Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX "Fehler" im System

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von buster1536 Beitrag anzeigen
    ohne Präsenz
    schwer zu glauben, auch wenn um 10:38:46 keine Präsenz meldet,
    denn um 10:38:46.994 sendet der PM ein AUS
    um 10:38:47 antwortet der AKD mit AUS und 0 %

    Je nach Nachlaufzeit muss der PM vorher die Präsenz gekannt haben.

    Kommentar


      #17
      Um zu verdeutlichen, dass mit ASS​ die Kopfschmerzen weniger werden, die mit HASS​ erst gekommen sind?

      Kommentar


        #18
        Der PM sendet das zyklisch Daher wirkt das hier gerade so. Aber es gab wirklich keine Präsenz - bin alleine im Haus und haben auch keine Tiere
        Viele Grüße
        Sebastian

        Kommentar


          #19
          Zitat von buster1536 Beitrag anzeigen
          ch hatte in dem BUS Monitor nur gesehen, dass Licht angeschaltet wurde - nichts weiter. Worauf achtet ihr in so einem Moment im BUS
          Ja das ist aber immer noch unklar, hast Du ein Telegramm gesehen: "Hallo ich bin der Aktor und habe eben Kanal1 AN geschalten", oder kam ein Telegramm "Hey Aktor schalte man Kanal1 AN" und dann folgte eines vom Aktor, "Hallo ich bin der Aktor und habe eben Kanal1 AN geschalten".

          Das macht einen gewaltigen Unterschied bei der Suche nach der Ursache.

          Und HASS ist irgendetwas, was derzeit politisch aufgeladen ist und per zentralen Web-Scans blöd enden kann.

          HomeAssistant ist hier einfach nur HA. Ist auch einfacher zu tippen.

          Zitat von buster1536 Beitrag anzeigen
          So, gerade hat sich einfach mal das Licht Hauptbad (HPB) angeschaltet - ohne Präsenz. Das zeigt der BUS an.
          Kann man das Ding nicht so filtern das alle Telegramme in zeitlicher Reihenfolge in einem Bild erscheinen? Wer soll denn jetzt hier die beiden Listen Zeile für Zeile miteinander mischen?

          Ich kann an den Logs auch keinen Funktionszusammenhang PM/Aktor erkennen, die Zeiten der Telegramme sind zu weit auseinander PM zu Aktor.
          Hast Du Dir da ne SPS gebaut in dem BUS?

          Der Aktor antwortet auf Readrequests die vom HA aus ausgehen (10:37:16:xxx). Wenn da die Flags falsch sind und die GAs an den falschen KO hängen dann kann sowas passieren.

          Daher immer. Ein Screenshot der ETS mit den betroffenen Geräten wo die KO mit Flags und verbundenen GA zu erkennen sind.

          Ansonsten scheint da aber auch insgesamt ganz gut was los zu sein in dem Haus. In den paar Sekunden/Minuten gleiche einige Hundert Telegramme. Wenn da nicht gerade mehrere KNX-Stromzähler im Haus verbaut sind und diese minütlich gleich mal mehrere Messwerte am Stück senden, scheint mir da einiges im Argen bei dem ganzen Projekt und dann war es nur eine Frage der Zeit seit Februar, dass das irgendwann mal nach hinten losgeht.




          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Zitat von buster1536 Beitrag anzeigen
            Der PM sendet das zyklisch Daher wirkt das hier gerade so.
            Wozu das?
            Hast Du da wirklich ne SPS gebaut?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Wozu das?
              Hast Du da wirklich ne SPS gebaut?
              Ich danke dir sehr für deine ausführliche Antwort - ich werde das beim nächsten Mal so dokumentieren

              Bzgl. zyklisch senden => unser Integrator hatte damals empfohlen, die Sachen zyklisch zu senden und ich hatte es dann so eingestellt, dass alles zyklisch gesendet wird (meist im 1-5min Takt).
              So kann sichergestellt werden, dass auch im HA (danke für die Korrektur, hatte bisher nur das aus dem Forum von HA verwendet) alles korrekt angezeigt wird, wenn mal Verbindung unterbrochen/Hardware wo HA läuft nicht erreichbar ist.

              Ich lese aber raus, dass ihr nicht so vorgeht und alles zyklisch senden lasst?
              Viele Grüße
              Sebastian

              Kommentar


                #22
                Zitat von buster1536 Beitrag anzeigen
                alles korrekt angezeigt wird, wenn mal Verbindung unterbrochen/Hardware wo HA läuft nicht erreichbar ist.
                Das ist meist quatsch dafür sorgt ja HA selbst, dass das Ding bei Reboot eben am Bus nachfragt wie der aktuelle Status einzelner GA ist sofern das für eine stimmige Anzeige oder ordentliche Ausführung von Logiken erforderlich ist.

                Ansonsten bin ich bemüht nur so viel wie wirklich nötig ist an Telegrammen zu produzieren, KNX-Geräte speichern erstmal von Sich aus den letzten empfangenen Wert.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Das ist meist quatsch dafür sorgt ja HA selbst, dass das Ding bei Reboot eben am Bus nachfragt wie der aktuelle Status einzelner GA ist sofern das für eine stimmige Anzeige oder ordentliche Ausführung von Logiken erforderlich ist.

                  Ansonsten bin ich bemüht nur so viel wie wirklich nötig ist an Telegrammen zu produzieren, KNX-Geräte speichern erstmal von Sich aus den letzten empfangenen Wert.
                  Das ist ein wichtiger Punkt - danke dir sehr! Ich produziere durch zyklisch senden wirklich super viel Telegramme - ich stelle das am We mal um und sende nur die wichtigen Sachen wie Wetter etc. für Alarme zyklisch.
                  Viele Grüße
                  Sebastian

                  Kommentar


                    #24
                    Darf ich dich bitte kurz mal fragen, ob die Telegramme / Telegrammrate besser ist jetzt? Habe fast alles "zyklische senden" jetzt ausgenommen.
                    Angehängte Dateien
                    Viele Grüße
                    Sebastian

                    Kommentar


                      #25
                      Auf jeden Fall besser lesbar:
                      • In Zeile 673 sehe ich ein GroupValueRead auf die GA = 2/1/85 ohne Response; fehlt da ein Lese-Flag?
                      • Ebenso in Zeile 676 auf die GA = 2/1/77
                      • Für die GA = 5/6/2 finde ich zwei GroupValueRead ohne Response,
                      • für GA = 2/1/90 und GA = 2/1/91 jeweils eines auf der letzten Seite.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                        Auf jeden Fall besser lesbar
                        Danke dir fürs checken/prüfen - ist definitiv nicht selbstverständlich

                        Die Adressen sind GAs, welche angelegt sind und im HA eingebunden, aber noch nicht laufende Geräte dahinter haben. Das kommt hoffentlich in 1-2 Wochen, wenn die Garage fertig ist.

                        Ich werde auch noch einmal die Präsenzempfindlichkeit runternehmen, vlt. löst sich da das Problem der warmen Luft etwas. Aber wenn etwas aufkommt, schicke ich die Übersicht der KOs+GA+Flags in Verbindung mit dem BUS-Auszug.

                        Danke euch, dass ihr heute die Zeit genommen habt!
                        Viele Grüße
                        Sebastian

                        Kommentar


                          #27
                          Etwas OT:
                          "HASS" ist eigentlich ein veralteter Begriff für Home Assistant. HassOS wurde zu Home Assistant OS (intern haos) umbenannt.
                          Entsprechend wäre HA hier richtiger und für uns Deutschsprachige auch schöner

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von buster1536 Beitrag anzeigen
                            Ich lese aber raus, dass ihr nicht so vorgeht und alles zyklisch senden lasst?
                            Zykl. Senden ist in den meisten Fällen Unfug u. müllt nur den Bus zu, ohne Nutzen zu generieren.

                            Wo zykl. Senden sinnig ist, sind z.B. Sicherheitstelegramme von Wetterstationen zu Jalousie/Markisen/Fenster oder Verriegelungen im HLS-Bereich - also dort, wo ein Komponentenausfall/Kommunikationsausfall weiteren Schaden verursachen könnte u. man deshalb die Funktionsfähigkeit kontrollieren u. ggfs. entsprechend handeln/agieren muss.

                            Zykluszeit setzt man nach Einschätzung der Gefahrenlage um - die "normalen" Informationsflüsse kommen ja adhoc - es geht ja nur darum die Folgen eines Ausfalls nochmalig abzufedern.
                            Zuletzt geändert von GLT; 21.10.2023, 09:07.
                            Gruss
                            GLT

                            Kommentar


                              #29
                              … oder nach Ausfall, Neustart eines Gerätes den aktuelle Zustand zu synchronisieren (z.B. Fensterkontakte) da reichen aber 10 Minuten locker.
                              Gruß Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X