Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Über Infrarot Steckdosen schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Über Infrarot Steckdosen schalten

    Hallo Forum,

    dank eurer vielen Beiträge habe ich mich jetzt einigermaßen in das KNX Thema eingelesen und werde mir demnächst eine Testumgebung bauen und die Praxis üben.

    Momentan steuere ich mit einer Harmony One Fernbedienung alle meine Multimedia Geräte. Um den Standby Verbrauch etwas zu reduzieren habe ich momentan zwei Funksteckdosen die über einen Infrarot Empfänger gesteuert werden. Dafür sind in der Harmony Activities, d.h. Sequenzen programmiert, z.B. schalte Steckdose 1, warte 5 Sekunden, schalte TV ein, schalte auf Kanal 1 etc.

    Ich würde bei einem Umstieg auf KNX gerne die Funksteckdosen eliminieren aber weiterhin mit der Fernbedienung die Steckdosen schalten. Bis jetzt habe ich nur Lösungen mit Schaltern gefunden, z.B. Busch-Jaeger 6135.
    Gibt es auch reine IR-Empfänger die an den KNX angebunden werden können und damit einen Aktor schalten?

    Die IR-Trans Lösung ist mir zu oversized da es wirklich nur um ein reines Schalten von ein paar Steckdosen geht.

    Gruß,
    Jens

    #2
    Es gibt zum Beispiel von Siemens reine ir empfänger sind aber einbaugeräte also Zwischendecke. Von merten gab es auch up Empfänger aber werden nichtmehr gebaut.
    Grüße Christian

    Kommentar


      #3
      aber irTrans ist imho der einzige der auch zuverlässig und sauber schaltet.

      Busch Jaeger hat bei den Tritons 5-fach auch einen IR-Empfänger drin, das könnte was werden.

      Versuch doch mal im ebay einen 5-fach ( ein 3-fach weiss ich nicht sicher ) zu schiessen, dann kannst Du das mal testen.
      Vorteil: IR und schaltfunktionen sind das Deckungsgleich!

      Theoretisch könnte über wlan auch was gehen.
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        Habs grad mal angesehen, der
        Triton 6322-101 - 3fach kann IR empfangen.

        guck mal da:
        busch-jaeger triton 6322 | eBay

        dann noch den Busankoppler
        Busch Jäger 6120/12-101 BUSANKOPPLER KNX EIB OVP | eBay
        (könnte sein dass der zu neu ist...)

        ABER die ETS ist dann noch notwendig zum parametrieren.

        IR Trans könnte auch mehrere Fernbedienungen simulieren und Du kannst den ganzen FB-Wirrwarr rausschmeissen, der setzt IR auch um!
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Siemens hat meines Wissens nach neue Taster mit zusätzlicher IR-Schnittstelle ...

          Kommentar


            #6
            In diesem Thema scheint generell noch Potential zu stecken, ggf. Funklösungen.
            Nur vor der L u B. herrscht Stille.
            • Siemens KNX - Funk Gamma Wave angeblich abgekündigt. Nachfolger unklar
            • Hager, Medienkoppler - Preis Leistung o.k.
            • ein Hersteller derzeit noch in Planung
            Würde mich mal bis Ende April gedulden.

            Im anderen Falle wäre IRTRANS die vermutlich beste Lösung für die gewünschten Squenzen.


            Frage:
            Was schaltest Du mit der Harmony - Steckdosen von Intertechno?

            Kommentar


              #7
              Zitat von redstar Beitrag anzeigen
              • Siemens KNX - Funk Gamma Wave angeblich abgekündigt. Nachfolger unklar
              Was hat jetzt eine Funk-Lösung mit IR zu tun ?

              Kommentar


                #8
                Also bei den ir Empfängern im Gaststätte ich genau nachschauen was die können. Bei meinen mertentastern kannst auch nur das über. Ir bedienen, was du auf die Tasten gelegt hast.
                Deswegen hab ich in manchenräumen auch richtige ir Empfänger.
                Grüße Christian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                  Ich muss an meiner Kommasetzung arbeiten...
                  und auch grammatik, gell??
                  never fummel a running system...

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist das böse iPad sowie die schnelle einfinger Schreibweise und unbequeme Handhaltung.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Leute,

                      danke für die vielen Tipps. Ich werde mir das in Ruhe ansehen.

                      Momentan schalte ich mit der Harmony neben TV, Receiver, Squeezebox und einer PopcornHour Box IR-Funksteckdosen von One for All: IR - Funk Wandler und 2 Schaltersteckdosen. Leider funktioniert das nicht 100%ig da es wohl manchmal zu Funkstörungen kommt.

                      Da ich vorhabe im neuen Haus KNX zu installieren möchte ich die IR-Funk Lösung gegen eine zuverlässige KNX Lösung auswechseln. Bei IR möchte ich gerne bleiben um weiterhin mit der Harmony alles bedienen zu können.

                      Eine Lösung mit einem Schalter der IR integriert hat kann ich leben, auch wenn die IR Signale denen der Schalter entsprechen sollten. 2 bis 3 Steckdosen möchte ich gerne schalten können.

                      Ich habe auch Zeit bis April/Mai. Erst muss das ganze Haus saniert werden und wenn die KNX Kabel überall liegen kann man das ja nachträglich prima integrieren.

                      Kommentar


                        #12
                        als Alternative könntest Du Dir noch den NETIO ansehen, der schaltet mittels IP-Befehl. Dazu brauchst Du aber einen HS o.ä.

                        Habe die NetIO - Lösung bei mir im Büro am laufen und schalte damit die Scanner und Scanrechner an und aus, je nach Zustand.

                        IR nehme ich nur "notfallmässig", da ich am Liebsten keine Fernbedienungen habe, mir reicht mein iphön, oder ein alter ipod touch, der dann via WLan einen Befehl sendet, der z.b. bei Fernseher und Stereo vom IRTrans über IR abgesetzt wird.
                        never fummel a running system...

                        Kommentar


                          #13
                          So, ich habe mal die Siemens Datenbank etwas gequält und mir alle Infos zur Kombination IR-Empfänger 5WG1 440 sowie dem dazugehörigen Decoder 5WG1 450 gesaugt. Das trifft genau meine Vorstellungen, nämlich alles über KNX und ohne HS oder I-Phone/I-Pad oder Funk zu regeln. In der Bucht gibt es sogar gerade einen Decoder zu einem annehmbaren Preis. Vielleicht läuft mir irgendwann mal auch der Empfänger über den Weg.

                          Ich nehme an die zugehörige vd2 Applikation lässt sich auch in ETS4 importieren und bearbeiten?

                          Kommentar


                            #14
                            Ja die vd2 Applikationen werden normalerweise problemlos in ETS4 importiert.
                            Gruß
                            Wolfgang

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              ich hatte einen ähnlichen Ansatz mit der Harmony One, mußte aber feststellen, dass meine Zennio-Schalter leider die gleichen IR-Befehle wie mein SAT-Receiver nutzen. Leider läßt sich bei den Zennio das IR-Band nicht ändern. Ich habe jetzt IR bei den Zennio abgeschaltet und schalte jetzt nach aufstehen über Schalter...

                              Also vorsicht wenn Du etwas mit IR für die Harmony findest heisst es noch nicht, dass alles so funktioniert wie Du erwartest!

                              Gruß
                              Franc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X