Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Spannungsversorgung BUS2 fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jung Spannungsversorgung BUS2 fragen

    Hallo,

    ich hab folgendes Problem und hoffe dass ich hier Auskunft bekommen kann:

    Ich hab eine Jung Spannungsversorgung 640mA (2Bus Linien)

    Da die 1. Linie voll ist wollte ich einige Aktoren auf die 2 Linie hängen. Strom haben Sie, reagieren aber nicht mehr. Wenn ich sie wieder auf Linie 1 hänge gehen sie wieder.

    Woran könnte dass liegen?
    Da ich zum ersten mal die 2. Linie in Betrieb nehme: Könnte es sein dass die ID (z.b 0.0.16) bei Linie2 anders aussieht?

    Wenn ja kann ich diese nummer per ETS programmieren, und dann das gerät umstecken? Oder muss es an der 2. Linie programmiert werden?

    Gruß

    PS: Lieber wäre es mir nicht an der 2.Linie neu programmieren zu müssen, da 4 Aktoren marke Eigenbau sind und der Programmierknopf relativ versteckt ist...

    #2
    Wenn Du die Linie erweitern willst brauchst Du einen Linieverstärker. (Den hast Du ja sicher schon eingebaut). Die GA (im Normalfall ist die erste Linie 1.1) gehen dann einfach weiter 1.1.65-1.1.128. Der LV erhält typischerweise die 1.1.64.

    Edit: siehe auch hier:http://redaktion.knx-user-forum.de/lexikon/topologie/

    Kommentar


      #3
      Puh äh,

      Meine Nummern gehen alle von 0.0.- (Spannungsversorgung) 0.0.1(USB Datenschnittstelle) bis 0.0.75.

      Ich habe keinen Linienverstärker. Laut der "Anleitung" die dabei war -> Anstecken und sollte funktionieren.

      Die spannungsversorgung hat einen Anschluss BUS1 einen BUS2 und zusätzlich eine 30V Spannungsversorgung.

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Ah:

        Geräteadresse - KNX/EIB - Lexikon - KNX-User-Forum

        also nicht 0.0.16 sondern 0.2.16 (Bereich 0 Linie 2 Gerät 16)

        Aber "weiß" dass die Spannungsversorgung dadurch dass das Gerät an Linie2 hängt?

        Gruß

        Kommentar


          #5
          Wie Vento66 schon gesagt hat brauchst du einen Linenkopler bzw. Linienverstärker. Das Netzteil 2002REG von Jung hat zwar zwei verdrosselte Busanschlüsse diese können allerdings nicht mit einander kominizieren wenn sie zwei unterschiedliche Linien speisen sollen. http://www.jung-katalog.net/pdf/prod...2002reg_td.pdf

          Kommentar


            #6
            OK Danke!

            Den Part hatte ich wohl überlesen. Dachte der LK oder LV wäre dort integriert. Werd mir so ein Teil besorgen.

            Danke!!

            Gruß

            Kommentar

            Lädt...
            X