Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Binäreingang auswerten - A braucht steigende Flanke / B braucht fallende Flanke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS Binäreingang auswerten - A braucht steigende Flanke / B braucht fallende Flanke

    Hallo zusammen,

    ich verwende zur Auswertung von Türen und Fenster Reedkontakte und MDT Binäreingänge.

    Hab damit bereits einiges erfolgreich umgesetzt:
    - Status-Anzeige
    - Alarmanlage
    - ect


    Und nun möchte ich das Außentreppenlicht ebenfalls über den Reedkontakt der Haustüre triggern und stoße an folgendes Problem.

    Bislang war:
    Haustüre ZU = 1
    Haustüre OFFEN = 0

    Damit kann ich aber den MDT Schaltaktor nicht steuern, weil es genau andersrum benötigt wird. (Außenlicht soll einschalten + Treppenlicht-Funktion mit dem Öffnen der Haustüre.)


    Klar, ich könnte meine kompletten Logiken umbiegen und hoffen, dass ich an alles denke, aber praktisch ist das nicht.
    (Und damit es durchgängig ist müsste ich dies für alle anderen Türen auch umbiegen, sonst blicke ich es irgendwann selbst nicht mehr.)


    Frage an euch:
    Wie löst ihr solche "Herausforderungen", wo für unterschiedliche Funktionen teils inverse Logiken benötigt werden? (Ohne gleich wieder eine neue Invers-Logik sinnfrei verwenden zu müssen.)

    Liebe Grüße und Danke vorab für eure Tipps...
    Maxe

    #2
    ggf. den Aktor als Öffner statt als Schließer parametrieren. Oder eben eine Logik die das invertiert.

    Oder am Aktor des Lichtes eine ODER Logik in der man die Eingänge invertieren kann.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Öffner statt Schließer funktioniert nicht wegen der gewünschten Treppenlicht-Funktion.

      Und die anderen zwei Vorschläge sind halt dich wieder nur zusätzliche Logik-Einheiten.

      Hatte gehofft es gibt noch was besseres...

      Lieben Dank trotzdem...
      Maxe

      Kommentar


        #4
        Zitat von Maxe1983 Beitrag anzeigen
        Und die anderen zwei Vorschläge sind halt dich wieder nur zusätzliche Logik-Einheiten.
        Wie so welchen Aktor genau hast Du denn, da hast Dich ja nicht zu ausgelassen.

        Ich habe vorhin extra vor dem Satz geschaut, was die Applikation eines z.B. einfachen MDT AKS bietet, dem kannst an jedem Kanal eine Logikfunktion beischalten und dort ein ODER zum Schaltobjekt vergeben, dann gibst wie bisher alles andere Taster / PM usw. auf das Schaltobjekt und den "falschen" Binärkontakt auf den Logikeingang, die Logik als ODER und den speziellen Logikeingang als invertiert definieren. Und Schwups ist es im Aktor selbst am Kanal selbst gebaut wie gebraucht. Ohne irgendwelche Logikmodule oder Logik Server
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ich verwende den AKS2016.03 und habe gerade extra nochmal in meine Konfiguration reingeschaut...

          ...du hast Recht, wenn der Kanal normal als "Schalten" parametriert ist, dann gibt es den Reiter "Logik" als Auswahl.
          Sobald ich den Kanal auf "Treppenlicht" umschalte, dann fliegt diese Logik-Auswahloption raus.

          Was ein Mist!


          Ich glaube ich komme um eine Logik außerhalb von dem Aktor nicht drum rum.
          Mal schauen wo ich dafür mich Platz habe.

          Viele Grüße Maxe

          Kommentar


            #6
            Tja das dass als Treppenlicht laufen soll hast uns nicht notiert gehabt.

            Immer schön wenn nur die halbe Situation beschrieben wird aber man Vorschläge erwartet. Scheint aktuell so eine Seuche im Forum zu sein.

            Aber tröste Dich erweiterte Logiken braucht man immer mal, auch an anderen Stellen.

            Gerade solche Status Sachen kann man gern in beiden Ausrichtungen als Signal produzieren. Gleiches gilt für so Tag/Nacht Objekte. Da braucht man auch immer mal die 1 für Tag aber auch ne 1 für Nacht. Also besser gleich beide produzieren und den GA Namen eindeutig wählen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Tja das dass als Treppenlicht laufen soll hast uns nicht notiert gehabt.

