Hallo,
ich hab folgendes Problem und hoffe dass ich hier Auskunft bekommen kann:
Ich hab eine Jung Spannungsversorgung 640mA (2Bus Linien)
Da die 1. Linie voll ist wollte ich einige Aktoren auf die 2 Linie hängen. Strom haben Sie, reagieren aber nicht mehr. Wenn ich sie wieder auf Linie 1 hänge gehen sie wieder.
Woran könnte dass liegen?
Da ich zum ersten mal die 2. Linie in Betrieb nehme: Könnte es sein dass die ID (z.b 0.0.16) bei Linie2 anders aussieht?
Wenn ja kann ich diese nummer per ETS programmieren, und dann das gerät umstecken? Oder muss es an der 2. Linie programmiert werden?
Gruß
PS: Lieber wäre es mir nicht an der 2.Linie neu programmieren zu müssen, da 4 Aktoren marke Eigenbau sind und der Programmierknopf relativ versteckt ist...
ich hab folgendes Problem und hoffe dass ich hier Auskunft bekommen kann:
Ich hab eine Jung Spannungsversorgung 640mA (2Bus Linien)
Da die 1. Linie voll ist wollte ich einige Aktoren auf die 2 Linie hängen. Strom haben Sie, reagieren aber nicht mehr. Wenn ich sie wieder auf Linie 1 hänge gehen sie wieder.
Woran könnte dass liegen?
Da ich zum ersten mal die 2. Linie in Betrieb nehme: Könnte es sein dass die ID (z.b 0.0.16) bei Linie2 anders aussieht?
Wenn ja kann ich diese nummer per ETS programmieren, und dann das gerät umstecken? Oder muss es an der 2. Linie programmiert werden?
Gruß
PS: Lieber wäre es mir nicht an der 2.Linie neu programmieren zu müssen, da 4 Aktoren marke Eigenbau sind und der Programmierknopf relativ versteckt ist...
Kommentar