Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Home Assistant Werte in Datenbank schreiben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    gbglace Magst Du einmal beschreiben, wie Du das gemacht hast und auf welcher Hard-/Software?
    Tages/Wochen/Monats/Jahresdifferenz Zähler wären bei mir auch der nächste Schritt.

    Kommentar


      #17
      Die Logik läuft hier in einem TWS, der auch die Influx und Grafanainstanz mitbringt. Da muss ich quasi nur anklicken das ein Wert in eine Timeseries gespeichert werden soll, dann ist das quasi schon passiert. HA habe ich da aus Interesse auf einem Container zu laufen. Tue mich aber immer noch was schwer damit richtig umzugehen. Signale/Werte irgendwie von System zu System Komponente/Komponente zu verbinden geht im TWS halt viel zu einfach gegenüber alles was ich sonst bisher gesehen habe, selbst NR ist da aufwändiger mit den Nodes. Aber anderes Thema...

      Ich habe für den TWS ein Logikmodul gebaut um Zählerreihen auch bei Wechsel des zugrunde liegenden Zählers sauber fortzuführen und verknüpfe dann das Ergebnis mit einem Baustein den ein anderer Forist gebaut hat um diese Tages/Wochenwerte explizit zu ermitteln.

      Beschrieben habe ich das ganze hier, da ist auch ein Link zu dem anderen Baustein enthalten.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #18
        gbglace : Ich habe jetzt meine InfluxDB am laufen.
        Wie hast durch die Differenzzähler gemacht ?
        Welche Soft- oder Hardware?
        Magst Du ggf. die Formeln posten? Muss man ja nicht alles selbst entwickeln😉

        Kommentar


          #19
          HW Timberwolfserver und Software der dortige Logikeditor.

          Und wenn Du im Beitrag über Deinem auf das "hier" klickst kommst zu den Beiträgen wo ich das beschrieben habe und auch ein Querlink zum mit verwendeten Logikbaustein.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Hier mal die Lösung zu #5 und #6. Ist in HA wirklich einfach (wenn man es erst mal gefunden hat). Eigentlich schein wirklich alles zu Gehen in HA, wenn man erst einmal weiss wo und wie:
            Einfach mit einem template time träger um 00:00:00 die Werte einem sensor zuweisen und diesen in die InfluxDB.

            Ein bisher ungelöstes Problem gibt es noch: Wenn sich der Wert nicht geändert hat (z.B. im Winter kein PV-Ertrag) wird kein neuer Wert geschrieben.

            Weisst Du da eine Lösung meti ???
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #21
              Auch die Lösung für #18 möchte ich nicht vorenthalten:
              HA kennt Helper. Hierbei ist das "Utility-Meter" auf Deutsch "Verbrauchszähler" die einfache Lösung. HA kennt Zähler für täglich, wöchentlich, monatlich, quartalsweise, jährlich. Kann sowohl per yaml oder UI erstellt werden.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X