Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster in mehreren Räumen gleichzeitig ausgefallen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Taster in mehreren Räumen gleichzeitig ausgefallen

    Hallo zusammen,

    da ich kompletter Laie bin würde ich ich sehr freuen, wenn ihr mir vielleicht helfen und ggf. das Problem einschränken könnt bevor ich mich an einen Elektriker wenden muss Zimmer meiner Tochter anmachen als mir auffiel, dass der komplette Taster tot ist, also keine LED mehr leuchtet und das Display mit der Zimmertemperaturanzeige auch dunkel ist. Dann ist mir aufgefallen, dass sie in drei von sieben Räumen im ersten Stock besteht. Wenn ich im Sicherungskasten schaue sind alle Sicherungen drin und ich kann die Lichter, Rollläden und Steckdosen manuell über die Tasten im Sicherungskasten steuerbar sind, also funktionsfähig. Heizung kann ich darüber natürlich nicht steuern. Es handelt sich um ein GIRA System.

    Hat vielleicht der ein oder andere von euch eine Idee woran das liegen kann und ob ich ggf, sekbst über irgend ein Reset etc. etwas versuchen kann?

    Vielen Dank für eure Hilfe und herzliche Grüße

    Timo
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von Timmey78; 16.10.2023, 19:39.

    #2
    Spannungsversorgung für den Bus defekt?

    Kommentar


      #3
      danke für deine Antwort, da ist meine Frage, sind mehrere Räume separat über verschiedene Spannungsversorgungen geregelt?

      Kommentar


        #4
        Schau mal im Schaltschrank was die KNX Spannungsversorgung macht.
        Leuchten irgendwelche LED an deinen Aktoren?

        Mach mal ein Foto vom Schaltschrank und dann lad es mal hoch.

        Kommentar


          #5
          Wie viele KNX Linien sind es? Pro Linie wird es eine Spannungsversorgung geben. Im Einfamilienhaus hat man i.d.R. 1-3 Linien. Manche haben auch nur eine.

          Kommentar


            #6
            also das ist die Steuerung für die erste Etage, kann alles hierüber steuern in den betreffenden Räumen, in denen die Taster "tot" sind.
            Angehängte Dateien
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.
            Zuletzt geändert von Timmey78; 16.10.2023, 20:26.

            Kommentar


              #7
              Gut, wenn du hier schonmal alles steuern kannst. Wissen wir schonmal das Strom bei den Aktoren ankommt.

              jetzt mal bitte ein Foto vom Haupsicherungskasten.

              Wenn da auch alles okay ist, dann sind evtl. die Schalter defekt.

              Kommentar


                #8
                Vielleicht etwas naiv:

                Aber ich würde einen der defekten Taster mal an einer Stelle anschließen an der ein derzeit funktionierender hängt.

                Spannung an der KNX-Leitung an der der defekte Taster hängt zu messen wäre auch eine Möglichkeit. Oder wenn kein Multimeter vorhanden: rot und schwarz der Busleitung beim Taster kurz kurz schließen und schauen ob es funkt… - na, letzteres vergiss wieder ;-).

                Kommentar


                  #9
                  hier der Sicherungskasten EG und der im Keller mit den Hauptsicherungen. Aber ist es nicht extrem unwahrscheinlich dass 4 Taster in 3 Räumen gleichzeitig defekt sind?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Ist T3 ein KNX Netzteil? Scheint jedenfalls zu arbeiten.

                    Dann würde ich, falls du dir das zutraust, den Schaltet abklemmen und an einer anderen Stelle wieder dranklemmen. Am besten mal über Kreuz. Sprich einen Funktionierenden mal an die Stelle wo es nicht geht klemmen.

                    Den Sicherungen zufolge wohnste schonmal ganz amtlich. Das tröstet ja auch ein wenig, bis zur Not der Elektriker helfen kommt. Falls die Schalter defekt sind. ☺️

                    Kommentar


                      #11
                      Womöglich auch nur ein stupider Kabelbruch irgendwo auf der Leitung und damit ein Segment grüne Leitung durch die Räume tot.

                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Danke schonmal, das werde ich morgen mal versuchen, kann ja nicht so schwer sein einen Taster gegen einen anderen auszutauschen, irgendwann muss man ja mal anfangen was selbst zu machen 😀 ...das macht aber nichts an der Steuerung, oder? Heißt die Programmierung würde mit einem anderen Taster genauso funktionieren wie beim alten?

                        Aber wie gesagt, ich finde es schon mehr als unwahrscheinlich, dass zum exakt gleichen Zeitpunkt nach 11 Jahren 3 Taster gleichzeitig ausfallen, ihr nicht?

                        Aber nochmal zu einem Post von vorher, da es mir wahrscheinlicher erscheint, dass die Spannungsversorgung der Taster einfach nicht gegeben ist. Wie kann ich denn überprüfen, ob und welche Räume für die Versorgung zusammengeschaltet sind?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Womöglich auch nur ein stupider Kabelbruch irgendwo auf der Leitung und damit ein Segment grüne Leitung durch die Räume tot.
                          Wenn es ein Kabelbruch wäre, wie kann den jemand herausfinden wo und dies fixen? Wir hatten heute Handwerker da, die auch gebohrt haben, sogar zwei Kernbohrungen, allerdings eigentlich nicht dort wo Leitungen verlaufen können, da im Raum in ca. 2,50m Höhe und weit entfernt von Tastern oder Steckdosen und natürlich nicht vertikal darüber... Daher hätte ich eigentlich ausgeschlossen, dass es damit zusammenhängt.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Timmey78 Beitrag anzeigen
                            Heißt die Programmierung würde mit einem anderen Taster genauso funktionieren wie beim alten?
                            nee der bedient weiterhin die Lampen in dem Raum wo Du ihn ausgebaut hast. Ist ja ein Bussystem, Taster vom Keller ins OG montiert schaltet weiterhin die Lampe im Keller. Wenn der was anderes schalten soll dann mit der ETS umprogrammieren.

                            Es soll ja erstmal nur ein Test sein ob es wirklich an der grünen Leitung liegt oder an den Tastern selbst.

                            Zitat von Timmey78 Beitrag anzeigen
                            wie kann den jemand herausfinden wo und dies fixen?
                            Entweder hat wer eine ordentliche Doku und somit einen Plan welche Dose in welcher Reihenfolge von der grünen Leitung versorgt wird, dann halt mit Messgerät vom Verteiler aus Dose für Dose prüfen ab wann der Spannung weg ist. auf der Streck ist dann ein Fehler in der Leitung oder an einer der Klemmen.

                            ganz umsichtige haben bei der Installation ggf. einen offenen Ring verlegt und können dann das andere Ende im Verteiler auflegen und die quasi abgekoppelten Geräte bekommen dann wieder Spannung vom anderen Ende aus. die Schadhafte Klemmstelle muss man aber finden und dort dann bewusst trennen, denn einen Ring auch mit nur einer Ader will man nicht im Bus haben.

                            Zitat von Timmey78 Beitrag anzeigen
                            da im Raum in ca. 2,50m Höhe und weit entfernt von Tastern oder Steckdosen und natürlich nicht vertikal darüber.
                            naja irgendwo eine Zuleitung von einem PM in der Decke getroffen, Etagenwechsel?
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen



                              naja irgendwo eine Zuleitung von einem PM in der Decke getroffen, Etagenwechsel?
                              lieben Dank für deine Infos! Nein, genau unter dem Dach, da verläuft eigentlich nichts.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X