Moin Freunde der Automatisierung,
ich hab ein Problem mit meinem STEINEL SensIQ Bewegungmelder.
Folgende Situation:
Bei Sonnenuntergang bis 22:30 (von X1 Zeitschaltuhr) ist bei uns die Fassadenbeleuchtung an.
Die Fassadenbeleuchtung geht zusätzlich bei Öffnen (über MK) der Haustür oder des Nebeneingangs außerhalb der Zeit an wenn die Helligkeit unter 200 Lux ist.
Der Bewegungsmelder soll nun zusätzlich durch seine 4 Sensoren anhand der Bewegung zusätzliche Lampen (innerhalb Sonnenuntergang - 22:30) schalten und außerhalb der Zeit bei Dunkelheit (Wert unter bspw 200 Lux) auch tagsüber die Fassadenbeleuchtung zuschalten.
Nun mein Problem: Während der Zeitschaltuhr Phase schaltet der BWM mir die Fassade ständig aus, sobald er Bewegung erkannt hat und die Nachlaufzeit abgelaufen ist. Verwende ich den "Lichtausgang 1" und stell die Helligkeitsschwelle auf 200 Lux bspw. schaltet er trotzdem am Tage das Licht ständig ein.
Wo liegt hier das Problem?
ich hab ein Problem mit meinem STEINEL SensIQ Bewegungmelder.
Folgende Situation:
Bei Sonnenuntergang bis 22:30 (von X1 Zeitschaltuhr) ist bei uns die Fassadenbeleuchtung an.
Die Fassadenbeleuchtung geht zusätzlich bei Öffnen (über MK) der Haustür oder des Nebeneingangs außerhalb der Zeit an wenn die Helligkeit unter 200 Lux ist.
Der Bewegungsmelder soll nun zusätzlich durch seine 4 Sensoren anhand der Bewegung zusätzliche Lampen (innerhalb Sonnenuntergang - 22:30) schalten und außerhalb der Zeit bei Dunkelheit (Wert unter bspw 200 Lux) auch tagsüber die Fassadenbeleuchtung zuschalten.
Nun mein Problem: Während der Zeitschaltuhr Phase schaltet der BWM mir die Fassade ständig aus, sobald er Bewegung erkannt hat und die Nachlaufzeit abgelaufen ist. Verwende ich den "Lichtausgang 1" und stell die Helligkeitsschwelle auf 200 Lux bspw. schaltet er trotzdem am Tage das Licht ständig ein.
Wo liegt hier das Problem?
Kommentar