Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachtlicht: Unterscheidung Dimmer / Steckdose

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachtlicht: Unterscheidung Dimmer / Steckdose

    Hallo zusammen,

    ich vermute, dass ich aktuell an einem sehr einfachen Problem hänge, aber die Suche und Google haben mit bisher nicht weitergeholfen, vermutlich suche ich mit den falschen Begriffen.
    Ich habe folgende KNX-Geräte:
    • MDT AKD-0401.02 Dimmaktor
    • MDT AKS-2416.03 Schaltaktor
    • MDT SCN-P360E3.03 Präsenzmelder
    Jetzt möchte ich im Flur folgendes realisieren: über ein externes Tag/Nacht-Objekt wird mit 0 und 1 zwischen beiden Zeiten unterschieden und diese sind den Aktoren bekannt.
    Ich möchte tagsüber das Licht mit 100% am Dimmaktor einschalten. Sobald das Tag/Nacht-Objekt 0 liefert (=Nacht) möchte ich gar nicht dimmen (Dimmwert = 0 lässt der Dimmaktor bei Nachtschaltung leider nicht zu, minimal 0,5!), sondern am Schaltaktor eine Steckdose schalten (kleine Tischlampe).

    Wie würdet ihr hier vorgehen? Ich habe mich an einer Logikfunktion versucht, finde die Lösung aber sehr umständlich was meine Gruppenadressen angeht. Mit Szenen habe ich mich bisher nicht beschäftigt. Wäre das eine Lösung? Wie würdet / habt ihr das Szenario bisher gelöst?

    Viele Grüße
    Christoph
  • Als Antwort markiert von JudGer am 16.10.2023, 07:07.

    Du kannst da vlt besser mit dem Tag/Nacht Objekt auf die Sperre gehen auf beiden Aktoren, natürlich entprechend invertiert. Dann lass das Schaltobjekt ruhig an beide kommunizieren, wenn Sperre an, ist es ja egal.

    Edit: Oder halt nen zweiten Kanal am PM nutzen und den anderen Sperre über Tag Nacht.

    Oder, was auch geht, Szenen senden vom PM. Dann ignoriert der Aktor ja die Szene, die bei Nacht gesendet wird. Sofern der PM auch Nacht unterschieden kann?

    Es gibt auf jeden Fall Lösungen.
    Zuletzt geändert von kmk85; 15.10.2023, 20:51.

    Kommentar


      #2
      Du kannst da vlt besser mit dem Tag/Nacht Objekt auf die Sperre gehen auf beiden Aktoren, natürlich entprechend invertiert. Dann lass das Schaltobjekt ruhig an beide kommunizieren, wenn Sperre an, ist es ja egal.

      Edit: Oder halt nen zweiten Kanal am PM nutzen und den anderen Sperre über Tag Nacht.

      Oder, was auch geht, Szenen senden vom PM. Dann ignoriert der Aktor ja die Szene, die bei Nacht gesendet wird. Sofern der PM auch Nacht unterschieden kann?

      Es gibt auf jeden Fall Lösungen.
      Zuletzt geändert von kmk85; 15.10.2023, 20:51.

      Kommentar


        #3
        Danke! Das ist eine super Idee, an die Sperren denke ich viel zu wenig. Lässt sich sehr einfach realisieren!

        Kommentar


          #4
          Ich würde die Variante mit getrennten Kanälen am PM arbeiten und diese bei dieser Art der Anforderung gegeneinander Sperren. Dies behält die Option offen, das sonst dimmbare Licht per Taster in der Nacht noch hinzuzuschalten (das AUS vom nachtaktiven Kanal geht dann aber auch auf den Dimmaktor, damit das manuell geschaltene Licht nicht endlos leuchtet).
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar

          Lädt...
          X