Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Binäreingang über LAN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Binäreingang über LAN

    Hallo zusammen

    Ich bin auf der Suche nach einem Binäreingang (Kontaktabfrage) der über LAN ansteuerbar ist. Beim Kunden ist schon ein sehr gut ausgebautes Netzwerk vorhanden. EIB wurde leider vergessen. Dafür wurden in jedem Raum an jeder Maschine im Prinzip überall Netzwerkdosen installiert.
    Die Idee war Binäreingang auf LAN danach HS. Aktoren können noch verbaut werden.
    Was haltet Ihr von der Idee? Es sollen auch ein paar Maschinendaten über die Binäreingänge erfasst werden

    Danke im Vorraus

    Gruß guluma
    Gruß

    Gunter

    "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

    #2
    Wie wäre es damit:

    http://www.small-control.de/ETH-MIO-3.html

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

    Kommentar


      #3
      Z.B http://www.allnet.de/produktuebersicht.php?cPath=1009 - Allnet hat da eine recht umfangreiche Auswahl und verkauft das tatsächlich als GLT-System

      Qualitativ muss man bei Allnet allerdings etwas aufpassen, da ist alles vertreten - von überaus sehr suboptimal bis zu gut

      Gruss
      Markus

      Kommentar


        #4
        Einige unstrukturierte Links aus meiner Sammlung dazu ohne Empfehlung:

        http://www.wut.de
        http://www.sphinxcomputer.de/i-o-dev...rver/g347.html bzw.
        http://www.perlesystems.de/products/...e-Server.shtml
        http://www.bellequip.at/hw-group/io_...controller.htm
        http://www.netways.de/de/hardware/ bzw.
        http://www.messpc.de/
        http://www.ipcas.de/produkte/datenlo...igital-io.html
        die ADAM's z.B. http://www.messcomp.com/48.htm

        Ich hab dazu noch mehr aber das meiste davon für Hutschiene, weil ich dazu (EIB vs. IP/Ethernet Aktoren/Sensoren) längere Erhebungen durchgeführt hab.. Als Netzwerkmensch kam ich letztlich zu dem Schluss dass es bei Lichte betrachtet inkl. Aufwand mit EIB unterm Strich erheblich einfacher, übersichtlicher und sogar günstiger ist. Persönlich&privat würde ich in dem Fall daher eher ein Cat5 für EIB hernehmen, ist nur glaub ich - aus welchem (VDE-)Grund auch immer - nicht erlaubt..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Der Grund ist u.a. die Isolierung, LAN darf nicht ohne Abstand zu Niederspannungsleitungen verlegt werden - es sei denn Du nimmst LAN in der Erdkabelausführung, für den Meterpreis kannst Du dann aber auch die Wände aufspitzen und nachher wieder verputzen.

          Von Siemens gibts es aus dem KNX-Funksystem einen REED der alternativ für potentialfreie Kontakte genutzt werden kann, dafür gibt es dann auch ein KNX-GW.

          Alternativ z.B. Enocean, Gateway dazu hat Schlaps.

          Gruss
          Markus

          Kommentar


            #6
            Zwecks dem Cat-Kabel für EIB, das mit dem Abstand ist klar. Es gibt auch noch einen anderen Grund ausser der Isolierung, warum man das nicht machen sollte den ich seit zig Jahren aus der Praxis sehr gut kenne (weils nämlich trotzdem regelmässig gemacht wird)

            Was ich nicht bisher als VDE-Fremder nicht kapieren wollte ist warum ich ein *korrekt*, getrennt verlegtes Cat-Kabel nicht für EIB hernehmen dürfen sollte..

            Aber zum Ursprungspost, wenn man sowas mit Ethernet-Geräten im grösseren Stil machen will, muss man jedenfalls eine ganze Menge Bastelwillen, Know-How und Experimentierfreude mitbringen, also wenns um eine Kundeninstallation geht die dann auch mal fertig werden und einfach laufen soll würde ich eher sagen: Finger weg! Lieber die genannten Alternativen mit Funk..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Hallo Cindom, Makki u.a.a.

