Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Betriebsmodus Pulse 7.001 in aus / Ein umwandeln Gira Baustein X1/L1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Betriebsmodus Pulse 7.001 in aus / Ein umwandeln Gira Baustein X1/L1

    Guten Morgen zusammen,

    ich kann meine Wärmepumpe über ein integriertes KNX Modul ansteuern und dabei auch den Betriebsmodus ändern.
    Dieser wird jedoch als "Pulse" in DPT 7.001 eingestellt, wobei folgende Werte möglich sind:

    0: Sommer
    1: Auto
    2: Urlaub
    3: Party
    4: 2.Wärmeerzeuger
    5: Kühlen

    Wie kann ich das rel. einfach in einer Logik umsetzen, sodass ich z.B. in der Visualisierung (habe Youvi) mit Ein / Ausschaltern die verschiedenen Modi auswählen bzw. auch über weitere Logiken ansteuern kann?​

    #2
    Gira bietet einen LBS / Ausgangseigenschaft "Typ-Konverter"

    Kommentar


      #3
      Wenn du über einen 1bit Schalter einen Modus einstellen möchtest, kannst du einen "Wertgenerator" dafür verwenden.

      Kommentar


        #4
        Ergänzend sei bemerkt, das in der X1 Logik mehrere Wertgenaratoren auf einen Ausgang gelegt werden können. Es gewinnt dann nach KNX Logik einfach immer der letzte, was hier ja genau richtig ist.

        Diese einfache Tatsache, mehrere Logikausgänge auf einen Eingang z.B. eines Ausgangsbausteines zu legen klingt trivial und ist für viele natürlich sofort logisch. Ich habe damals für diese Erkenntnis etwas mehr Zeit gebraucht, daher erwähne ich es hier.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Kannst du das Mal an einem Beispiel erläutern?

          Kommentar


            #6
            Stell Dir vor Du hast 6 Eingänge (bool), jeder dieser Eingänge triggert einen Wertgenerator (0-5) und alle 6 Ausgänge der Wertgeneratoren gehen gemeinsam (!) auf den Eingang eines Ausgangsbausteins (für den Betriebsmodus).

            Damit kannst Du über ein True an einem der Eingänge einen Wert am Ausgang erzeugen. Und wenn z.B. nach einen True auf den ersten Eingang eine 0 am Ausgang gesendet wurde und dann kommt ein True auf den sechsten Eingang kommt am Ausgang die 5
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Okay das geht soweit. Nur eine Besonderheit:
              Wie schaffe ich es, dass beim Senden einer 0 (also einer der Schalter ist aus) dann wieder auch eine 0 als Pulse gesendet wird?
              Der Wertgenerator spricht ja nur auf 1 an.

              Kommentar


                #8
                Inverter dazwischen.

                Kommentar


                  #9
                  Es könnte so einfach sein...
                  Sorry dafür...

                  Kommentar


                    #10
                    Nur als Hinweis: Inverter (wie auch SBC oder Typkonverter) lassen sich an jedem Ausgang eines Logikblockes beim X1 über rechte Maustaste ergänzen.
                    Dann bleibt das Logikblatt übersichtlicher, wenn es mal komplizierter wird…
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X