicht gefunden.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Also, noch mal vielen Dank an alle.
                          Es ist so wie vermutet. GPA wird nur durch "Projekt Upload" synchronisiert. Klar es wird ein neues Projekt erstellt, das alte kann man löschen oder archivieren. Es funktioniert nun mit den Szenen so wie ich mir das gewünscht habe. Der Anwender muss die Szene vor dem ändern zunächst ausführen. So sind alle szenenspezifischen Einstellungen aktiviert. Danach anpassen und anschließend einlernen. Und meine Aufgabe ist es vor einer Änderung im GPA den aktuellen Stand hochzuladen. Alles paletti, passt....

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X