Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal wieder Präsenzmelder, mit Schwerpunkt Unterputz in der Betondecke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mal wieder Präsenzmelder, mit Schwerpunkt Unterputz in der Betondecke

    Hallo

    Nach langem Stöbern hier möchte ich doch mal fragen-
    Ich suche möglichst unauffällige Präsenzmelder zum Schalten von Licht in Durchgangsbereichen, Bad, WC u.s.w. und für Präsenz Logiken auf dem X1.
    Mit einer Ausnahme sind es alles massive Betondecken, in denen vom Elektriker 68mm Dosen eingebaut wurden. Raumhöhe ist zwischen 2,30 und 2,40.

    Nach vielem Stöbern hier habe ich mit zwei Steimel Quattro angefangen. Die sehen gut aus und ich mag die Software, aber sie reagieren erst wenn man direkt darunter steht. Vielleicht werde ich sie ja bei Ebay los. No go!

    Danach habe ich den Jung mini gekauft. Den gibt es wie den Gira mit Einbaurahmen und man bringt ihn in die Dose. Schon besser.

    Heute kam der MDT SCN-P360L3-03. Der hat mich von allen bisher klar am meisten beeindruckt, denn es ist der erste kleine den ich zu Hause hatte der Zonen auswerten kann, hat die LED Funktionen mit Nachtlicht und Alarm LED, aber die Bastellösung für die Dose wird schwierig, nachdem ich ihn nicht mit dem Jung Kit befestigen konnte. Am besten wäre eine Einbaulösung für den MDT oder was vergleichbares.

    Hat jemand eine Idee? Vielleicht Erfahrung mit dem B.E.G. 93523 KNX-Präsenzmelder PD11-KNXs-FLAT-DX, oder Basalte Auro?
    Vielleicht auch was aus der Mikrowellen-Ecke?

    Danke für Eure Erfahrungen.









    #2
    PD11-KNXs-FLAT-DX hab ich auch in so kleinen Dosen. Habe einen Adapterring dafür gedruckt damit die passen. Bei Bedarf kann ich die Files teilen. Habe die in mehreren Zimmern und Fluren. Funktionieren einwandfrei.

    Kommentar


      #3
      Wow, Adapter drucken ist natürlich eine super Idee. Ja, ich hätte auf jeden Fall Interesse an den Files.

      Kommentar


        #4
        Würde mich ebenfalls über die Datei zum drucken freuen.

        Nutze bisher überwiegend MDT Einbaupräsenzmelder MR16 (SCN-P360E3.03). Am besten geht es zwar in Kaiser Halo-x Dosen oder anderen mit 68mm Loch aber ich habe sie mit kleinen Einbaurahmen auch in normalen Dosen verbauen können.

        Kommentar


          #5
          Interessant. Welche Einbaurahmen wurden für die 68er Dosen verwendet?

          Kommentar


            #6

            Moin,

            hab nen theben planospot: https://www.theben.de/de/planospot-3...-de-wh-2039100

            Sind bei mir im gang und im Esszimmer in die Kaiserdosen eingebaut.

            Kommentar


              #7
              Wie hast du die Planospot befestigt? Ich hab einen dünnen Schaumstoffstreifen seitlich reingeklemmt. Nicht elegant, aber hält und ist reversibel.

              Kommentar


                #8
                Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                Wie hast du die Planospot befestigt? Ich hab einen dünnen Schaumstoffstreifen seitlich reingeklemmt. Nicht elegant, aber hält und ist reversibel.
                Ich habe einfach das Loch in der Kaiserdose in der richtigen Größe ausgeschnitten und den Planospot reingsteckt. Ich könnte mich nicht erinnern, dass es da irgendein Problem gegeben hätte. Ist aber schon ein paar Jährchen her und ich bin schon alt.

                Kommentar


                  #9
                  Achso du hast Halox Dosen… ich hab den in eine tiefe 68er Dose gesteckt und etwas verkeilt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X