              Immer schön wenn nur die halbe Situation beschrieben wird aber man Vorschläge erwartet. Scheint aktuell so eine Seuche im Forum zu sein.
              Zitat von Maxe1983 Beitrag anzeigen
              Treppenlicht-Funktion mit dem Öffnen der Haustüre
              Vielleicht solltest du die Frage mal komplett lesen, bevor du (wie die letzten Wochen häufiger) hier angreifst.
              hjk gibt es für die fehlende Logik bei Treppenhausfunktionen einen drifitigen Grund, oder ist das nur so nicht vorgesehen/vergessen?

              Kommentar


                #8
                Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                Vielleicht solltest du die Frage mal komplett lesen, bevor du (wie die letzten Wochen häufiger) hier angreifst.
                Am besten ist, man antwortet einfach nicht. Bei kurzen Fragen fehlt die Hälfte der Informationen, bei langen überliest man leicht ein paar Worte, also ist die Gefahr falsch zu antworten groß.
                Sorry Tobias, das musste jetzt sein.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Dann Frage ich nochmal was die anderen Auslöser für den Schaltkanal sind neben den Kontakten, ggf lässt sich ein solches ODER auch am Taster unterbringen, dann stört es auch nicht, dass der Aktor die Logik nicht in der Treppenlichtschaltung anbietet.

                  Was ich da allerdings auch nicht erwartet hatte dass das da dann nicht möglich ist. Die Frage wie lange das AN ist und ob retriggerbar wäre für mich eine nachgelagerte Berechnung am Kanal.

                  Ja.kann passieren mit dem überlesen.

                  Gedankenspiel, wenn das Licht per solchen ODER eingeschaltet wird. Dann hat der Kanal bei Tür auf ein EIN und bei Tür zu ein AUS, mal geschaut ob es eine Ausschaltverzögerung an den Parametern gibt? Wenn es nur diese Kontakte als Auslöser gibt, wäre das auch ein probates Mittel für den Ersatz der Nachlaufzeit.

                  Wobei ich mich Frage was macht man bei der Konstruktion am hellen Sommertag? Ist es da auch notwendig das Treppenlicht zu schalten? Hier wäre dann entweder noch ein UND mit einem Helligkeitssensor notwendig oder man hat noch einen freien Kanal eines Außen BWM zur Verfügung an dem man als quasi Slaveeingang die Kontakte zuführt.

                  Also irgendwas würde mir da wohl noch insgesamt fehlen in der logischen Abhängigkeit.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Guten Morgen zusammen,

                    Vorab - keinen Streit wegen so einem Thema!

                    Ich versuche meine Fragen so kurz wie möglich aber so lang wie nötig zu formulieren.
                    Und für manche ist es zu kurz und für manche zu lang.


                    Kurz zu euren Antworten:

                    - Ich finde den Vorschlag alle Signale, welche in beiden Richtungen häufiger gebraucht werden (bspw Tag/Nacht, Offen/Geschlossen, ect) direkt anzulegen sehr gut! Befolge ich in Zukunft.

                    - Die Lösung mit der Ausschaltverzögerung hört sich tatsächlich auch machbar an.

                    - Tagsüber ist der Schaltaktor über das Tag/Nacht-Signal gesperrt und somit geht das Licht nur im Dunkeln an.


                    Und nun zur Umsetzung...
                    Ich hatte gestern dann keine Geduld mehr und habe die Haustüre von "ZU = 1" auf "AUF = 1" umgebaut und meine ganzen Funktionen dahinter auch.
                    Mir ist natürlich direkt die Alarmanlage um die Ohren geflogen, aber schlussendlich funktioniert es nun sauber über die Treppenlicht-Funktion.


                    Ich habe trotzdem wieder einiges dazugelernt - Danke euch dafür!

                    Liebe Grüße Maxe

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Maxe1983 Beitrag anzeigen
                      agsüber ist der Schaltaktor über das Tag/Nacht-Signal gesperrt
                      An der Stelle einen Hinweis:

                      Unter gewissen Foristen geht der Trend zur Ausgestaltung der Status nach Morgens / Tag / Dämmerung / Nacht.
                      Ich mache das für mich insgesamt jeweils nach Raum/Etage/Haus.

                      Weil wenn es Nacht wegen Bedarf Treppenlicht ist, ist es noch lange nicht Nacht im Haus wegen Reduktion Licht per PM auf reines Antistolperlicht.



                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X