Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Upgrade vom X1 zum Homeserver4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Upgrade vom X1 zum Homeserver4

    Hallo in die Runde,

    z.Z. habe ich als Visu den Gira X1 zusammen mit einem S1 in meiner KNX Installation.

    Ich nutze die IP Schnittstelle des S1 bzw. X1 um über die ETS auf den Bus zu kommen.
    Die Installation beinhaltet auch nur eine Linie.

    Der X1 soll nun einem Homeserver4 weichen. Eine weitere IP Schnittstelle, z.B. KNX Router, ist nicht vorhanden.

    Nun zu meiner Frage : Ist eine Einbindung/Anbindung des HS4 über die IP Schnittstelle des S1 möglich, wenn ja wie, oder benötige ich einen KNX Router ?

    Die Gira Web-Trainings sowie Doku geben da leider keine vernünftige Antwort drauf.

    Und für was benötige ich die Dummy-App in der ETS ? Dazu finde ich in der Doku auch nix. Oder ist bin einfach nur blind oder .....

    Gruß
    Dirk




    #2
    Am besten eine Gira USB Schnittstelle für die Verbindung HS4 - KNX nehmen.

    Kommentar


      #3
      Hallo kira

      dies ist auf Grund der räumlichen Situation nicht realisierbar. Der HS muss in den Serverschrank und der steht nicht in der Nähe der UV

      Kommentar


        #4
        Zitat von kira Beitrag anzeigen
        Am besten eine Gira USB Schnittstelle für die Verbindung HS4 - KNX nehmen.
        das kommt auf die Topologie an.. habe ich ein Gebäude mit 13 Linien, über IP Bereiche verbunden, dann werde ich einen Teufel tun und mir die komplette Bus Last auf eine TP Linie zu ziehen. Da kommt wird der HS über Routing angebunden, aber ich kann den Wunsch zur TP Anbindung nach voll ziehen. Damit hat man die Herren der IT schon mal ausgeschaltet.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          BadSmiley

          verstehe ich das richtig, dass es möglich ist den HS über den S1 an den Bus zu bekommen ?
          Über USB ist dies aus räumlichen Gründen eher nicht möglich.

          Darüber hinaus möchte ich mir gerne das Geld für einen KNX Router bzw. eine KNX USB sparen.

          Und was hat es mit der Dummy-App im Kontext HS auf sich ?
          Zuletzt geändert von Ahrensfd; 11.10.2023, 09:05.

          Kommentar


            #6
            Ja aber s1 ist tunneling. Soll wohl auch ohne secure gehen. Ich habe mich bisher brav an die Anleitung gehalten und es nur mit secure gemacht. Aber gefühlt, ich kann es noch nicht beweisen, hat der s1 auf Dauer und Tunnel problem, wenn mehrere Tunnel verwendet werden.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Der S1 kann doch auch Secure also alles gut.

              Kommentar


                #8
                Ja, aber die Anbindung des HS als Tunnel geht wohl auch ohne Secure. Ich bin durch die Anleitung des S1 immer biblisch von "geht nur mit Secure" ausgegangen.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  HS und S1 laufen bei mir in dutzenden Anlagen ohne Secure zuverlässig.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von knx-bodensee Beitrag anzeigen
                    dutzenden Anlagen ohne Secure zuverlässig.
                    Und der HS nutzt den S1 in diesen Anlagen als Schnittstelle?
                    Gruß Andreas

                    -----------------------------------------------------------
                    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                    Deutsche Version im KNX-Support.

                    Kommentar


                      #11
                      Ja - das funktioniert wunderbar.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X