Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reichweite KNX-RF vs. Enocean

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reichweite KNX-RF vs. Enocean

    Hallo,

    gibt es Erfahrungswerte, ob KNX-RF oder Enocean eine höhere Reichweite hat? Ich habe teilweise das Problem, dass Enocean Fensterkontakte trotz Sichtverbindung nach 10m nicht mehr zuverlässig funktionieren, auf der anderen Seite funktionieren KNX-RF Handsender selbst durch Stahlbetondecken ohne Probleme. Kann es sein, dass KNX-RF generell eine höhere Reichweite hat?

    #2
    Enocean ist massiv aus Energieeffizienz ausgelegt. Darunter leidet sicher die Reichweite. Die Frequenzen, welche ebenfalls relevant sind, sind vergleichbar.

    Kommentar


      #3
      Gefühlt läuft KNX RF bei mir zuverlässiger, könnte aber auch an so Dingen wie ACK und Retransmit liegen. Davon ab haben wir minimal weniger Ärger mit den Fensterkontakten mit Batterie (Eltako, die Dinger die man unter den Griff schraubt) als mit den Hoppe Griffen ohne Batterie. Sind aber zu viele Variablen, als dass man da irgendwo sichere Aussagen treffen könnte

      Was bei uns einen *riesen* Unterschied gemacht hatte: Gateway von Weinzierl 626 auf 636 getauscht. Das *scheint* da den deutlich besseren Empfänger zu haben.
      Chris

      Kommentar


        #4
        Hat das ENO636 eine Antenne? Dachte das ist bis auf das Display identisch zum ENO626?

        Kommentar


          #5
          Identisch schon allein von der Bauform nicht. Ich kann dir aber nicht genau sagen, ob/welche technischen Unterschiede da exakt vorhanden sind, nur, dass es bei uns deutlich zuverlässiger lief.
          Chris

          Kommentar


            #6
            Es gibt von Weinzierl Taster mit KNX RF und Enocean in einem und die haben Batterien. Reichweite ist selbst durch ne Stahlbeton Decke mit beiden Funkvarianten kein Problem.

            Kommentar


              #7
              Welches KNX-RF und Enocean Gateway wurde beim Weinzierl Taster verwendet?

              Kommentar


                #8
                STSC

                Das KNX RF ist von MDT.

                Der Enocean Modul war von Loxone.

                Im Rahmen der „Hausreinigung“ wurde Loxone aber gegen MDT getauscht.

                Das Loxone Modul war im Schaltschrank. Mein Haus ist ne Stadtvilla mit 150qm2. Nur mal so zur Einordnung. Bin testweise mit dem Taster ums Haus gelaufen um zu sehen wie gut die arbeiten. Hatte dabei keine Reichweiten Probleme.

                Mir kam es aber so vor als ob die Reaktionzeit bei KNX RF geringer sind. Bei RF ist wirklich direkt die Schalthandlung da. Ich persönlich mag diese Gedenksekunden nicht. Aber Problem hatte ich bei der Reichweite weder um das Haus noch im EG oder OG.

                Bin sehr zufrieden mit den Winzierl Tastern.
                Weil Sie auch absolut leise schalten.
                Zuletzt geändert von Varone3000; 17.10.2023, 08:02.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Varone3000 Beitrag anzeigen
                  Bin sehr zufrieden mit den Winzierl Tastern.
                  Weil Sie auch absolut leise schalten.
                  Weißt du zufällig ob die Weinzierl Taster auch in das Gira System 55 passen.

                  Kommentar


                    #10
                    STSC

                    ja das passt. Ist ein Standard 55mm Taster.

                    Habe selbst Gira E2 bei den Steckdosen.
                    Das Weinzierl Gerät ist so leicht, das man es mit doppelseitigem Klebeband oder Powerstrips auch auf Fliesen kleben kann.

                    Kommentar


                      #11
                      Ok, das heißt du hattest den Weinzierl Taster auch schon mal im Gira E2 Rahmen und er passt? Der Vorteil bei den Weinzierl ist, dass die sowohl Enocean als auch KNX-RF können.

                      Kommentar


                        #12
                        Ja, hab den in den beiden Bädern und in den Kinderzimmern verbaut. Musste ich machen, weil ich nicht drauf gedachtet habe, das Glastaster im Kinderzimmer zu hoch montiert sind.

                        Funktioniert einwandfrei.

                        Genau der Batterie Taster kann beides. Schließt du per USB an und gehst in die ETS. Und dann kannst du ihn einrichten.
                        Zuletzt geändert von Varone3000; 17.10.2023, 18:35.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X