Hallo zusammen,
ich möchte über meinen Gira X1 meine Lüftungsanlage steuern. Sie bekommt über den Bus einen fiktiven ppm-Wert (anstelle ihres internen Sensors), anhand dem sie dann stufenlos ihre Drehzahl anpasst. 500 entspricht der niedrigsten Stufe, 1500 der höchsten.
Nun stehe ich vor der Herausforderung, insgesamt 3 CO2 Werte, 3 VOC Werte und 6 Feuchtigkeitswerte gegeneinander abzugleichen. Jeweils der höchste Wert soll maßgeblich sein, wobei natürlich definiert werden muss, wie die drei Kategorien im Verhältnis zueinander stehen, da es unterschiedliche Einheiten sind.
Meine zweite, größere Herausforderung ist, wie ich es schaffe, die Werte am Ende so zu konvertieren, dass die richtige Regelgröße für die Lüftungsanlage dabei rauskommen.
Hat jemand damit Erfahrung oder eine bessere Idee?
Danke schon mal für euren Input
ich möchte über meinen Gira X1 meine Lüftungsanlage steuern. Sie bekommt über den Bus einen fiktiven ppm-Wert (anstelle ihres internen Sensors), anhand dem sie dann stufenlos ihre Drehzahl anpasst. 500 entspricht der niedrigsten Stufe, 1500 der höchsten.
Nun stehe ich vor der Herausforderung, insgesamt 3 CO2 Werte, 3 VOC Werte und 6 Feuchtigkeitswerte gegeneinander abzugleichen. Jeweils der höchste Wert soll maßgeblich sein, wobei natürlich definiert werden muss, wie die drei Kategorien im Verhältnis zueinander stehen, da es unterschiedliche Einheiten sind.
Meine zweite, größere Herausforderung ist, wie ich es schaffe, die Werte am Ende so zu konvertieren, dass die richtige Regelgröße für die Lüftungsanlage dabei rauskommen.
Hat jemand damit Erfahrung oder eine bessere Idee?
Danke schon mal für euren Input
Kommentar