Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Routing von Sensordaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Routing von Sensordaten

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Temperatursensor in der Linie 1.3, welcher jede Minute die aktuelle Temperatur auf den Bus legt. Das funktioniert auch, denn ich sehe die Telegramme im Group-Monitor. In der Backbone-Linie 1.0 habe ich einen IP Router, welcher die Werte über IP in eine HomeAssistant Installation via Secure KNX über IP überträgt. Die Temperaturwerte werden dort mittels InfluxDB geloggt und via Grafana angezeigt. Das funktioniert auch ganz gut solange die Temperaturwerte sich ändern.

    Wenn aber der Temperaturwert gleich bleibt legt der KNX-Sensor diesen zwar jede Minute auf den Bus (sieht man im Group-Monitor) aber dieser kommt dann nicht in der HomeAssistant Installation an. Die InfluxDB speichert keinen Wert ab. Sobald ich den Sensor aber anhauche und dieser einen anderen Wert sendet kommt er in der HomeAssistant Installation an.

    Kann es sein, dass der IP Router (MDT SCN-IP100.03) oder der Linienkoppler zwischen den Linien 1.3 und 1.0 (MDT SCN-LK001.03) das Telegramm nur weiterroutet, wenn der Wert (in dem Fall die Temperatur) sich geändert hat?

    Beste Grüsse,
    Joerg

    #2
    Hallo zusammen,

    Tja, hätte ich noch 20min länger Fehler gesucht, hätte ich obige eMail nicht schreiben müssen. Aber so hilft es vielleicht jemandem mit dem gleichen Problem:

    Das Problem lag nicht auf der KNX-Seite, sondern auf der Seite der HomeAssistant-Installation. Dort verwende ich diese KNX-Integration um via Secure-KNX Daten zwischen dem KNX-Netzwerk und HomeAssistant auszutauschen. Und dort muss man im Config bei Sensoren "always_callback: TRUE" setzen, da die KNX-Integration ansonsten "Telegrams with equal payload" ausblendet.

    Vielleicht hilft es ja jemandem ;-)

    Beste Grüsse,
    Joerg

    Kommentar

    Lädt...
    X