Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Defekte Busch-Jäger Aktoren tauschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Defekte Busch-Jäger Aktoren tauschen

    Moin zusammen,

    folgendes Problem. Für ein großes Projekt gibt es keine Projektdatei mehr. Nun sind einzelne Aktoren aus diesem Projekt ausgefallen bzw. schalten nicht mehr.

    Fragen:
    a) Kann man das Projekt mit einer KNX App (Rekonstruktion?) auslesen? Einfach nur mit der ETS geht es nicht, das ist mir bewusst.
    b) Gibt es die Möglichkeit einzelne Aktoren auszulesen (ETS App - Device Editor)? Evtl. ebenfalls eine App? Um einen einfachen Austausch ohne die Projektdatei durchzuführen?

    Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar, vielen Dank an dieser Stelle schon vorab.

    Grüße

    #2
    Hi Radek und willkommen im Forum.
    Ja es gibt eine Rekonstruktionsapp, kostenpflichtig und gut. Damit kannst du sehr gut funktionierende Geräte auslesen, einschließlich der meisten Einstellungen und Verknüpfungen. Bei defekten Geräten geht das nicht. Wenn es nur einzelne Geräte sind, die auch nicht zu komplexe sind, kann man auslesen, welche GAs mit welchen KOs verbunden sind, das hilft auch weiter, wenn man Ahnung hat.

    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Grüß Dich Florian,

      vielen Dank für deine Rückmeldung.
      Also gibts wohl keine Möglichkeit in diesem Fall... das ist ärgerlich :-(

      Trotzdem Danke !

      Kommentar


        #4
        Das heisst dann auch, das selbst wenn ich das Projekt einlesen könnte, würde er mir die defekten Aktoren nicht finden?

        Kommentar


          #5
          Servus,
          das kommt darauf an was defekt ist wenn es „nur“ das Relais des Schaltausgangs ist sprich der Teil der die 230V Schaltet könnte man mit etwas Glück den Aktor noch auslesen.
          Am einfachsten wäre es vorab mit der ETS die Geräteinformationen Sammy Gruppenadresse auszulesen.
          Grüsse Gregor

          Kommentar


            #6
            Danke schön, das war ja auch mein Gedanke....bei dem auslesen des Aktors... wenn nur der "Lastteil" und nicht die Busseite defekt wäre. ob es da trotzdem ne einfache Möglichkeit gäbe diesen dann auszulesen...

            Kommentar


              #7
              Wenn du eine Schnittstelle hast, dann teste es doch einfach, geht auch mit der ETS Demo.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Geräteinfo mit Gruppenadressteil auslesen. So haste ne Liste welches KO mit welcher GA verknüpft ist.
                Über das Gerät mußt du dann rausfinden für welche Funktion die einzelnen KO zuständig sind.
                Allerdings lassen sich so keine Parametrierungen rekonstruieren.
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Wenn’s nur schaltaktoren geht und sie noch erreichbar sind, dann einfach wie oben geschrieben Eigenschaften auslesen mit ga und gut. So komplex sind die ja nicht.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X