Es gibt einen Uhrzeitbereich (tagesabhängig), in dem Bewegung im Flur wieder auf Tag stellt oder parallel manuell oder spätestens um 11:00
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Programmierung: Bewegungsmelder im Bad nachts deaktivieren, damit kein Licht angeht.
Einklappen
X
-
Zitat von willisurf Beitrag anzeigenEs gibt einen Uhrzeitbereich (tagesabhängig), in dem Bewegung im Flur wieder auf Tag stellt oder parallel manuell oder spätestens um 11:00
Kommentar
-
MDT Bedienzentrale oder das OpenKNX Logikmodul
Wobei die Logik so einfach ist, das nur die MDT GBZ oder nur das OpenKNX Logikmodul genügt.
Zeitschaltuhr setzt ein Bit, das die Umschaltung freigibt, einfache UND Logik mit zwei Eingängen sendet nur AUS auf Schlaf, wenn Freigabe UND Präsenz im Flur.
Parallel sendet die ZSU um 11:00 ein AUSGruß Bernhard
Kommentar
-
Ja immer nu in vielen binären Zuständen denken, dann kommt man mit einfachen UND ODER Kombinationen gut hin. Und davon hat das OPEN-KNX Modul viel zur Auswahl.
Das im morgendlichen Zeitfenster Bewegung in einer bestimmten Zone im Haus eben den Tagbetrieb einläutet ist dann natürlich ein gewisser Grad an Kreativität bzw. Kenntnis der eigenen Abläufe im Haus.
Aber für diese kleinen Hinweise liest man hier im Forum reichlich und intensiv und notiert sich das dann in seiner eigenen Liste was noch zu optimieren ist.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Ich habe ne Szene schlafen und aufstehen, ebenso ALLE aufstehen.
Schlafen tut folgendes:
- Sperre PM
- Rollo fährt runter, falls Fenster offen auf 75% sonst 100%
- Pedellampen (Nachttischlampen) gehen noch 2 Min. gedimmt an, damit man ins Bett gehen kann.
- Nacht Objekt aktivieren, im OG nur noch 3% Licht durch PM.
Aufstehen ensprechend gegenläufig:
- PM wieder an
- Rollo hoch
- Tag Objekt
- Siebträger geht an, falls noch nicht anderweitig passiert
Bei ALLE aufstehen, also unsere Kids inkl., passiert gleiches in allen Schlafräumen. Da geht der PM wieder an und das Rollo hoch. Starte diese Szene idR im Bett liegend auf Zuruf an Alexa.
Wir stehen recht konsequent gleich auf, zumindest in der Woche. Allgemein ist das Licht dann durch HCL noch sehr gedämpft und fährt dann im ganzen Haus bis 08.00 Uhr hoch.
Kommentar
-
Man kann dem Präsenzmelder auch über das Tag/Nacht Objekt sagen, dass er Nachts die Helligkeit nur auf z.B. 20 % an macht. Dann ist das Licht in der Nacht nicht so grell und man kann sich orientieren. Bei Wunsch nach mehr Licht kann auch eine Taste irgendwo im Raum das Licht temporär heller schalten. Das kann man natürlich mit UND ODER Kombinationen auch Verknüpfen.
Kommentar
-
Zitat von TorstenE Beitrag anzeigenUnd wie stellt Ihr wieder in den "Tag"-Modus zurück ?
Kommentar
-
Zitat von B00N Beitrag anzeigender das bei mir umsetzt. Falls sich jemand aus der Region Mannheim dazu berufen fühlt, freue ich mich auf eine Nachricht.Zitat von B00N Beitrag anzeigenIch Zugriff auf ein ETS5 und kann selbst Änderungen einspielen (oder Projektdatei exportieren).
Du musst Dich nur für eine Variante EIN/AUS Tag/Nacht entscheiden.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar