Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ungewollte Einschaltverzögerung Licht bei gedimmten Leuchten - Abhilfe möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ungewollte Einschaltverzögerung Licht bei gedimmten Leuchten - Abhilfe möglich?

    Wir haben einen Neubau mit KNX Installation.

    Wenn man die Lichtschalter bedient haben wir leider eine erhebliche Einschaltverzögerung. Ich habe unseren Elektriker bereits darauf angesprochen, er sagt dies sei "normal". Ich habe mittels slowmotion (240ps) aufgezeichnet wie lange die Verzögerung ist vom Drücken des Tasters bis zum ersten Scheinen von Licht. Bei den KNX gedimmten Leuchtmitteln beträgt dieser 3.10s, bei den Dali gedimmten 2.15s.

    Dazu muss ich sagen, dass der KNX Programmierer eine Dimmrampe eingebaut hat, die das Leuchtmittel beim Ein-und Ausschalten eine Rampe abfahren lässt.

    Folgende Hardware ist verbaut:
    -Server: Gira X1
    -KNX Dimmer: MDT
    -KNX gedimmte Leuchtmittel: Philipps MasterLED "retrofit"
    -Dali Steuergerät: Jung
    -Dali Netzteile dezentral: Osram
    -Leuchtmittel: Osram CC LED

    Ich habe ein anderes Objekt vor 10 Jahren mit KNX dimmern gebaut, dort war mir eine Einschaltverzögerung nie aufgefallen.

    Kann mir jemand sagen woran diese Verzögerung ggf liegt, und ob bzw wie sie zu beheben ist?

    #2
    Es kommt auf die Zeit der Dimmrampe an, viele 230V LED Leuchten schalten auch erst bei 30% ein, vor 10 Jahren hattest du vielleicht Halogen Spots, die gehen früher an. Vielleicht kann man auch eine Minimum Einschalthelligeit einstellen.
    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Welchen MDT Dimmer hast du? Der aktuelle (.02) kann mit Entwicklungsfirmware einen Startwert eingestellt bekommen. Ebenso solltest du testweise mal auf Einschalthelligkeit OHNE Rampe von 100% einstellen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Es kommt auf die Zeit der Dimmrampe an, viele 230V LED Leuchten schalten auch erst bei 30% ein, vor 10 Jahren hattest du vielleicht Halogen Spots, die gehen früher an. Vielleicht kann man auch eine Minimum Einschalthelligeit einstellen.
        Viel Erfolg
        Florian
        wir haben diese retrofit, die lassen sich auf ca 5% herunterdimmen, müssten also recht früh in der Rampe ansprechen
        MAS LEDBulb DT10.5-100W E27 927A60 FR G | 929003011702 | Philips lighting DE
        Die CC leds lassen sich auf ca 1% herunterdimmen, also noch weniger Problem

        Minimum Einschalthelligkeit ist gute Idee!

        Kommentar


          #5
          Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
          Welchen MDT Dimmer hast du? Der aktuelle (.02) kann mit Entwicklungsfirmware einen Startwert eingestellt bekommen. Ebenso solltest du testweise mal auf Einschalthelligkeit OHNE Rampe von 100% einstellen.
          Der Tipp mit dem MDT Dimmer ist super! Hab grad nachgeguckt, es ist die Version .02, perfekt!

          Die Idee ohne Rampe war mir beim Schreiben meines Posts auch gekommen :-)

          Kommentar


            #6
            Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
            Der aktuelle (.02) kann mit Entwicklungsfirmware einen Startwert eingestellt bekommen.
            Interessant!
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
              Welchen MDT Dimmer hast du? Der aktuelle (.02) kann mit Entwicklungsfirmware einen Startwert eingestellt bekommen. Ebenso solltest du testweise mal auf Einschalthelligkeit OHNE Rampe von 100% einstellen.
              Startwert beim MDT KNX Dimmer, super, aber wie ists dann mit dem Dali controller? Kann man das da auch einstellen?

              Kommentar


                #8
                Zitat von aktivpassiv Beitrag anzeigen
                wir haben diese retrofit, die lassen sich auf ca 5% herunterdimmen, müssten also recht früh in der Rampe ansprechen
                weit runterdimmen ist das eine aber mit wenigen % von unten kommend starten leider bei einigen auch wieder was anderes.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von aktivpassiv Beitrag anzeigen
                  Startwert beim MDT KNX Dimmer, super, aber wie ists dann mit dem Dali controller? Kann man das da auch einstellen?
                  Das ist das Problem beim DALI das die Tiefe der Möglichkeiten in den Parametern bei den guten KNX-Aktoren größer ist.

                  Beim DALI sind die Dali-GW meist mit weniger Funktion ausgestattet und ob es das einzelne EVG kann ist wieder schwierig, zu beurteilen, weil dafür müsstest dann mit der DALI Maus direkt ins EVG rein greifen. Vermutung ist eher nein das es sowas dort gibt. Kommt aber eben auch auf das EVG an.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X