Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1 Zustände/Busmonitor in GPA ansehen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira X1 Zustände/Busmonitor in GPA ansehen

    Hallo, ich arbeite gerade an einem Projekt (dass ich halb fertig übernommen habe) zum ersten mal mit dem Gira X1 und der dazugehörigen GPA. Ich konnte nun allerdings nirgendwo etwas dazu finden, ob es mit der GPA möglich ist sich die aktuellen Zustände der Logikschaltungen anzusehen? Also ähnlich wie die Simulation, aber mit den Echtzeitdaten des X1.

    Was ich allerdings bisher noch nicht versuche konnte (weil der X1 schon ohne S1 beim Kunden verbaut ist) ist eine Simulation zu starten, wenn ich mit dem X1 verbunden bin. Vielleicht geht das ja dann einfach?

    Meine zweite Frage wäre noch, ob es eine Möglichkeit gibt gewissen Ereignisse zu loggen und sich diese in der Gira App anzusehen?

    Ich würde nämlich gerne zum Debuggen Dinge wie:

    "10.10.23, 22:03: Windalarm auf EIN"
    ​"11.10.23, 07:33: Tag auf EIN"
    "11.10.23, 09:45: Abwesend auf EIN"

    speichern und auswerten können.

    Vielleicht gibt es dafür ja schon einen passenden Baustein hier im Forum? Wie gesagt, ich komme zwar bisher ganz gut voran, bin aber noch relativ neu beim X1. Gerade was das Debuggen angeht, fehlt mir hier etwas ähnlich dem Busmonitor in der ETS.

    Danke und Grüße aus Mainz
    André

    #2
    Viele Fragen ...
    1. aktuellen Zustände der Logikschaltungen im X1 ansehen funktioniert mit dem GPA online mit X1 verbunden mit dem Datenpunktmonitor. Da sieht man die aktuellen Zustände. Alternativ über das Webinterface.
    2. Die Simulation hat keinerlei Verbindung zum X1; simulieren funktioniert mit dem GPA offline, ohne Echtzeitdaten. Ausnahme sind Daten, die über Netzwerk zum X1 kommen; die können im Simulator unter Umständen gelesen und angezeigt werden.
    3. Ereignisse loggen und sich diese in der Gira App ansehen: Fast hätte ich geschrieben, das kann Gira im X1 nicht:
      Es gibt aber Erweiterungen von einem rührigen LBS Entwickler.​

    Kommentar


      #3
      Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
      Viele Fragen ...
      1. aktuellen Zustände der Logikschaltungen im X1 ansehen funktioniert mit dem GPA online mit X1 verbunden mit dem Datenpunktmonitor. Da sieht man die aktuellen Zustände. Alternativ über das Webinterface.
      2. Die Simulation hat keinerlei Verbindung zum X1; simulieren funktioniert mit dem GPA offline, ohne Echtzeitdaten. Ausnahme sind Daten, die über Netzwerk zum X1 kommen; die können im Simulator unter Umständen gelesen und angezeigt werden.
      3. Ereignisse loggen und sich diese in der Gira App ansehen: Fast hätte ich geschrieben, das kann Gira im X1 nicht:
        Es gibt aber Erweiterungen von einem rührigen LBS Entwickler.​
      Danke dir für die schnelle Antwort!

      1. Dann schaue ich mir den Datenpunktmonitor das nächste Mal an wenn ich mit dem X1 verbunden bin.
      2. Ich hatte hier in Bezug auf eine ModBus-Anbindung auch mal gesehen, dass Fehlermeldungen in der Simulation angezeigt werden
      3. Ich schaue mir den Baustein mal an. Dieser bietet ja auch die Möglichkeit Werte als Diagramme darzustellen​

      Grüße

      Kommentar


        #4
        Der Antworten-Knopf ist unten rechts auf der Seite; dafür ist der Zitat-Knopf ungeeignet.

        Kommentar


          #5
          Hallo Paul, ich hab mir deine Antwort als Zitat reingeholt da ich auf dein 1.,2.,3. Bezug genommen habe. Für den Fall, dass in der Zwischenzeit noch jemand antwortet...

          Kommentar


            #6
            Dann schreib doch einfach zu # 2…..
            Achtung, dass Lehrzeichen nach der Raute muss sein, sonst bekommst du einen verrückten Link.
            Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 12.10.2023, 12:59.

            Kommentar

            Lädt...
            X