              Danke für die vielen Antworten. In einem Link von Makki www.ipcas.de
              habe ich genau das gefunden was ich gesucht habe.
              http://www.ipcas.de/produkte/datenlo...igital-io.html

              Werde dieses Teil morgen sofort bestellen und mal testen.

              @Makki
              Diese Sache sieht doch sehr ausgereift aus. Warum denkst Du das es ne Bastelei wird? Die Erfassung der MDE, BDE und noch ne Zugangskontrolle kann mit diesem Systen erschlagen werden... und auf der anderen Seite kommt EIB auch noch voll zum tragen über HS oder B-con mit ner guten Visu.

              Trotzdem Danke an alle. Werde wieder berichten wenn die Sache eingebaut werden soll bzw. Inbetrieb geht.
              Gruß

              Gunter

              "Die Fehler des Tuns sind meist weitbringender als die des Lassens"

              Kommentar


                #8
                nur ein Grund...

                das CAT5 Kabel hat geringerten Aderndurchmesser-> Kontaktierung der Klemmen ist nicht zuverlässig
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Die Ansicht basiert (eher) auf der Einschätzung einer reinen Ethernet/IP-Installation inkl. aller Sensoren/Aktoren wie ich es ursprünglich mal "angeplant" hatte und einer Menge Hintergründe und Details die den Rahmen sprengen würden, aber ich versuchs mal
                  Mit einem HS o.ä. hintendran sieht das sicher besser aus, weil schonmal der grösste Bastelfaktor - die Steuerung/Logik - wegfällt. Das wäre ansonsten eine Menge Programmierarbeit weil es da m.W. nichts vergleichbares fertiges an PC-SW gibt. Mit MH und Konsorten bzw. ggfs. selbstgestrickten Scripts geht das natürlich alles & sogar noch mehr aber halt eher im hobby-Bereich wenn man Wille, Zeit und Spass dran hat, das ist nichts was ich einem Kunden hinstellen würde (ist aber auch nicht mein Job)..

                  Und da wäre nach einem Handbuch-Kurzstudium des ipcas-Teil auch der erste Punkt: für mich schonmal fraglich wie ich an die IO-Ports z.B. von einem HS aus rankomme. (vorausgesetzt man hat keine Lust oder die notwendigen Resourcen ein OCX-basiertes Gateway unter Windows-only laufen zu lassen oder obskure OPC-Server. Bekommt man mit dem HS sicher hin (wie ich mittlerweile weiss) aber das heisst vermutlich erstmal sniffen und debuggen mit der Beispielapplikation..

                  Bedenke ausserdem vielleicht (ich bin jetzt mal böse):
                  - EIB-Linien werden im Gegensatz zu Aldi-Switches nicht von irgendwelchen Feierabend-Admins ständig durchgebootet oder geflashed und das häufig eingesetzte Netzwerk-Equipment ist vom Niveau irgendwo vergleichbar zwischen Aldi-Garagentorfernbedienung und C**** FS10.
                  - Es gibt im EIB keine wildgewordenen Rechner, Viren/Würmer, falsche Subnetzmasken vom Azubi. Liegt vermutlich primär daran dass am EIB meist Leute schrauben die was davon verstehen müssen und das nicht nur glauben..
                  - Das notwendige Know-How für ein ordentlich, vergleichbar mit EIB aufgebautes Netzwerk ist enorm und sehr oft nicht in Ansätzen vorhanden..
                  - Gefühlsmässig würde ich schon allein aus Sicherheitsgründen alles was GLT betrifft in ein abgeschottetes Vlan packen. Da wirds dann aber schon wieder richtig kompliziert. Läuft ja gewöhnlich völlig ohne Authentisierung o.ä. ab, was im EIB aufgrund der schwer zugänglichen und normalerweise (hoffentlich) nicht öffentlich exponierten Struktur noch tragbar ist, kann bei anderen Sachen im LAN (welche Maschinen?) schonmal richtung gefährlich gehen..
                  /böse-modus-off

                  Aber es kann ja auch ganz anders sein und ein ordentliches Ethernet/IP-Netzwerk existieren, in dem sollte das alles kein Thema sein

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X