Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann man Szenen beim Gira X1 mit dem GPA und in der Gira App editieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann man Szenen beim Gira X1 mit dem GPA und in der Gira App editieren?

    Hi,

    ich komme gerade an einer Stelle nicht weiter...bin mir aber auch nicht sicher, ob ich den richtigen Weg einfach nicht finde, oder ob das was ich machen möchte gar nicht vorgesehen ist?

    Und zwar möchte ich für den Kunden mit dem GPA verschiedene Szenensets anlegen und der Kunde soll dann diese Szenen über die Gira Smart Home App selbst nach seinen Wünschen konfigurieren können. Bei Szenensets, die in der App erzeugt wurden ist es ja möglich Szenenvarianten anzulegen oder eine Szene zu ändern. Für Szenen, die ich im GPA angelegt habe finde ich diese Option aber nicht


    Der Grund ist nämlich, dass später die Szene auch über einen Taster und entspr. GA abgerufen werden soll und der Kunde über die App die aufgerufene Szene noch selbst anpassen kann. Falls es nicht geht muss ich dann doch über Szenen einlernen machen..

    #2
    Über ne Logik im X1 Auslöser 1bit vom Taster auf Gerätedatenpunkt vom in der App erstellten Szenenvorlage.
    Also garnicht erst Szenen (jaja... einige sagen das sind ja keine KNX Szenen sondern Telegrammschleudern) im GPA sondern direkt in der App.

    Ohne Garantie, nicht getestet.

    Wollte das auch mal beim Kunden umsetzen, hatte sich dann aber erledigt und habs nicht weiter verfolgt.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      Ja, das wird vermutlich so funktionieren. Aber bei über 400 Datenpunkten stelle ich mir die Erstellung der „Szene“ im GPA einfacher vor…

      Kommentar


        #4
        Eine Szene die per X1 400 GA gleichzeitig auf den BUS wirft und dadurch noch RM auf den BUS jagt? Telegrammschleuder
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Gerade noch mal probiert, ne wie gedacht funktioniert es nicht. Der Gerätedatenpunkt kann nicht über ne Logik per 1 bit ausgelöst werden.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
            Eine Szene die per X1 400 GA gleichzeitig auf den BUS wirft und dadurch noch RM auf den BUS jagt? Telegrammschleuder
            NEIN in dem Projekt gibt es aber über 400 Datenpunkte. Das raussuchen der benötigten GA‘s ist in der App nur etwas mühsam.

            Kommentar


              #7
              Hi,

              habe ich hier etwas nicht verstanden? Ihr könnt doch einfach das Szenenset in der App anlegen und dann im GPA in den Gerätedatenpunkten die KNX-Integration aktivieren, mit GA verbinden, und den Taster die Szenennummer schicken lassen… oder?

              Kommentar


                #8
                Ja, das geht. Ich wollte das aber alles schon im Vorfeld für den Kunden vorbeireiten/anlegen. Im meine Fall ist es nämlich so, dass der X1 schon verbaut und beim Kunden im Betrieb ist
                Daher wollte ich das gerne zuhause am Rechner vorbereiten. Ich weiß, ist nicht das optimale Setup, aber ist nun mal so.

                Danke für euren Input. Ich hab mitgenommen, dass es leider nicht wie von mir gewünscht funktioniert und ich überlege mir jetzt mal, wie ich es in dem Fall umsetzen werde…

                Kommentar


                  #9
                  Warum sollte das abgesehen von der Telegrammschleuder nicht funktionieren? Leg doch ein Szenenset an und dann rein mit Dimm- und Rolladenwerten. Bei 400 Datenpunkten hast Du vielleicht noch 100 übrig, die dann in dem Szenenset vorbereitet werden. Und Zentral-Ein und Zentral-Aus und alle Rolläden zentral fahren kann man auch mit einzelnen Funktionen abbilden, um den Busverkehr zu minimieren.
                  Wichtig ist ja erst einmal zu definieren, was der Kunde mit seinen Szenen anstellen will.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo, ich habe eine weitere Frage zum X1, die hier reinpassen könnte:

                    Wenn ich die ETS-Datei in den GPA geladen habe. Darf ich dann in der ETS-Datei noch Sachen ändern? GA ändern? oder KO in den GA ändern? Muss ich dann jedes mal die ETS-Datei neu in den GPA importieren, wenn es 'Änderungen in der ETS-Datei gab?

                    Danke und viele Grüße


                    Kommentar


                      #11
                      Das hängt ganz davon ab:
                      • Änderungen in der ETS werden nicht überwacht oder verboten, sind also uneingeschränkt erlaubt.
                      • Jetzt musst Du mitdenken: Jede Änderung in der ETS, die eine Auswirkung auf einen (verwendeten) Datenpunkt im GPA hat, sollte im GPA nachgezogen werden. Den Export aus der ETS- neu in den GPA importieren ist eine Möglichkeit dafür. Dann ist in jedem Fall Handarbeit / manuelle Kontrolle angesagt.

                      Kommentar


                        #12
                        Du kannst auch neue Datenpunkte im GPA anlegen und damit dei ETS nachführen, bei Kleinigkeiten einfacher als Export und Import.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                          • Den Export aus der ETS- neu in den GPA importieren ist eine Möglichkeit dafür. Dann ist in jedem Fall Handarbeit / manuelle Kontrolle angesagt.
                          Hallo Paul, wie meinst du das genau? Was sollte man da kontrollieren? Wenn ich bisher nachträglich neue GA's in der ETS angelegt habe, die ich auch im GPA verwenden will, habe ich schon oft einen erneuten Export/Import ETS->GPA gemacht. Bisher ist mir dabei nix nachteiliges aufgefallen.

                          Grüße André

                          Kommentar


                            #14
                            Hast Du schon einmal die Nummer einer GA für eine bestimmte Funktion geändert? Da schaue ich nach dem Import genau hin.

                            Kommentar


                              #15
                              Ok, das versteht sich fast von selbst, dass so ein Datenpunkte im GPA anschließend nicht mehr funktionieren. Aus dem Grund würde ich das auch möglichst vermeiden. Ich hab bisher nur nachträglich GA's hinzugefügt, die es vorher nicht gab und diese dann nach dem Import im GPA verwendet.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X