Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

rel. Dimmen und gleichzeitig abs. Dimmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    rel. Dimmen und gleichzeitig abs. Dimmen

    Hallo,
    ich heiße Thorsten und bin neu hier im Forum.

    Zu meinem Problem:
    Ich habe im Eingangsbereich eine Deckenbeleuchtung und eine Wandbeleuchtung. Beide sind unabhängig von einander dimmbar.
    Jetzt möchte ich aber, dass die Wandbeleuchtung gleichzeitig mit den Deckenbeleuchtung an und wieder aus geht. Dabei soll der Dimmgrad der Wandbeleuchtung immer bei 50% liegen, wenn die Decke eingeschaltet wird (1-100%). Also sobald die Decke eingeschlatet wird (Dimmgrad egal) soll die Wandbeleuchtung einen abs. Dimmwert von 50% bekommen. Und wenn die Decke ausgeschaltet wird, soll auch die Wand ausgehen.
    Habe das schonmal mit ner Logik probiert, aber da steige ich nicht durch. Ich bekommes es wie gewünscht eingeschaltet, aber nicht mehr aus

    Zur Hardware:
    MDT Glastaster und MDT Dimmaktor
    Software:
    ETS5 Prof.

    Viele Grüße
    Thorsten

    #2
    Willkommen im Forum!
    Es mehrere Wege. Z.B. den zweiten Kanal mit dem „Status Ein/Aus“ des ersten Kanals schalten und die Einschalthelligkeit auf 50% parametrieren.
    Oder beide Kanäle gemeinsam schalten und den zweiten Kanal max. Helligkeit auf 50% begrenzen.

    Kommentar


      #3
      Um grundsätzlich eine Unabhängigkeit der beiden Lampen zu ermöglichen würde ich am Taster/PM/Visu eine GA vorsehen wie "Licht Flur gesamt schalten".
      Diese GA wird mit beiden Aktorkanälen verbunden. Der eine Aktorkanal hat aber eben die Einstellung Einschalthelligkeit 50%. Der andere halt 100%.

      Mit jeweils getrennten GA kannst dann immer noch jede Lampe einzeln bedienen.

      Statusrückmeldung für diese Lichtgruppe musst Dir überlegen ob das ein Status einer der beiden Kanäle sein soll oder ob es eine Aggregation aus beiden Stausinformationen sein soll. Eine solche Aggregation kann ein UND oder ein ODER sein. Also was soll passieren wenn eines der beiden Lampen AN ist was soll dann bei einem Klick auf dem Gruppenlichttaster passieren, soll dann diese AUS oder soll dann die andere noch AN geschalten werden oder passiert immer das Gegenteil dessen was genau die eine Lampe als Status hat (Deckenlicht oder Wandlicht)?

      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        bitte entschuldigt die späte Rückmeldung. Anderweitige Renovierungen standen der Programmierung im Wege.

        Ich habe es jetzt wie gbglace umgesetzt. Zwar nicht ganz, wie ich es erhofft hatte, aber passt schon.
        Bin halt deutlich mehr Freiheitsgrade aus der Mikrocontrollerwelt gewöhnt

        Besten Dank und viele Grüße

        Kommentar

        Lädt...
        X